Elternforum Kigakids

Geburtstagsfeier bei schlechtem Wetter! HILFE!

Anzeige kindersitze von thule
Geburtstagsfeier bei schlechtem Wetter! HILFE!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Jetzt hätten wir für Samstag alles so schön vorbereitet damit wir am Spielplatz feiern könnten (wir haben sogar ein Planschbecken). Jetzt macht uns wohl das Wetter einen Strich durch die Rechnung, für Samstag ist Starkregen und kälter angesagt. Wie soll ich 8 Kinder von 4-8 in einer Wohnung bändigen für 3 Std.? Außerdem haben wir keinen Platz für so viele Kinder zum Essen. HILFE!!! lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe weniger vor den Spielen Angst, mehr davor wenn die Kinder rumtoben. Ich habe eine neue Ledercouch und die WÄnde sollten auch gelb bleiben. Versteht ihr was ich meine? Ich kriege die Krise, sollten die Kinder auf der Couch rumhüpfen oder so. Und Kinderzimmer ist recht klein. Kann man sie dort eigentlich alleine lassen oder sollte da wer dabeisein von uns? Letztes Jahr hätten die sich gegenseitig fast erschlagen *g*. und ich kann ja nicht die ganze Zeit Spiele machen. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Max, gerade bei uns im regnerischen Deutschland braucht man ja eigentlich immer einen Plan B für den Fall, dass das Wetter nicht mitspielt - egal zu welcher Jahreszeit. Meine Tochter hat ungünstigerweise im Januar Geburtstag, weshalb wir so gut wie nie draußen feiern können. Wir haben immer drinnen Spiele angeboten und zwischendurch eine Schatzsuche draußen gemacht - das geht auch bei Regenwetter, wenn die Kinder wetterfeste Kleidung mitbringen (Mütter einfach drauf hinweisen). So konnten die Kids die gestaute Energie zwischendurch ablassen, bevor wir wieder reingingen. Auch Keller oder Dachboden, falls Ihr einen habt, lassen sich für Spiele nutzen, dann findet nicht alles im engen Wohnbereich statt. Weil uns das bei rund neun eingeladenen Kindern in den letzten Jahren trotzdem alles etwas zuviel wurde, feiern wir jetzt immer auswärts, auch wenn das teurer ist. Wir waren zum Beispiel letztes Mal auf einem Indoor-Hallenspielplatz - seeeehr beliebt bei allen Altersstufen. Dort gibt es auch Kuchen, Essen und Getränke. Nächstes Mal gehen wir auf einen nahegelegenen Ponyhof mit Reithalle, danach geht es rein in die Hofstube zum Waffelessen - ein Pauschalangebot des Hofes. Auch ein Kindermuseum oder eine Höhle in unserer Nähe bieten solche Geburtstags-Arrangements an. Klar ist das schon teurer, als daheim zu feiern. Dafür kommt man hinterher in ein ruhiges, sauberes, aufgeräumtes Haus und ist null gestresst - ein wunderbares Gefühl! Fast überall gibt es in erreichbarer Nähe solche und ähnliche Angebote für Geburtstagsfeiern (Spaßbad, Bauernhof, Indoor-Spielewelt, Kindermuseum etc.). Erkundige Dich doch mal, vielleicht könnt Ihr kurzfristig noch was umplanen? Liebe Grüße, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch am samstag den 4. geb. vor uns und unsere tochter hat 10 kinder eingeladen mit ihr un ihrem bruder sind es dann 12 kiddies. haben auch für draußen geplant und bis jetzt soll es doch auch gar net so schlecht werden ca. 23° und wolkig - ist doch super für solch ein fest. hoffe das es auch stimmt, wenn nicht wird die garage hergerichtet und die kiddies sollen matchklamotten mitbringen - hatten wir letztes jahr schon so gemacht und es kam super an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, 23° klingen ideal. Nur bin ich aus Ö und bei uns haben sie 19° und Starkregen und Gewitter angesagt. Super, oder? Haben eine Wohnung im 1. Stock und nix mit Garage. Na ja, mal sehen, viell. ändert sich das Wetter ja noch. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und Schnee zum Rodeln hatten wir leider noch nie. Deshalb waren wir am 6. und am 8. Geburtstag im Kino und am 7. auf der Bowlingbahn. Sein 10 Quadratmeter-Zimmerchen gibt einfach keine große Party her. Und ER hat sich das jeweils gewünscht. Trini PS: Ich plane für nächsten Mittwoch auch eine Draußen-Fete für den Kleinen (dann 5).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Du könntest mal in einem Kindergarten nachfragen ob du dort einen Raum mieten kannst.Bei uns ist das möglich,bei euch sicher auch! Viel Glück