Clivi8
Unser Sohn ist jetzt 5 und hat - seit ich denken kann - Probleme, wenn wir ihm die Fußnägel schneiden wollen. Er steigert sich dermaßen in einen Schreikrampf rein, dass ihm fast die Luft weg bleibt, er durchgeschwitzt ist bis auf die letzten Sachen und absolut apathisch wird... Wir haben schon viel versucht, drüber gesprochen, es unter Hilfe selbst machen lassen, es hilft alles nichts, es gibt jedes Mal (alle 2-3 Wochen) ein riesen Theater deswegen, aber gemacht muss es ja werden. Kennt das noch jemand? Das seltsame dabei ist, es ist noch nie was passiert, also er wurde noch nie geschnitten oder ähnliches, er hat gar keinen Grund, davor solche Angst zu haben, wir wollen ihn ja auch nicht quälen... Allein heute haben wir über eine Stunde gebraucht, um 10 Fußnägel zu schneiden. Ich weiß mir keinen Rat mehr und bin für alles offen. Danke
Ich schneide erst dem Großen die Nägel, damit die Kleine sieht, dass es nicht weh tut. Und dann kommt sie darn. Klappt deutlich besser.
das hilft mir jetzt nicht wirklich, wir haben bis jetzt nur das eine Kind, hätten wir 2, wäre er auch der Große
dann schneide erst Deinem Mann die Nägel und dann Deinem Sohn - ohne Phantasie kommt man nicht durchs Leben!
Aber du kannst deine vor ihm schneiden.
Hallo, habe leider keinen Tipp für Dich, im Gegenteil, wir stehen selbst alle 2-3 Wochen vor dem Problem mit dem Zehennägelschneiden. Unsere Tochter ist gut 3 und Zehennägelschneiden ist jedes Mal ein riesen Theater. Wenn's gut läuft, weint und wimmert sie vor sich hin, wenn's schlecht läuft brüllen alle Beteiligten ... Auch bei uns ist es so, dass nie auch nur das Leiseste vorgefallen wäre im Zusammenhang mit Nägelschneiden ... Hilft Dir jetzt zwar nicht weiter, aber vielleicht ist es ein kleiner Trost, dass Ihr nicht die einzigen seid, denen es so geht ...
Wir hatten das bis vor kurzem auch. Fingernägel schneiden, kein Problem, beim Fußnägel schneiden hat mein Sohn ( 5 J ) auch immer wie am Spieß geschrieen das ihm fast die Luft wegblieb und er hatte so einen Stress das er nass geschwitzte Hände und Füße hatte. Hab immer ruhig auf ihn eingeredet und ihm auch gesagt das ich verstehen kann das er das nicht gut findet es aber trotzdem gemacht werden muss. Die letzten Male habe ich ihm die Fußnägel nach dem Baden geschnitten und es hat weil sie weich waren immer nur kurz gedauert. Erst hat mein Sohn trotzdem geweint aber mittlerweile ist es eher ein jammern und er merkt das wir schneller fertig sind wenn er nicht immer den Fuß wegzieht. Bei uns war auch nie was vorgefallen, weiß nicht warum er da so Panik hat. Begeistert ist er heute immer noch nicht aber es wird immer besser, aber ich darf nur nach dem baden ran. Manchmal habe habe ich ihm die Nägel aber auch während des Schlafens geschnitten, war aber immer ein Akt weil er die Füße im Schlaf weggezogen hat, war mir dann zu gefährlich. Übrigens ging der große Zehnagel immer ohne Probleme, das Theater war und ist immer nur bei den kleineren. Am schlimmsten ist komischerweise der Kleinste.
Bei mir gibt es glücklicherweise kaum ein Nagelschneideproblem... Allerdings gab es eine Phase, da hat mir folgendes geholfen: Kind in Bauchlage zum Fussnägelschneiden und z.B. dabei Fernsehen lassen. Meine waren zwar deutlich jünger dabei, aber vielleicht hilft es auch bei dir. Viel Glück!
ohje, kenn ich...Fußnägel schneiden war bei uns auch immer der absolute Graus, irgendwie wachsen die meiner Tochter aber auch total doof...sobald sie auch nur etwas länger sind, wölben sie sich über den Fuß, so dass ich sie beim schneiden etwas nach oben drücken muss bzw. mit der Schere erst einmal darunter kommen muss....wir sind auch dazu übergegangen, die Nägel nach dem Baden zu schneiden...lass dein Kind mal richtig schön eine halbe Stunde baden, danach sind die Nägel sehr weich...seit dem klappt es bei uns besser....obwohl meine Tochter zwischendurch immer noch meckert, eben wenn ich diese Ecken hochdrücken muss....
Bei uns ist es auch sehr problematisch Fuß- und Fingernägel zu scheiden. Ich habe mir jetzt angewöhnt, die Nägel zu schneiden wenn er schläft. Klappt prima.....
wenn es dich tröstet: Mein großes Kind hat noch mit 7 Theater gemacht, die kleineren Geschwister nie (Weshalb es bei uns immer hieß: von klein nach groß). Er fing dann in dem Alter selbst an die Nägel zu schneiden, seither ist es problemlos Nach dem Baden vor dem TV gings meistens leidlich gut.
nach dem Baden und mit "das ist der Daumen, der schüttelt die Pflaumen" es gab wohl mal eine Zeit, wo es nicht so angenehm war, da musste es leider mit Zwang gehen, aber meine Kinder haben recht schnell gelernt, dass, wenn sie zappeln es a) länger dauert und b) es mehr weh tun (kann) er ist mittlerweile 5, da sollte er das durchaus verstehen können. vielleicht kann er währenddessen etwas lesen? oder du versuchst ihn abzulenken? damit er merkt, dass das eigentlich nur halb so wild ist. Vor allem geh nicht selber verkrampft daran, das merken die Kinder sofort, dass nun eine ungute Situation entsteht (klar hast machst du dir vorher schon Gedanken, wenn er seit 5 Jahren das so macht, aber versuch dich davon zu lösen) Alles Gute euch
probiers doch mal mit Feilen. Das kann er auch selber machen. Meinem wurde das dann irgendwann zu blöd und dauerte zu lange, seitdem ist Schneiden wieder erlaubt. Bisschen Ablenkung finde ich aber auch ok. Nur nicht zuviel Bohei ums Nägelschneiden machen.
Nagelknipser, der hat bei uns wahre Wunder bewirkt....
gibt es auch in klein. ..
für eure zahlreichen Antworten und Tipps, es ist immer wieder schön, auch von anderen zu hören, dass die banalsten Sachen nicht immer die einfachsten sind! Wie gesagt, wir haben schon viel probiert, vor ihm unsere Nägel schneiden, TV, Buch, Geschichte lesen, im Schlafen schneiden, Schwiemu hat sogar ein zuckersüßes Fußnägelschneidegedicht geschrieben, absolut niedlich und schön, unser Sohn war begeistert und konnte es binnen weniger Tage auswendig, nur leider geholfen hat es nicht... wir bleiben dran, das ist garantiert. Die Badewanne hatten wir auch schon versucht, alles nicht möglich... eins werden wir jedoch ändern, wir werden keinen so großen Akt mehr draus machen, wie bisher, das haben wir uns fest vorgenommen. Noch einmal: herzlichen Dank euch allen!
Wir hatten die Phase, als unser Sohn ca 2,5 Jahre alt war. Irgendwann kam ich auf den Trichter, dass wir seinen Zehen doch Namen geben könnten und dann Friseur mit ihnen spielen. Hört sich blöd an, hat aber bei uns sofort funktioniert. Danach gab es nie wieder Theater.
Ach gott wie niedlich jedem zeh einen namen zu geben! Tolle idee! Das merke ich mir für das nächste drama bei uns! Grüssle, Marijana
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..