Elternforum Kigakids

Geburtstagsfeier für 3 Jährige

Geburtstagsfeier für 3 Jährige

Ladybird81

Beitrag melden

Hallo, Habe da nochmal eine Frage. Meine Kleine wird bald 3 und möchte ihren Geburtstag feiern und natürlich Kinder einladen. Sie würde gerne 3 Kinder aus dem Kindergarten einladen und dann käme noch ein Junge aus der Verwandtschaft dazu. Mit meiner Tochter wären es dann 5 Kinder (2 Jungs, 3 Mädels). Da wir hier nur eine Oma haben, wird es bei wenig Verwandtschaft bleiben ( eigentlich nur die Oma und ein Junge, der das gleiche Alter wie meine Tochter hat, dessen Papa mit Freundin) Meint ihr das ist zuviel? Oder vielleicht eine blöde Zahl, da ungerade? Und was könnte man mit den Kids machen? Einfach spielen lassen gefällt in dem Alter wohl noch am besten, oder? Ich habe mir vorgestellt, dass wir die Feier von 14:00-16:00 Uhr machen, ist das zu kurz, zu lang? Und dann dachte ich, die Mamas die bleiben wollen, können natürlich auch mitfeiern. Oh man, ich hab überhaupt keinen Plan. Hat jemand für mich Vorschläge oder Erfahrungen? Vielen dank schon mal


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ladybird81

Mein Sohn ist am Mittwoch 3 Jahre alt geworden. Es waren da Oma und Opa, Oma, Uroma, Patentante, meine Freundin, meine Schwester. Er hat 2 Kinder aus dem Kindergarten eingeladen. Dazu kamen dann noch die beiden Kinder + Baby meiner Schwester und natürlich noch meine beiden Mädchen. Es hat sich dann so verteilt, daß meine Mädels und meine Neffen zusammen in ihren Zimmer spielten (sind alle schon 7 und 8) und mein Sohn mit seinen beiden Geburtstagsgästen. Wir Großen saßen die meiste Zeit am Tisch während sich die Kinder super selber beschäftigten. Gab auch keine Reibereien wegen ungrader Anzahl. Einmal habe ich mit den Kleinen Bello Bello gespielt, was auch gut ankam, aber mehr war nicht nötig. Die wollten einfach nur in Ruhe (im Zimmer) spielen. Ich finde, daß deine Planung ugt klingt. Das sollte funktionieren. Bloß nicht zuviel machen. Achja, gefeiert haben wir von 15-18:00. Nachmittgas gabs Kuchen und abends Pommes und Bockwurst.


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Hallo, wir hatten letztes Jahr zum 3. Geb. 4 Kinder eingeladen, zwei Eltern sind geblieben, die anderen beiden waren schon öfter bei uns zu diesem Zeitpunkt. Freispielen klappt in dem Alter noch am besten. Wenn gutes Wetter ist, vielleicht Planschbecken raus oder Wasserbomben füllen....ansonsten einfach laufen lassen, aber evtl. halt was in petto haben. Allerdings finde ich 14:00 Uhr sehr früh. Bei uns sind die Geburtstage in der Regel ab 15:00 Uhr bis 17:00 oder 18:00 Uhr. Kommt halt auf die Eltern der Kinder an, die eingeladen werden. Ich arbeite bis halb zwei, von daher wäre zwei für mich mega knapp, Kind käme vom Kindergarten direkt zum Geburtstag....das wäre schon hart, so ganz ohne kleine Auszeit... LG + viel Spaß


Ladybird81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

Achso, hab ich vergessen dazuzuschreiben, meine Tochter hat an einem Sonntag Geburtstag und an dem Tag wollte ich auch feiern. Da mein Mann unter der Woche arbeiten ist und mir nicht helfen kann. Ich bin schwanger und soll nicht soviel machen, deswegen muss mir mein Mann helfen. Oma haben wir hier nur eine die auch noch voll berufstätig ist und einen Stiefbruder der ja aber auch arbeiten muss.


Yasmin07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ladybird81

die einfachen Kinderspiele sind meist die Lustigsten. Also z. B. Eierlaufen. Jedes Kind bekommt einen Esslöffel und je ein Plasteei. Ei wird auf den Löffel gelegt und das Kind muss über eine gewisse Distanz laufen ohne das das Ei runter fällt.Oder einen Ball um Hindernisse rollen. Sieger ist das Kind was am schnellsten ist. Oder Ballweitwurf. Also viel Spass Yasmin07