Elternforum Kigakids

Frage an Erzieherinnen...

Frage an Erzieherinnen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum sagt man nicht mehr "Tante"??? Ich find das gar nicht schlecht... Aber bei mir gabs ja auch noch die "Tante Rosa". Wie sagt man heute dazu? Also was sagen die Kinder zu euch??? Liebe Grüße, Chiara!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin zwar keine Erzieherin, hab aber schon einen durch den KIGA gebracht und aktuell 2 im KIGA. Bei uns werden die Kigärtnerinnen mit Vornamen angesprochen von den Kindern. gruß tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Siehe auch meinen anderen beitrag zu Kindergärtnerin. "Tante" kommt aus der Zeit, als man fremde Frauen noch mit "Tante" ansprach, u.a. kinderlose Damen, die mit freuden kleine Kinder betreut haben. bei uns heißen sie "Frau xy". Ich finds auch schade, dass sie nicht mit Vornamen angesprochen werden, aber hier im Rheinischen ist das weder im Städtischen noch im Katholischen üblich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns werden die Erzeiherinnen mit Frau ... angesprochen. Ich finde es gut so. Makri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei und sprechen die Kinder die Erzieher mit Frau ..... an. Finde ich auch gut so. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns werden sie von den Kindern und Eltern mit dem Vornamen angesprochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir werden mit Frau (nachnamen) angesprochen wobei die Kids aber auch oft du frau xy sagen, ist nix dagegen einzuwenden. Der begriff "Tante" stammt aus der früheren Zeit. lg schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also,die Kids in dem Kita wo ich arbeite, sprechen uns alle Kinder mit Vornamen an,auch ist es üblich das sich alle Erziherinen dutzen.In der Kita meiner Tochter,werden alle Mitarbeiter mit Frau... angesprochen.Ich hab mich aber auch schon bewußt mit Fr.... ansprechen lasse,weil manchmal eine Abgrenzung notwendig ist.Das ist dann aber eher eine Sache des Respekts.War aber auch ein besonderer Kita mit nicht ganz üblichem Klientel.Mit Tante würde ich mich NIE ansprechen lassen,bin nicht die Tante der Kinder und kenne auch keine Kita in der das üblich wäre. LG Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier ansprache mit vornamen. tante xy finde ich reichlich antiquiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier (NÖ) ist es die Tante X oder nur X. Tante ist hier so eingebürgert und nicht negativ behaftet, es konnte einfach nicht weggebracht werden. Vor einigen Jahren waren da ganz starke Strömungen - hat sich aber nicht durchgesetzt. Die Tante ist geblieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns werden die Erzieherinnen auch mit dem Vornamen angesprochen. Finde ich auch gut so. Wir kommen auch aus dem Rheinland. LG cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ausser zu ihren tanten. fremde frauen und erzieherinnen sind keine tanten, sondern frauen. so sagen meine kinder zu fremden frauen "frau" und zu den erzieherinnen "frau ...(nachname)", aber nieeeemals "tante". lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na den Vornamem. Tante finde ich irgendwie doof. Und auf die Idee käme hier auch niemand. LG Tadewi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns werden die Erzieherinnen mit mit Tante und dann dem Nachnamen angesprochen, z.B. Tante Lier (heißt die Erzieherin meinter Tochter). Ansonsten kann meine Tochter in der Öffentlichkeit schon unterscheiden, dass dann andere Frauen nicht auch Tanten sind und sagt jeweils "Frau", bzw. bei Verwandten natürlich die Vornamen. Ich finde es nicht schön, wenn die Erzieher mit Vornamen angeredet werden. Klingt nach wenig Respekt. Oder ich sehe das zu altmodig, schließlich wird sich in Nordeuropa NUR mit Vornamen angeredet. Aber dann müßte das bei uns im gesamten öffentlichen Leben auch passieren. Also so nach dem Motto "wenn schon, denn schon"! LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil der Begriff nur für Verwandte eben diesen Rangs benutzt werden sollte. Für die meisten Erzieher und Erzieherinnen ist es eine Geringschätzung. Da hat man immer noch die alte Jungfer auf dem Schirm, die mit den Kindern singend durch den Garten hüpft. Zum zweiten Teil der Frage: In den konservativeren Einrichtungen, in denen ich bisher gearbeitet habe, sprachen mich die Kinder mit "Herr..." an, ansonsten wurde der Vorname verwendet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in unserem Kiga werden die Kindergärtnerinnen mit Vornamen und du angesprochen. In unserer Gegend ist es aber auch nicht üblich eine Frau, die nicht wirklich die Tante ist, "Tante" zu nennen. In anderen Gegenden ist das anders und da wird sich deswegen keine Kindergärtnerin auf den Schlips getreten fühlen. LG Inge