Mitglied inaktiv
Hallo, bin im Moment sehr verunsichert.Unser Sohn ist 09/03 geboren,geht seit einem halben Jahr in einen Kindergarten.Er war bisher in seiner Entwicklung immer verzögert.Obwohl wir viel tun(Schwimmen,Sport und Krankengymnastik)hat er doch große Defizite.Er hat sich zwar im Kindergarten gut eingelebt und Fortschritte gemacht,aber ich habe Bedenken das er doch untergeht.Seine Gruppe besteht aus 25 Kindern und zwei Erzieherinnen.Die Erzeiherinnen äußern zwar schon Bedenken bezüglich Trocken werden,Motorik,Sprache,selbsständiges Anziehen.Es kam auch mal die Frage nach einem Integrationskindergarten.Mittlerweile sagt mir mein Gefühl,daß mein Sohn in einer I-Kiga besser aufgehoben wäre.Aber wie kommt man jetzt zu einem sogenannten I-Status? Wäre über Antworten sehr dankbar!LG,Kinka
Bei uns bekommt man den übers Gesundheitsamt. Da wo auch die Schuluntersuchungen gemacht werden.
Sprech den Kinderarzt darauf an, der kann dir dann den entsprechenden Arzt beim Gesundheitsamt nennen. Wir haben einen Kindergarten mit 2 I-Gruppen. Dort sind 18 Kinder auf 2,5 Erzieher. Das ist auf jeden Fall besser für dein Kind. Nicole
Hallo gib mal für dein Ort Frühförderstellen ein wie z.Bsp. ASB oder Lebenshilfe die können auch ein Helfen. Oder über den KÄ ins SPZ LG.ansonsten schau mal bei Kinder fördern die ersten post da hat jemand ein guten Link reingesetzt da kannst du auch was finden
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op