Elternforum Kigakids

Frage zu Kita - Sprachen

Frage zu Kita - Sprachen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das wird etwas länger, schon mal die Warnung: Meine Tochter ist seit ihrem 6.Monat in einer Kita hier 2min von unserer Wohnung entfernt (ich arbeite wieder TZ). Ich bin mit der Kleinkindgruppe (0-3Jahre) sehr zufrieden: Tolle Erzieherinnen, es wird viel unternommen (Zoobesuch, Waldtage, zur Jugendfarm etc), sie haben alleine 5 verschiedene Themenräume und einen Sportraum, tolle Mischung an Nationalitäten und religionen. Jetzt ist es so, dass in der nächsten Gruppe von 3-6Jahren bei den meisten Kindern Sprachprobleme auftreten, da dann sehr viele Kinder von ausländischen Mitbürgern in die Kita kommen, die zuhause nur ihre Sprache (d.h. nicht deutsch) sprechen.Im Gegenzug verlassen auch noch viele deutschsprachige Kinder den Kindergarten. Die Erzieherinnen bemühen sich sehr, animieren die Kinder zum Reden - aber ich habe in dem 1 Jahr keine großartige Verbesserung (am Rande - meine Tochter geht ja nicht in diese Gruppe) entdeckt, im gegenteil: Ein Vater meinte sogar beim letzten Elternvertreterabend, dass sein Kind (4Jahre) inzwischen schlechter deutsch spricht, also vor dem Besuch der Kita. Auf das Angebot der Erzieherinnen, Sprachförder"unterricht" dort einzuführen, hat KEIN Elternpaar reagiert - es hat niemand für nötig gehalten! Bitte nicht falsch verstehen, meine Tochter wächst selber 2-sprachig auf (Deutsch, englisch), mein Mann ist also auch "Ausländer". Ich mache mir nun aber Sorgen um die weitere sprachliche Entwicklung meiner Tochter: Sie hat schon die Herausforderung selber 2 Sprachen zu lernen, dann möchte ich auch, dass sie diese perfekt beherrscht. Da ich arbeite, ist sie auch nicht nur 3Std täglich da, sondern teilweise 8Std, ansonsten 5-6Std. Würdet Ihr einen anderen Kindergartenplatz ab 3 Jahren suchen oder wie findet Ihr das? Danke für Eure Meinungen! LG LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mensch, das selbe Problem habe ich mit meinem Sohn auch. Ich ärgere mich in letzter Zeit darüber, dass er immer die Kinder, die schlecht deutsch sprechen imitiert. Also, nicht falsch verstehen. Wir, mein Mann und ich sind selbst beide Ausländer. O.k. wir haben verschiedene Nationalitäten und sprechen daher zu Hause nur deutsch. Unser Sohn (4 Jahre alt) konnte so super schön sprechen. Und jetzt höre ich permanent nur noch : das Baum, der Auto, die Sand. Oder z.B. nicht mehr : Ich bin mit dem Auto zur Oma gefahren, sondern ich bin mit die Auto zur Oma gefährt! Und dann frage ich immer nach, ob das denn so richtig ist wie er das gerade gesagt hat. Dann sagt er immer, nein und korigiert sich selbst. Die Erzieherin meint, solange er weiß wie es richtig heißt wäre es nicht schlimm, dass er so redet. Das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Jedenfalls redet er jetzt, nach einem halben Jahr Kindergarten, viel schlechter. :-( LG und sorry habe auch keine Tips. Meli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, dann schaue ich mich doch mal nach einer anderen Kita um. LG