Elternforum Kigakids

Frage wegen Zecken

Frage wegen Zecken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe weiter unten gelesen, dass die Borriliose erst 6-8 Wochen nach dem Biss nachweisbar sind. Sollte man dann nicht grundsätzlich sofort nach einem Zeckenbiss zum Arzt und Antibiotika einnehmen??? Nach 6-8 Wochen kann es doch schon zu spät sein oder? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, prophylaktisch gibt es kein Antibiotikum! Es ist ja gar nicht gesagt, dass die Zecke überhaupt die Borreliose-Erreger in sich trägt! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da müssten meine kids aber viele medikamente nehmen sie haben bestimmt 1 mal die wochew so ein blödes vieh... wohnen auf dem dorf und sie laufne immer im garten rum... lg jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, man kann nicht vorbeugend was geben. Da die Borreliose-Erreger aber so lange brauchen, um anzugreifen beginnt die Gefahr auch erst wirklich dann, wenn die Antikörper auch im Blut nachweisbar sind. Dann MUSS sofort gehandelt werden. Mach dir nicht zuviele Gedanken, meine Kids hatten auch schon mehrmals Zecken - wohnen ebenfalls aufm Dorf und meine Kinder sind den ganzen Tag im Garten. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also so wie ich es gesagt bekommen habe, soll man zwar nicht bei jedem Zeckenbiss gleich AB geben, aber sobald der rote Ring um die STelle sichtbar wird dann schon. Auch prophylaktisch. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo sie hatte gar keine sichtbare zecke,deshalb war es glück das der rote ring rund um die einstichstelle entstandenist,ist wohl gar nicht immer so,jedenfalls mußte sie ab dann für 3 wochen antibiotika nehmen,und zur blutkontrolle anch 3 monaten(so langsam wie die blutwerte steigen sinken sie auch)ansonsten halt nach einem zeckenbiss auch auf andere symptome hören,wie bauchweh,glieder schmerzen...damit es keien chronische borerliose wird lg marou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er hatte sich die Zecke wohl abkratzt (an der Backe) so das wir nichts gemerkt hatten.Dieser einstich,da wo die Zecke war,war sehr lange rot und innen weis.Heute weis ich wie so was aussieht und renne sofort zum Arzt.Rausgekommen ist es weil wir beim Kiarzt waren wegen Scharlach.Die Ärztin fragte was das denn für ein Fleck auf der Backe sei?Sah aus wie ein Kaffeefleck oder Make Up Rand.Als sie mir erklärte das es Borreliose sei,wäre ich fast umgekippt.Leon mußte dann zusätzlich zum Scharlach Antibiotikum 2 Flaschen Antibiotika nehmen. Wenn der Fleck kontinuirlich bleibt,auffällt,dann ab zum Arzt! Lg Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lea hatte auch Borreliose - ABER nicht von einer Zecke. Alle mehrfach stechenden Insekten können Borreliose übertragen. LG Anke