Mitglied inaktiv
mein sohn ist jetzt seit fast 1 jahr im kindergarten und war seit dem 1x spazieren. alle 14 tage freitags dürfen sich 20kinder melden zum spazieren gehen. ist das bei euch auch so???? Finde das echt bescheuert. bei mir früher war es jeden freitag. und da MUSSTE jeder mit. da konnte keiner entscheiden. finde es so wichtig. :-( Naja, zum glück bin ich noch hausfrau und kann mittags mit ihm in den wald gehen und ihm die blumen und bäume zeigen und sachen der natur nahebringen.
Hallo, da unser Kindergarten seit September umgebaut wurde und seitdem im Container "wohnte", sind unsere seitdem ziemlich viel mit den Kindern spazieren gegangen, um öfters aus der Enge herauszukommen. Sie gehen aber auch täglich in den großen Garten. Haben eure keinen Garten? LG Anja
also auch nicht wirklich viel. zudem sehen sie ja nix außer rutsche, schaukel usw.
Sie gehen schon ab und zu mal weg. aber nicht jede woche. spielen tun sie dafür draußen JEDEN tag. und das mindestens von 10:30-12uhr
Hallo! In unserem Kindergarten gibts ungefähr einmal im Monat einen Wandertag (jede Gruppe an einem anderen Tag) und genauso ca. alle 6 Wochen Waldwoche, d.h. sie sind den ganzen Vormittag im Wald/draußen unterwegs, manchmal 4, manchmal 5 Tage. Bei schönem Wetter sind die Kinder immer auf dem Spielplatz (auch so mind. 30 min). Finde es ganz gut so weil die Kids einfach ausgeglichener sind wenns sie viel Bewegung haben. Gruß piggeldy
Ich bin so froh über unsere Kindergartengruppe! Sobald es einigermaßen schön ist, gehen die raus! Donnerstag ist "Waldtag". Ansonsten gehen sie spazieren oder in den Garten, wo sie Spielsachen und eine Sandkiste haben. Es gibt noch eine zweite Gruppe. Die sind die meiste Zeit im KiGa. LG Bettina
Bei uns gehen die einmal die Woche in den Wald. Dann täglich, bei passendem Wetter, in den großen Garten. Spaziergänge ansich schon auch, aber immer mit etwas anderem in Verbindung. Letzens z.B. ein Bauernhofbesuch im benachbarten Ort. Oder zu Gesangs- und Theaterprobe in die Kirche, wegen Familiengottesdienst. Oder an Weihnachten, da schmücken die Vorschulkinder immer in der Raiffeisenbank einen Tannenbaum. Also sie gehen wirklich oft raus. Ich kann mich echt nicht beklagen. Melli
Hallo, bei uns sind die Kids fast jeden Tag draussen (und dann mind. 2 Stunden, ist aber auch ein Fast-Ganztags-Kiga). Sie besuchen verschiedene Spielplätze in der Stadt und machen auch oft "richtige" Ausflüge, z.B. in den Zoo, Schwimmhalle, Wald, Bauernhof, Planetarium, Puppenspiel etc. Da kann ich mich wirklich nicht beklagen. Dafür kommt die Vorschularbeit zu kurz, finde ich. Aber den perfekten Kiga gibt es wohl nicht. LG Berit
6000 qm Garten ;-) - da müssen sie nicht spazierengehen... LG
Hallo, das mit dem Spazieren/Wald gehen ist ja eine schöne Sache, aber so wichtig ist es doch auch wieder nicht. Unser KKiga macht eher selten Ausflüge (pro Kiga-Jahr 1x Wattlaufen, Bauernhofbesuch, vielleicht 2 Spaziergänge, Feuerwehrbesuch, Indoor-Spielplatz). Aber sie haben doch einen schönen Garten mit Spielplatz und sind eigentlich täglich draußen (bei super Wetter bestimmt 1,5 Stunden in 4h Kiga_Zeit). Und das reicht doch völlig aus. Süaziergänge und in den Wald gehen mache ich mit meinen Kindern selber entweder nachmittags oder wenns da zeitlich nicht geht am Wochenende. Oder hat euer Kiga keinen Garten mit Spielplatz??? Dann würde ich es allerdings auch wichtig finden, daßsie öfter mal rauskommen. LG Christine
sie gehen dann entweder zum spielplatz, in den wald, zum nächsten reiterhof oder wandern einfach nur rum. lg two_kids
in den kindergarteneigenen garten gehen sie bei schönem wetter täglich. manchmal sind sie sogar schon ab 7:30 uhr bis zum frühstück draußen und nach dem frühstück bis zum mittagessen und danach wieder. also an schönen tagen sind sie sicherlich 4-5 stunden draußen. lg two_kids
hallo. unsere kiga-guppen müssen zum turnen schon durchs halbe dorf laufen. dabei wird schon viel erklärt und gezeigt. ab und an laufen sie noch zur pferdekoppel. zum kiga gehört ein großes gelände. draußen sind sie fast jeden tag, je nach wetter. auf dem kiga-gelände gibts zudem ein naturprojekt mit verschiedenen pflanzen und einem insektenhotel das wurde von den kindern selbst angelegt und wird auch von ihnen geflegt. lg suki
Die letzten 10 Beiträge
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?
- Immer noch Trennungsangst
- Mittagsschlaf