Mitglied inaktiv
Hallo, in dem alten Kiga von meiner Tochter gab es jeden Donnerstag Frühstück. Die Erzieherinnen haben mit den Kiddies immer etwas gemacht, wie Obstsalat, überbackene Brötchen, Nudeln, Würstchen, etc. Okay, vielleicht nicht das ideale Frühstück, aber die Kinder haben immer mit geholfen. Dafür mussten wir 2,50€ im Monat bezahlen. Im neuen Kiga(Umzug) gibt es einmal in der Woche ein Büffet mit Brötchen, Käse, Wurst und bissl Möhre/Gurke geschnippelt. Schon fertig wohl gemerkt. Dafür 3,60 im Monat. Ich finde das nicht schön. Nix selber machen, und irgendwie unpersöhnlich. Was meint Ihr?
Hi, bei uns gibt`s freitags den Müsli-Tag, d.h. Müsli oder Cornflakes. Ob auch Obstsalat und Yogurt angeboten wird - keine Ahnung, denn unser Sohnemann hat bis vor kurzem keinen Bissen davon angerührt. Neulich hat er das Müsli allerdings getestet und für gut befunden - er ißt es jedoch nur im KiGa. Mich freut`s, denn vielleicht ißt er es irgendwann einmal auch daheim. Wie auch immer - großartig selbstgemacht wird auch bei uns nichts, es sei denn, sie kochen Pudding oder Milchreis miteinander. Ich erwarte das jedoch auch nicht. Übrigens: wegen drei oder fünf Euro im Monat (!) laufe ich nicht Amok und mache mich lächerlich. Unser Bubi hat`s nicht gegessen - Punkt. Trotzdem habe ich dafür gezahlt. Wenn man nämlich die wirklich anfallenden KiGa-Kosten bezahlen müßte, dann müßten wir ganz schnell locker, sagen wir `mal: 300 Euro im Monat für ein paar Stunden der Kinderbetreuung berappen. Abgesehen davon sind mir andere gemeinsame Aktivitäten der Kinder sowie eine qualifizierte Betreuung, etc. durch engagierte Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen wichtiger als die Möglichkeit, daß sie die Guten in die Küche stellen und selbst das Obst schnippeln. Das kann ich mit meinem Kind zu Hause auch ganz alleine ohne KiGa. LG Fiammetta
bei uns ist jeden Mittwoch Frühstückstag Dafür bekommen Montags vorher 4-5 Kinder Einkaufszettel mit, dass sie das mitbringen So eght es reihum und niemand sollte mehr als 4€ausgeben Dann bereiten 3 Kinder es mit einer Erziehrin in der Küche vor es gibt: Brötchen, brot, Knäcke, Obst gemüse Ab und zu mal Jogurt, Cornflakes oder Eier
angesprochen fühlen, mit dem Amok laufen und lächerlich machen?
Bei uns ist alle 14 Tage besonders Frühstück am Donnerstag. Da hängt dann ab Montag ein Zettel an der Gruppentür, wo die Zutaten draufstehen. Man kann dann seinen Namen dahinter schreiben, was mitbringen will. Die Kinder bereitne es dann mit den Erzieherinnen zu. Und alle essen mit. Wer nicht will, muss nicht. Ansonsten fände ihc natürlich ein fertiges, gesundes Buffet auch ganz toll. Wäre auch bereit was dafür zu bezahlen ist ja klar. Aber wie es jetzt ist, ist auch okay. Da dürfen die Kinder wenigsten auch mitmischen. Es gibt außderdem einen Obstkorb, der bei Bedarf gefüllt wird. Da hängt auch ein Zettel an der Tür mit den Namen der Kinder. Dann bringt man mal ein paar Früchte mit, der Korb ist gefüllt, Name wird ausgestrichen. Wenn alle dran waren, geht es von vorne los. So bekommen alle was Gesundes. Weil wohl einige Kinder nie Obst mitbekommen haben, ist die "Obstkorb Regelung" eingeführt worden. Melli
hallo, bei uns ist pro Gruppe jede Woche ein Kochtag. Sie kochen von Pizza, Müsli, jogurth, auflauf, backen Plätzchen etc etc. Also bunt gemischt. Natürlich helfen die Kids. Nie alle, weil bei 27 kids geht das nicht unbedingt, aber es wird darauf geachtet das immer welche abwechselnd drankommen. Gegessen wird dann danach gemeinsam. Die Kosten dafür sind in den KIGAkosten enthalten. Wir zahlen für 7-8 Std 85 euro, geschwisterkinder 15 euro weniger. DAzu 2 euro spielgeld und 2 euro getränkegeld im Monat. Mittagessen muß angemeldet werden und kostet 2,90 euro pro tag, ist aber absolut keine Pflicht. viele grüße tine
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank