Elternforum Kigakids

Frage bezüglich trocken werden

Frage bezüglich trocken werden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten morgen zusammen, Mein Sohn geht nun seit etwas mehr als eine Woche zuverlässig aufs Klo und macht dort auch pipi, selbst wenn er eine Pampers um hat sagt er bescheid. DAs einzigste was immer noch nicht klappen möchte ist das grosse Geschäft, das geht immer noch ins Höschen bzw. in die Windel. Sobald er auf dem Töpfchen/Klo sitz hört er sofort auf zu drücken und es kommt dann auch nix. Er drückt immer noch im stehen (so wie eben bei der Pampers) und kommt danach um sich sauber zu machen. Mach ich dann auch ohne gross was zu erwähnen und zieh ihn um. Erklär ihn eben, das wenn wir raus gehen ich ihm eben noch eine Windel rum machen muss, solang das grosse Geschäft ins Höschen geht und er will eigentlich auch ohne Windel in den KiGa der in 2 Wochen wieder anfängt, aber so geht es leider nicht. Hat jemand vielleicht tipps wie ich ihm etwas helfen könnte, das er sein grosses Geschäf auf dem Töpfchen/Klo macht??? Bei meiner Tochter war es damals kein Problem, sie hat beides gleich ins Töfpchen gemacht als sie trocken geworden ist. Lg, Hsiuying + May-Ling 4 J. & Nick 3 J.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur nicht drängeln! Soweit ich dein Posting verstehe, machst Du das sowieso nicht! Hier habe ich ein Beispiel, was schieflaufen kann, wenn man drängelt: Mein älterer Sohn ist 6 und benötigt noch die Windel für den Stuhlgang! Er ist deshalb in Therapie. Auslöser, lt. Therapeutin, ist folgende Geschichte: Als er 3 war und noch keinerlei Interesse am Trocken- oder Sauberwerden hatte, lief ihm eine Tante hinterher und forderte ihn auf, auf den Topf zu gehen! Er reagierte daraufhin mit Chronischer Obstipation im Kleinkindalter = eine bestimmte Art der Verstopfung, bei der das Kind absichtlich den Stuhlgang zurückhält. Wenn das Zurückhalten dann nicht mehr geht, ist es sehr schmerzhaft. Bei meinem Sohn dauerte es 6 Monate, bis er wieder normal in die Windel machen konnte. Aufgrund dieser Erfahrung hat er Angst vor dem Stuhlgang am Klo und benötigt die Windel. Er kann auch nur zu Hause. Daher ist es im KiGa kein Problem. zu Hause holt er sich selbst die Pants, zieht sich um und geht zum WC. Er macht in die Windel und kommt dann zum Saubermachen. Lt. Therapeutin sollen wir auf gar keinen Fall drängen oder gar wütend reagieren, sondern Möglichkeiten anbieten. Bei meinem Jüngeren hat es, glaube ich 2 Wochen gedauert, vom trocken sein zum sauber sein. Er hat sich auch die Pant geholt für den Stuhlgang. Irgendwann war ihm das zu mühsam und er machte gleich ins Klo. Falls das bei Deinem Sohn nicht so klappt, würde ich für den KiGa empfehlen ihm Pants mitzugeben, damit er sich selbst umziehen kann, wenn er muss. LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann dich da total verstehen. Mein Sohn (4 1/2 Jahre) geht nun seit 2-3 Wochen auch für sein großes Geschäft aufs Klo. Es hat wirklich lange gedauert, pipi machen auf der Toilette macht er nun seit 4-5 monaten. Mit dem großen Geschäft ging das damals auch nicht, er wollte einfach nicht. Die Erzieherinnen meinten einfach nur, man brauch viel Geduld, die Kinder machen das von selbst. Niemals zwingen, immer mal wieder anbieten, erklären. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte das gleiche Problem mit meinem Sohn(im Mai 4 geworden),Pipi klappte gut und fürs große Geschäft hat er sich immer eine Windel geholt. Seit einer Woche macht er jetzt in die Toilette und ich bin total stolz. Es ging allerdings nicht ohne ein sanftes drängen,ich wollte unbedingt das er einmal ausprobiert Hab ihm dann versprochen das er wieder eine Windel bekommt wenn er es so schlimm findet. Hat geklappt:-)))