Mitglied inaktiv
hast du denn eine idee, wie man manche - gerade wie die von astrid angesprochenen punkte - erzieherinnen (die sowas nicht von sich aus wissen) nahe bringen könnte??? ich meine das im ernst. denn es gibt viele leute, denen sind gerade solche punkte auch ohne irgendeinen abschluss klar, aber manchen nicht, aber die dürften doch dann nicht im kiga mit kindern arbeiten. gerade bei den allerkleinsten sollte und müsste doch auf qualität geachtet werden, die werden am meisten geprägt, wenn sie schlecht behandelt werden. wenigstens eine erz .die offen ist, einfach über defizite zu reden. danke an margi und auch die anderen, die an einer ernsthaften diskussion interesse zeigten. aber mit diesen hier immer anwesenden usern, die immer nur IHRE eigene meinung zulassen (alle anderen werden beleidigt und angemault), kann man sich jegliches gespräch schenken. 58er wenn du es warst mit vorschlägen, an wen man sich wenden könnte, dann nenne nochmal konkret die entsprechenden stellen, bei denen sowas wirklich vorgebracht werden kann. ich meine, den vorschlag einer bürgerinitiative etc. zu gründen, ist so wenig realisierbar in deutschland. das klappt ja schon nicht mal bei themen, die das ganze volk betreffen (wobei das thema kiga meiner meinung nach das ganze volk betrifft - alt wie jung, aber naja..) Bitte nenne mir realisierbare möglichkeiten.
sag mal, susi, was anderes, was mich interessieren würde: was arbeitest du denn derzeit?
Sie ist Diplom-Kindererzieherin-Beraterin. :-)
ich krieg sowieso keine antwort.... mein helfersyndrom kann nicht genährt werden ;-)))) morgen, gell....17.00....
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?