Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bekomme im November mein zweites Kind und meine Große kommt nächste Woche in den Kiga, der 3km entfährnt ist. Wie macht ihr das so mit euren Babys, wenn ihr euer Großes in den Kiga bringen müsst? Da mein Mann arbeitet, werde ich unsere Tochter zu Fuß in den Kiga bringen müssen. Ist das überhaupt gut zu schaffen? Wie läuft das so bei euch? Ich stelle mir das in der ersten Zeit mit dem neuen Baby sehr schwer vor, vor allem, wenn man so wie ich eine relativ weite Strecke zu Fuß laufen muss. Lg Verena
Hallo da habe ich mir damals auch viele Fragen gestellt(bin auch ohne Auto). Hatte ca. 15 min. Fußweg. Ich habe auch überlegt wie das mit meinem Sohn klappt-Baby hier und er geht in den KiGa/neu. Habe ihn dann auch erstmal zuHause gelassen bis er meinte er wollte gehen. Sollte sich nicht abgeschoben vorkommen. Und dann waren da noch die vielen Zeitfragen- Flasche wann, anziehen usw. Ebenso wie das aufbauen vom KiWa(wohnte da 3. Etage und wenig Platz um den KiWa aufgestellt zu lassen unten). Ach tausend Dinge einfach. Mach Dir keine Sorgen das wird sich alles einspielen. Plane nur etwas mehr Zeit ein für morgens damit es für Euch alle 3 stressfrei abläuft. Gruss Angie
Also ich habe einen Sohn der jetzt seit Dienstag in den Kindergarten geht. Meine Tochter ist 7 Monate und ich gehe entweder die Strecke mit ihr im Kinderwagen und er geht zufuß. Also ich habe keine Probleme.
Hallo Verena, bei mir liegt das ganze zwar schon zwei Jahre zurück, aber ich kann Dich gut verstehen. Unsere Tochter kam Ende August in den KiGa. Ende Juli kam unser Sohn. Den 20 minütigen Weg (mittlerweile geht es schneller, am Anfang half ein Buggy Board) müssen wir auch zu Fuß gehen, da ich keinen Führerschein habe. Es ging eigentlich relativ gut, da die Kleinen ja am Anfang viel schlafen. Hatte am Anfang auch einen Tragesack weil das mit dem Wagen immer so blöd war. Was ich als nervend empfand war, wenn es geregnet hat . Bis man da mal alles eingetütet hat und wieder ausgetütet hatte verging viel Zeit aber auch das vergeht. Du wirst sehen, es wird sich alles einspielen. Und nachher ist das alles nur noch Routine. Mittlerweile habe ich keine Probleme mehr und es klappt ganz gut. Ich drück Dir ganz fest die Daumen. LG melanie
Vielen Dank für eure lieben Antworten. Das Problem bereitet mir nämlich richtiges Kopfzerbrechen. Lg Verena
Hallo! Unser zweites Kind kommt im Oktober. Zum KiGa sind es 2km zu Fuß. Die erste Zweit wird mein Mann den Großen morgens in den KiGa bringen. Bei schlechtem Wetter muss ich morgens nicht mit einem Neugebohrenen draußen umherlaufen. Vielleicht bürgert es sich auch gleich so ein über den Winter. LG Nicki
ich würde auch ein Buggybord besorgen, und später dann ein Laufrad! silvia
Hallo! Bei uns war es ähnlich, mein Sohn kam in den Kiga als meine Tochter geboren wurde! Mir tat es immer ziemlich leid das ich die kleine maus immer wecken mußte nur weil wir den Großen zum Kiga bringen mußten. Wir sind dann die erste Zeit morgens gelaufen, Mittags machte die Kleine grad ihren Mittagsschlaf, da wollte ich sie nicht wieder wecken, da hab ich Rabenmutter das Kind im Bett liegen lassen und bin schnell mit dem Fahrrad den Großen holen gefahren, da war ich nach 10 min. wieder hier. Ich weiß, das ist echt nicht so toll, aber ich denke für alle Beteiligten das angenehmste. und ich hab mir gesagt, das schlimmste was passieren kann ist das sie aufwacht und dann weint für ein paar minuten. Ist aber nie passiert! Jetzt fährt der Große schon alleine mit seinem Rädchen und ich hab dann die Kleine hintendrauf, so fahren wir hin und zurück. Wirst schon sehen, das klappt alles irgendwie! Liebe Grüße Isa
Nein, das Schlimmste, was passieren kann, ist NICHT, dass sie aufwacht und schreit. Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass das Haus anfaengt zu brennen und sie nicht weg kann. Deswegen wecke ich lieber ein Baby, um es eben in den Kinderwagen umzubetten, als es alleine zu lassen. Sorry. LG sun
Hallo, Nimms mir nicht übel, aber ich finde man kanns auch übertreiben! Ich bin nach 10 min. wieder da und ich kontrolliere vorher genau ob irgendwas an ist (Licht/Herd/Bügeleisen etc.) Bitte erklär mir mal wie in den 10 Minuten das Haus abbrennen soll? Sicher wäre das THEORETISCH möglich, aber dann kann genauso auf dem Weg zum Kindergarten meine Tochter ein Blitz treffen... außerdem dürfte ich ja dann unser Haus NIE alleine lassen, der Hund ist ja auch manchmal da und unsere Meerschweinchen, es könnte ja brennen! Nee, echt mal, da finde ich es gefährlicher das man seine Kinder im auto spazieren fährt oder überhaupt mit ihnen rausgeht, da kann nämlich viel schneller was passieren! Ich bin auch Mutter aus Leidenschaft und bin besorgt und vorsichtig und genau deshalb tu ich meiner Kleinen es nicht an das sie JEDEN TAG einen abgebrochenen Mittagsschlaf ertragen muss! Grüße Isa
Hast Du mal an die Anschaffung eine Rades mit Fahrradanhänger gedacht? Temis KiGa ist nicht so weit weg, aber für seine kleinen Beine ist es doch ganz schön lang. Vor allem abends, wenn er nach dem langen KiGa-Tag müde ist. Seit ich mein Auto vor 2 Jahren verkaufen mußte, habe ich ein Rad mit Anhänger. Da war er dann drin, notfalls sogar mit seiner großen Schwester, die 5 Jahre älter ist und eigentlich schon lange selber Rad fährt. In einen guten Anhänger paßt auch ein Baby in einer speziellen Vorrichtung, zusätzlich zum Kleinkind. Inzwischen ist Temi 5 und fährt auf seinem eigenen Rad. Nur für längere Strecken und Ausflüge kommt der Hänger mit, notfalls paßt Temi sammt Rad da rein. Da ich kein Auto mehr habe (kann ich mir nicht leisten) ist das Rad mit dem Hänger aber auch mein Einkaufswagen und Transportmttel für alles, was so anfällt. Außerdem hält das Radfahren mich fit ;-). Für uns ist das die Super-Lösung und ich würde nie mehr auf den Hänger verzichten, selbst wenn wir uns plötzlich doch noch ein Auto leisten könnten. Gruß, Elisabeth.
Hallo! Wir haben auch gerade das Problem aber es hat sich super gut eingependelt. Schaffe unsere Großen(2,5) immer früh hin und da schläft Jonah meistens im Kinderwagen (Jonah jetzt4Monate) und mittags holen wir ihn auch wieder gemeinsam ab,Am ANfang war es nur etwas schwer wegen den Zeiten aber jetzt haben wir einen guten Plan alle 3 stunden die Flasche und es klappt, aber als nun die Tragetasche zu klein wurde hatten wir wieder einProblem wohin mit Jonah, kann ihn ja nciht einfach auf den Fußboden da legen, und so darf er bei Jan im Kita in seinen Bett liegen bis der große angezogen ist. LG Manu, JAn und Jonah
Ich hab3 zwerge, emilia war Kita-kind als Clemens kam, dann noch Vincent. Mein mann bringt grundsätzlich morgens zum KIGA, mittlerer weile geht auch Clemens. Sie gehen in die selbe Einrichtung. Ich hole dann gegen Mittag, zusammen mit unserem jüngsten im KIWA die zwei "großen" ab. Als clemens noch zu haus war und noch nicht so weit lief, hatte ich nen Zwillingswagen.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..