Elternforum Kigakids

Frühstücken vorm Kiga?

Frühstücken vorm Kiga?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also bei uns unmöglich-nicht wegen der Zeit,aber mein Sohn kann nicht so viel essen,um 9 ist dort wieder Frühstück,Mittag soll er wieder essen! Wir sind total durcheinander mit den essen zeiten seid er Kiga geht. Am Morgen trinkt er eine Milch,dann isst er im Kiga frühstück(halbes Brot)und hat um 12 keinen Hunger,somit essen wir erst um 14 Uhr,alles verschoben!! Wie ist das bei euch`?


Loeni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine frühstücken eine Kleinigkeit vor dem KIGA und der Schule. Eine halbe Banane, ein kleines Stück Brot und sie trinken einen warmen Kakao. Sie frühstücken dann noch in der Schule und im Kindergarten und Mittag essen wir so gegen 13 Uhr und Montags um 13.30 Uhr, weil die Große da später kommt. Abendessen gibt es um 18.30 Uhr und nachmittags essen sie auch noch was, wie Obst, Kekse usw. LG Loeni


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na MUß er denn vorher was essen? Ich mache das immer von meiner Tochter abhängig....hat sie hunger, isst sie vorher was, hat sie das nicht, frühstückt sie im Kiga. Aber mitgeben tu ich ihr grundsätzlich was...


Igio

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Unsere Maus (4) isst vor dem KiGa eine kleine Portion Müsli, nimmt dann ein Milchbrötchen oder eine Scheibe Brot mit Teewurst/Schinken und ein paar Zwergentomaten/Paprikastreifen mit. Mittags ist sie meistens richtig hungrig, da gibt es dann gegen 13 Uhr was. Am Nachmittag essen meine Kinder gerne eine Kleinigkeit Süßes und/oder Apfel/Banane. Und um ca. 18 Uhr gibt es Abendbrot... Wenn Dein Sohn vorher keinen Hunger hat kannst Du ihn ja kaum zwingen ;-) LG


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner frühstückt halb sieben, dann nochmal um acht im Kiga und um zwölf gibt es dort Mittag. Halb drei ist Kaffee. Und zu Hause schreit er wieder nach Essen. Er ist aber sehr dünn.


Mami180908

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Also unser kleiner braucht morgens echt lange bis er mal wach ist und was essen kann/will. Aber da hat er Papa als gutes "Vorbild". Deswegen frühstücken wir meist nicht. Was aber nicht so schlimm ist, da im KiGa um 10.00 Uhr "richtig" gegessen wird. Z.b. immer Dienstags Offenkartoffeln mit Quark oder Freitags selbstgemachtes Müsli mit Obst. Da muss ich mir keine Gedanken machen was ich mitgebe und weiss er hat ordentlich was zu essen. Was das Mittagessen zu Hause angeht, dazu ist er meist zu müde. Deswegen essen wir meist auch erst so um 15.00 Uhr. LG Yvonne


Alex76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Morgens zu Hause gibt es höchstens einen Kakao, Frühstück in der Kita um 9:30 Uhr (donnerstags Buffet ab 9 Uhr), Mittagessen zwischen 12 und 12:30, um ca. 15 Uhr gibt´s nochmal Brotzeit (Gemüse, Obst, Brot) und dann ist Abholzeit. Aber sobald wir zu Hause sind, haben sie meistens gleich wieder Hunger! LG Alex


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frühstück richtig um 8 Uhr zu Haus. Im Kiga gegen Neun nur ein paar Äpfelschnitze oder ne Reiswaffel. Kiga Snack kurz nach 12 Mittag bei uns nochmal, je nachdem was es im Kiga gab reichlich oder weniger reichlich um knapp 15 oder gegen 14 Uhr. Je nachdem wieviel Hunger sie hat oder was noch ansteht. Da essen die mal nur ne Miniportion Sternchensuppe oder mal riesenportion Pizza mit Joghurt hinterher. Bei dem zweiten Essen koche ich dann nicht nochmal. Da gibts dann mal nen Apfel oder rohes Gemüse so gegen 3, das reicht dann.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aufstehen 6:50 7:15 gibts eine Tasse Kakao 8:00 gibts im Kiga Frühstück (meist isst sie hales Brot und paar Schnitze Apfel) 11:30 gibts Mittag im Kiga, da isst sie auch halbwegs mit Dann hol ich sie ab, zu Hause isst sie dann meist gleich noch einen Pudding und/oder Banane. Nachmittags (zw. 15-16Uhr) gibts nochmal Mittag, da isst sie aber fast nie mit. Abends 19Uhr gibts noch ein Brot, was sie meist zur Hälfte isst. Lg


manira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Ja, bei meinen beiden Töchter (3 und 4): zw. 7 - 7:30 aufstehen ca. 8 Frühstück zu Hause (Portion Müsli oder Marmelandenbrot mit einem Becher warmer Milch - mal essen sie richtig viel mal nur ein wenig, aber sie essen immer) ich frühstücke auch mit ca. 10 Uhr Frühstück im Kiga 12:30 Abholzeit ca 13 Uhr Mittagessen zu Hause (warm und frisch gekocht, keine Fertiggerichte) ca 15 Uhr Obst und mal was Süßes hinterher ca 18 Uhr Abendbrot Na ja, zwingen kann man die Kinder nicht. Von zu Hause aus bin ich gemeinsamen Mahlzeiten gewohnt, ich fand es immer schön. Das versuche ich meinen Kindern weiterzugeben und mittlerweile ist Frühstück absolut selbstverständlich. Es kostet halt morgens etwas mehr Zeit.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

um ca. 6.45 uhr biete ich meiner großen frühstück an. selten, dass sie mal davon isst. aber sie trinkt auch ihr glas milch (oder kakao). die sättigt ja auch erstmal etwas. um gg. 9 uhr gibts im kiga frühstück. das gebe ich ihr mit, was sie aber meist auch nicht aufisst. und um 12 uhr nochmal 2. frühstück. - gibts vom kiga aus. gg. 13.30/14 uhr gibts zu hause mittag - meist isst sie wenig. gg. 16 uhr nochmal einen joghurt um 18 uhr abendbrot sie isst zwar, aber wenig. gibt tage, da mag sie mehr. aber die sind selten. ich biete ihr an, was anderes kann ich nicht tun. entweder sie mag es dann oder nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir frühstücken auch vor dem KiGa. Unser Sohn trinkt einen Kakao und ist ein Toast (manchmal auch ein halbes). Im KiGa gibt es um halb10 Brotzeit da ist er ein belegtes Brot. Mittags ist er seit dem KiGa auch nicht mehr so viel wie vorher. Bei uns gab's vor dem KiGa das Mittagessen um 11 / halb12, jetzt essen wir um viertel2. LG


carla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir frühstücken gegen 6:00 morgens, die Kinder essen wie die Scheunendrescher. Meine Kinder haben immer Hunger, und sind nicht besonders dünn. Es gibt daher einen Joghurt oder Müsli, und wenn sie möchten, auch noch Obst oder Gemüse. Im Kindergarten und in der Schule geht´s dann weiter mit Frühstück und Snacks. LG, carla72


Zweitesglück2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Esse morgens (meist gg halb 8) entweder ein scheibe Brot oder nur eine Kleinigkeit. D.H etwas Karotte, Müsliriegel,Joghurt usw. Frühstück im Kindergarten gibt es um halb 10.Mittagessen meist auch etwas später. Aber eigentlich immer zw 1 und halb 2.


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi unsere Tochter trinkt morgens vor dem Kiga nur eine Milch, dann gibts Frühstück im Kiga auch so neun-halb zehn rum und zwischen 12 und 13 Uhr dann Mittagessen. Wann hahbt ihr denn vorher Mittag gegessen? LG Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also vor dem kiga ahben meine nie gefrühstückt. sie hatten dann im kiga bis 9:30uhr zeit zum frühstücken. und um 12:30uhr gibt es bei uns mittags was zu essen. das reicht. meine große geht zur schule und da bestehe ich auf ein frühstück zu hause damit sie energie zum lernen hat


JonasMa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sowohl mein Mann als auch ich gehen niemals ohne Frühstück aus dem Haus - und da wir immer frühstücken, frühstücken auch unsere Kinder- wir frühstücken gegen 6.45 - 7.00 h. Mein Großer fast immer mehr als ich (weiß echt nicht, wo er das läßt) - 1,5 - 2 Brote, mein Kleiner ein 0,5 oder 1 Scheibe Brot - seltend mal mehr. Beide trinkenn einen Becher Kakao. Mein Großer futtert dann in der Schule um 9.45h sein zweites Frühstück - eine Scheibe Brot, Obst. Der Kleine kann im KiGa zwischen 9 und 10 Uhr nochmal frühstücken (was er wohl auch immer macht). Der Kleine bekommt im KiGa um 12.30h Mittagessen, der Große je nach Schulschluß um 12.15 (Montags) oder 13.15h (den Rest der Woche). Spätestens um 15.00 Uhr schreiben meine beiden wieder nach etwas zu Essen (später wollen sie oft noch etwas Süßes)- dann gibt es meistens Obst. Abendbrot gibt es ca. 18.30 - 19.00h. Habe hier aber auch zwei sehr gute Esser.


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum hat er denn um 12 keinen hunger, wenn schon um 9 uhr gefrühstückt wird oder gibts zwischendurch noch was. mein sohn frühstückt um 7/ 7:30 Uhr zu hause, im kiga gibts bis 10:30 Uhr offene Brotzeit, die bringt man selbst mit, Obst- u. Gemüseteller seht immer da für alle Kinder. Da er gut zu Hause frühstückt u. es im Kindergarten diesen gemeinsamen Obst- u. Gemüseteller gibt brauch ich ihm nicht viel mitzugeben, z. B. 1-2 Maiswaffeln oder ne halbe Rosinensemmel, um 12 Uhr isst er dort sehr gut.