Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn (4 Jahre) ist normalerweise sehr diplomatisch, und man kann super mit ihm reden. Er versteht auch, wenn er bei irgendetwas zu weit geht und hört dann auf. ABER ;-) Seit ein paar Tagen ist es so, daß ich ihm etwas sage, er macht einfach weiter. Oder wenn ich ihn zurechtweise und sage, er soll damit aufhören, weil dann das und das passieren kann, sagt er lachend: "Nein!" und macht weiter, oder rennt lachend weg. Alle Ansätze perlen an ihm ab, ihm ist es egal. Manchmal weiß ich wirklich nicht, was ich machen soll. Habt Ihr damit auch Erfahrung gemacht? Wie geht Ihr damit um? So "vernunftfrei" kenne ich meinen Sohn nicht, und kenne auch mich nicht wieder, weil ich teilweise keine Ahnung habe, wie ich reagieren soll... Vielleicht habt Ihr auch einen Buchtip? (Wie ist denn das Buch "wenn Kinder nicht hören wollen"?) LG Antje
Hallo Antje, meine Tochter ist noch nicht so alt, aber ich habe schon Schwansfedern vor der Zeit ;-). Habe mir neulig das Buch "Jedes Kind kann Regeln lernen" von Annette Kast-Zahn gekauft. Gilt für Babys bis ca. 8 Jahre glaub ich. Weiß nicht, ob Dir das jetzt genau hilft, aber da stehen viele Alltagssituaionen drin, wie Kinder sich verhalten (im entsprechenden Alter) und wie Eltern drauf reagieren sollten. Außerdem generell Hinweise für jedes Alter! Gucke da zwar nicht ständig rein, aber es ist interessant zu lesen, was auch WIR falsch machen können! LG JEnny Hoffe, dass es bei Euch wieder anders wird :-)
Hallo Antje, ich habe das "Regeln" Buch von Annette Kast-Zahn mal geschenkt bekomenn...naja, ich mag sie ja nicht so ;-) und war deswegen bei der Lektüre (eh nur nebenbei) nicht wirklich unvoreingenommen. Vielleicht hilft es Dir auch schon ein wenig, wenn ich Dir sage, dass alle Kinder diesen Alters, die so um mich rumhüpfen, kleine Trotzköpfe sind, die ständig ihre Grenzen austesten wollen ("mach doch, mach doch..." und dann mal kucken, was man macht - ja, was macht man?), die wild und ungestüm und überschwenglich und dabei häufig auch gedankenlos sind. Ich vertrete mal wieder die Auffassung, dass das eine Phase ist... und stehe meistens genauso ratlos vor meiner kleinen "durchgeknallten" Maus (die mal so vernünftig war *schnüff*) und habe keine Ahnung, was ich machen soll. LG Svenni
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..