Elternforum Kigakids

Geburtstag bei Kiga-Gruppe mit 28 Kids

Geburtstag bei Kiga-Gruppe mit 28 Kids

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Vielleicht könnt Ihr mir Eure Erfahrungen oder Tipps weitergeben...Mein Kind ist am 1.9. in den Kiga gekommen und wird Mitte November 3 Jahre alt. Unsere Kiga-Gruppe ist recht groß glaube ich mit 28 Kindern. Ich bin nicht so die große Köchin oder Bäckerin und mir graut es vor dem Geburtstagsessen. Früher dachte ich, man gibt einige Tüten Gummibärchen mit und fertig. Meine Kleine ist ja neu und kennt die Kinder noch nicht so und wir haben auch viele türkische Kinder, was das das Essen (Wurst, Fleisch, Pizza etc.,) auch wieder einschränkt. Ich finde es ehrlich gesagt ganz schön viel Aufwand, wenn man für 28 Kinder Essen vorbereiten soll, vom finanziellen mal abgesehen. die Erzieherin meinte auch "einige Packungen Fischstäbchen und Pommes" wären auch ok. Für 28 Kinder ???!! Da braucht man ja mind. 60 Fischstäbchen und ich weiss nicht wie viele Pommes. Also ich dachte man macht beim Kindergeburtstag, wo die Kinder kommen die mein Kind mag was größeres und nicht so einen Aufwand für alle. Kuchen für 28 Kinder da reicht ja auch nicht ein Blech oder Kastenkuchen. Ich bin da aber halt noch unerfahren und wüßte gern, ob das so üblich ist. Als Alternative kann man nach absprache mit den ERzieherinnen auch Spiele kaufen.... Vielen Dank für Eure Meinungen und einen schönen Tag noch! Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist bei uns ähnlich wie bei auch. Mein Sohn hatte sich Muffins gewünscht, da hatte ich gut was zu tun :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ihr sollt beim Kindergeburtstag die ganze Gruppe bekochen? Das habe ich noch nie gehört. Wie furchtbar! In Lilis Gruppe hatte gestern ein Kind Geburtstag da hatte die Mutter einen KOrb voller Laugenbrezeln mitgegeben die sie morgends aufgebacken hatte. Fand ich ne gute Idee. Aber so richtig kochen? Empofnde ich als Schwachsinn- auch das man alternativ ein Spiel kaufen soll. Ist das ein Kindergarten für Zuvielverdienereltern??? LG Elli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns war es so, es sollte nur eine Kleinigkeit zu essen geben, damit die Kinder beim Mittagessen nicht satt sind. Wir haben immer Mini-Muffins gebacken und das kam sehr gut an. Wenn es 28 Kinder sind, dann sollten es ca. 40 Muffins sein (geht aber recht schnell, bei den Kleine sind ja 12 Stück pro Backform) und die formen habe ich mir zum teil im Kiga geliehen. Oder mach doch einfach 1-2 Schüsseln Obstsalat oder (hatte eine Mama mal und kam echt gut an) Obstspieße. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wenn es sich so etabliert hat, dann würde ich es wohl machen, um meinem Kind da keiner "Peinlichkeit" auszusetzen. Ich bin sonst schon jemand, der sowas anspricht und auch bewertet, aber dann auf dem Elternabend. Wenn es alle machen, mache ich dann schon mit. Ich gebe meist ein oder zwei Kastenkuchen ab und dekorier die als Schmetterling oder Eisenbahn oder Piratenboot (das macht mir Spaß, auch wenns viel Arbeit ist). Da hat jedes Kind ein Stück (sind 25 Kinder) und außerdem gebe ihc noch zwei Liter Apfelsaft mit, weil sie sont nur Wasser trinken. Das reicht. Manche bringen Obstspieße (müsste man morgens frisch machen, bei uns ausgeschlossen), manche bringen Flachswickel (auch leicht vorzubereiten), aber Packungen Fischstäbchen und Pommes abzugeben, fände ich unmöglich! Also am schnellsten einen Kuchen machen, das reicht auch nur mit Smarties und Schokoguss dekoriert und ansonsten nicht zu viel vorschreiben lassen. Spiele kaufen? die haben ja einen Vogel oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also das ist ja fast nicht zu glauben! Wer soll denn für 28 Kids kochen?Echt schon ne Frechheit!!!!! Bei uns im KIGA kann jeder machen und mitbringen was er möchte und was der Geldbeutel hergibt! Bei Milenas Geburtstag habe ich 3 Fertigpackungen für Muffins gekauft(ging super schnell) und hab für jedes Kind noch ein paar Süßigkeiten in ein Tütchen gepackt! Das hat mich ca. 12 Euro gesamt gekostet(es waren 25 Kids). Laß dir nichts vorschreiben und glaube mir, den Kids ist es egal, ob du nen Kuchen, Brezen etc. mitbringst. Am schlimmsten sind meist nur die Eltern, die sich dann darüber auslassen! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist das leider auch so. Ich hab dann Nudeln mit Tomatensosse für alle gemacht. Waren dann 1,5 kg (3 Päckchen Nudeln) und 2l Tomatensosse (4 Päckchen) das war echt nicht aufwendig und kam bei den Kindern super an. Sehr viele Eltern machen bei uns Wiener mit Brenzen, aber das ist mit definitiv zu teuer. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Habe gerade Deinen Beitrag gelesen und frage mich gerade, was Flachswickel sind? Herzliche Grüße, Karola.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wärs denn mit nett dekorierten Mini-Berlinern und Mini-Amerikanern??? Die sind bei unseren Kindern total beliebt (und schnell aufgetaut...) VG, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fischstäbchen mit kalten Pommes gegessen? Wissen die Damen, wie sowas schmeckt *ööörks* Wie sollst du denn für 28 Kinder kochen und das Zeug einigermaßen warm mitbringen? Oder womöglich im Mikro aufwärmen??? *schüttel* Lasse dir doch einfach erzählen, was die anderen Muttis denn so angebracht haben an Leckereien, damit du dir eine Idee machen kannst. Solltest du jetzt wirklich gezwungen sein, richtiges Mittagessen mitzubringen, dann könntest du höchstens 2 Bleche Pizza backen. Die kann man auch kalt essen, ohne Magenkrämpfe zu bekommen ;-) Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wird nur Kuchen mitgebracht, und da reichen 2 für 28 Kids oder entsprechende Menge Muffins. Wenn es bei euch aber üblich ist Mittagessen mitzubringen, dann würde ich mich nicht ausschließen. Nudeln mit Soße finde ich gut, das kannst du vorbereiten und die im Kiga können es aufwärmen. Eventuell einen Auflauf machen. Oder Piza ist super, die kannst du ja zum Teil auch vegetarisch machen, vorbacken und im Kiga aufwärmen. Es gibt auch verschieden belegte Piccolinis (kleine runde Pizzas), die gibt es glaube ich auch bei Aldi. Die Kids mögen das sehr gerne. lg nana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als Lars Geburtstag hatte, habe ich Obstspieße mitgegeben und für jeden ein Eis. Kam auch super an. Lg Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

essen kochen zum Geburtstag - nein danke. Bei uns wird immer Kuchen, Eis oder irgendwie sowas mitgebracht. Oder Brezen mit Wiener, das mach ich mit einer anderen Mama aus der Gruppe von Niki, deren Tochter in der selben Gruppe ist und am selben TAg Geb hat. Letztes Jahr hab ich Pfannkuchen bei meinem großen gemacht. Ein Kuchenblech reicht vollkommen. Unsere ERzieherinnen sind auch der Ansicht das die Kinder sich nicht "vollfressen" sollen, sondern es einfach als schöne Beilage zum Geburtstagsfeiern ist. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne ich auch,aber bei uns handelt es sich ums Frühstück (16Kids).Unsere Erzieher meinen Mittagessen wird ja bezahlt,wäre also Quatsch. Ich würde Obstsalat oder ObstKäseSpiesse machen. Oder Nudel mit Nosse Nudelauflauf Muffins Pizza (Blech) Quark und Kartoffeln Brezen mit Butter Blechkuchen Spiele auf keinen Fall,da bezahlst du bestimmt eh was (monatlich/zumindest bei uns so)Ist ja wohl nen Witz. Frag einfach nochmal die anderen Mamas was die gemacht haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....bei uns war das Geburtstagsessen auch warm, da verlängerte Vormittagsgruppe. Das war wirklich ein Aufwand. Am Abend vor dem Geburtstag habe ich nciht nur Leonie´s 2 Geburtstagskuchen gebacken (schließlich kamen die Omas nachmittags zum Kaffee) und den Geburtstagstisch vorbereitet, Geschenke eingepackt ect. sondern auch noch 50 Hackbällchen geformt und Hackbällchenauflauf für 26 Kinder gemacht. Ich war dann fix und fertig! Gott sei Dank war das einmalig, das darauffolgende jahr war wieder kalt angesagt. Da habe ich einen Blechkuchen gebacken und eine Platte mit kalten Hackfleischbällchen (TK von IKEA), Miniwürstchen, Cocktailtomaten, Gurken, Weintrauben und Käse gemacht, dazu Mini-Ciabatta aufgebacken. Hat vom Aufwand her auch gereicht. LG Ivonne, jetzt mit Schulkind, GOTT SEI DANK!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Sohn im Kiga ist es ähnlich......zwar kein Mittagessen,aber es ist auch schon vorgekommen,dass Mütter Brötchen mit Würstchen mitgebracht haben. Oder so Mini-Pizzen hatten wir auch schon, oder Brötchen und Aufschnitt! Obstsalat, Pudding,Rohkost mit Quarkdip gabs auch;aber meist ist es doch Kuchen oder Muffins !! Bei meinem Sohn hatte ich dieses Jahr einfach Cookies gebacken.........da passten immer 6 Stück auf ein Blech und das ging am Ende auch recht schnell udn geschmeckt hat es auch allen :-)))) Dazu geben wir immer noch A-saft oder O-Saft ab,denn normalerweise gibts im Kiga auch nur tee oder Wasser! Auf jeden Fall einen schönen Geburtstag udn du kannst ja mal berichten,was es gegeben hat ;-)) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Cedric´erstem Kiga war es identisch, da musste die Mama des Geburtstagskindes ein komplettes Frühstück ausrichten. Am Vortag hing ein Zettel am schwarzen Brett, morgen wird Geburtstag gefeiert, es braucht kein Frühstück mitgebracht zu werden. Heftig!!! LG Pat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, im Kiga meiner Tochter ist es auch üblich, daß das Geburtstagskind für alle Kinder was gutes zu Essen mitbringt, aber das muß nicht zum sattessen sein! Ein Muffin für jedes Kind, oder eben ein Blechkuchen in kleine Stücke geschnitten reicht, es ist halt nur für ne gemütliche Geburtstagsrunde. Ich hab das letzte mal einfach Obstspießchen gemacht und alle waren glücklich. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, da muss ich wohl durch. Vielen dank für Euer Feedback und Eure Tips. Mal gucken ob nicht noch einer vorher Geburtstag hat, der Elternbeirat wird auch noch gewählt...vielleicht kommen da noch einige infos. Meine Kleine ist ja eigentlich auch nur 3-4 Stunden da, deshalb finde ich das mit warmen Essen auch etwas übertrieben.... Liebe Grüße MArion