Elternforum Kigakids

geburtstag, 5 jahre, brauche ideen

geburtstag, 5 jahre, brauche ideen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein großer wird fünf. auf geburtstagen wo er im letztesn jahr war, wurde immer was gemacht, gebastelt, gegrillt (würstchen selber ins feuer halten), blumenkränze geflochten... aber was kann ich machen??? es kommen fünf mädchen. er ist aber typisch junge, hat auch mädchenkram keine lust, die mädchen klar sehen das anders. habt ihr ne idee was man den kidas bieten kann?? also nicht zuviel, aber auch nicht nur zwei spiele und gut.. lg marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo hole gips aus baumarkt besorge plastikschmucksteine oder figuren,dann bereite den gips vor wenn der fast hart ist müssen die teile rein,verstreut überall.mache meherere blöcke davon,dann wenn die kinder da sind jeder ein hammer und einen plastikbeutel als schutz anziehen und dann loshämmern.sie sollen die schätze finden.oder hole schlauch auch baumarkt aber durchsichtig und murmeln und dann glitzersterne und glitter und so und destilertes wasser.so nun bekommt jedes kind ein schlauch,mußt du in stücke schneiden,dann im einen ende des schlauches die murmel drücken ,dann wasser rein ,dann dürgfen die kinder ihr sterne und glitter rein füllen sind sie fertig drüch im abnderen ende wioder eine murmel rein,fertig ist der zauberstab.oder du bereitest saneimer vor und vetseckst da kleine schätze und sie müssen den sand sieben,eigenet sich ambesten vogelsand!da kannst du dann mädchenschätze und jungenschätze drin verstecken oder kleine edelsteine.oder hole dir filzstoff und filze mirt den kindern blumen und so,geht mit seife und so,.man nimmt wasser und diese filzfäden und die kinder müssen den filz kneten und so zu formen,blumen und so.oder ein regenmacher basteln,dazu brauchst du klorollen,glanzpapier und reis und nägel.so gehts.in klorolle unten zukleben haushalstrollen sind da sogar noch besser und dann mit nägel durchboren an verschidenen stellen und dann mit reis füllen und dann mit glanspapier bekleben und mit federn und bunten steinen verziehren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben an Lenas 6. Geb. diesen ganzen "größer und besser" Wahn versucht zu durchbrechen. Wir haben die ganz alten Spiele wie Topfschlagen und Eierlaufen gemacht und die Kinder haben sich super gefreut. Als Preise gabs mini Gummibärchentüten und gut wars. Ach ja, alle haben gesagt, sie wollen im nächsten Jahr wieder kommen. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir hatten ein kleines ritterturnier, also: - mit den bobbycar um ein paar hindernisse rum und nen luftballon abstechen..im Ballon war dann ein Aufkleber - mit ner armbrust auf einen drachen schießen (Stofftier) , wer getroffen hat bekam ein goldtaler - dracheneier suchen: ü Ei in Alu einwicklen und gut verstecken insgeamt 4 sachen und fertig..war prima!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben letztes Jahr noch MiniDickmann Essen gemacht..der schnellste aber óhne Finger heißt das Motto, dazu habe ich Urkundenumhänger gebastelt, mit platz 1 usw. war echt super klasse, dann habe ich noch Sackhüpfen gemacht, Eier laufen, Schokolade essen, dazu muss die Kinder sich vorher warm anziehen, Mütze, schal und Dicke Fautanschuhe, die Stücke war allerdingst schon geschnitten..., Flaschen drehen, Mehr fällt mir im Moment nicht ein... Liebe Grüße Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HallO!! Ich hab von einer Bekannten was sehr schönes gehört, bin am überlegen ob ich das heuer mit meinem Sohn net auch mache: Sie ist zu einer Bäckerei und die bieten an das die Kinder am NAchmittag kommen können und dann wird da mit denen gebacken und die Kinder dürfen Sachen ausprobieren. Die gebackenen Sachen dürfen sie dann auch mit heim nehmen. Letztes JAhr war ich mit ihm im MC Donald feiern. Erstens hab ich zuhause keine Arbeit und kein Dreck, die haben dort erst ne Torte gegessen, dann wurden Spiele gemacht und dann hat jeder noch ein Happy Meal bekommen. Das Geburtstagskind hat auch noch ein GEschenk bekommen!!! Viele Grüße Inka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns stehen auch die klassischen Spiele auf dem Programm (Topfschlagen, Eierlaufen, ...) manchmal verpackt in eine Themenparty. Da mir das nicht so liegt, haben wir nach dem Kuchen essen meist etwas gebastelt (Salzteig, Kronen aus Papier, bei Themenparty etwas dem Thema angepasstes). Ansonsten wäre es doch auch toll mit allen Kindern eine Pizza zu backen, die ihr dann anschließend zum Abendessen gemeinsam vernichtet. Jedes Kind schneidet ein wenig Gemüse und darf einen Teil oder eine Minipizza selbst belegen. Und Freispiel ist auch immer angesagt - allerdings nicht jedermutter Sache, weil das ziemlich viel Chaos verursachen kann. LG, koesti