Elternforum Kigakids

Frage an Erzieherinnen bezüglich Strafen

Frage an Erzieherinnen bezüglich Strafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin manchmal richtig baff wenn ich sehe, wie schnell die Kinder in unserem Kiga bestraft werden. Da gibt es z.B.: auf dem Stuhl sitzen für 10 Minuten, Gartenverbot, oder ein Verbot für einen Themenraum, Ausschluß vom Ausflug, usw. Mich interessiert was man in der Ausbildung als Erzieherinn in dieser Hinsicht lernt. Was genau soll man tun wenn ein Kind z.B. nicht hört, oder wild tobt usw. Ich möchte nicht wissen, wie man das in den Kindergärten handhabt, sondern was man laut Ausbildung machen soll. Ach, das ist so kompliziert zu erklären was ich wissen will. Hoffe, dass es doch einer verstanden hat :-). Viele Grüße Meli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, man lernt während der Ausbildung nicht, wie man Kinder zu bestrafen hat!!!!!!!!!!!!! Vielmehr werden einem Möglichkeiten aufgezeigt, das Verhalten der Kinder zu beeinflußen, es zu ändern, das Kind einsichtig und sensibel für sein Verhalten zu machen, zu erklären! Ihm Lösungsmöglichkeiten und oder Strategien für seine Konflikte aufzuzeigen! Im Übrigen lernt man während der Ausbildung auch, dass es keine Patentrezepte für Kinder gibt! Was für das eine Kind der richtige Weg ist, könnte für das nächste Kind eine totale Katastrophe sein! LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudia, danke schonmal für deine Antwort. Ich habe nicht gefragt, wie man die Kinder bestrafen soll. Kam mir vor, als hättest du meine Frage falsch verstanden. Ich wollte nur wissen, was genau man laut Ausbildung machen soll, wenn die Kinder nicht hören usw. Diese Möglichkeiten, hätte ich gerne mal näher erklärt, bitte. In vielen Kigas hier, ist es üblich die Kinder mit z.B. auf dem Stuhl sitzen zu bestrafen. Ich sehe darin keinen Sinn und finde einige Maßnahmen ziemlich hart. LG Meli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das sind ja Methoden, die in unserer Zeit eigentlich gar nicht mehr vorkommen dürften und sowas im Kindergarten. Da sollten die Eltern sich mal zusammensetzen, das gibt´s doch nicht. LG Bienchen, die auch mal gerne wüsste wie die Erzieherinnen normalerweise reagieren sollten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das "auf dem Stuhl sitzen" ist eigentlich nicht als Strafe gedacht.Hier mal ein Beispiel:2Jungs streiten sich im Garten um ein Fahrzeug.Erst wird geguckt wie der Streit weitergeht(Denn auch Streiten ist wichtig und muss man lernen.Manchmal eskaliert die Situation und die Jungs geraten so in Rage-hauen und beschimpfen sich.Dann werden sie probiert man mit ihnen zu reden und zu hinterfragen wie der Streit begann und wie man ihn lösen könnte.Oft klappt es.Manchmal allerdings sind die Streithähne so außer sich vor Wut dass jeder in ein extra Zimmer 5Min auf nen Stuhl kommt.Nicht zur Strafe sondern um mal runterzukommen und sich zu beruhigen.Dann redet man mit jedem einzeln.Dann haben sie weitere 5 Min um zu überlegen ob der Streit notwendig war,ob die gebrauchten Ausdrücke in Ordnung waren und wie man es hätte anders machen können.Dann setzt man sich mit beiden Kindern zusammen und überlegt eine gemeinsame Lösung die...oh Wunder...zu 99%auch kommt.Und zwar von den Kindern.Nur Lösungen die sie selber erarbeitet haben funktionieren in der Regel. Zum Themenraumverbot:Wenn ein Kind z.B.in der Turnhalle(wo sie alleine spielen können)andere Kinder immer mit Hüpfbällen bewirft oder auf Sprossenwand klettert ohne Matten drunter zu legen oder anderen Kindern das gebaute zerstört obwohl die Regeln klar sind wird er verwarnt.Sollte es nicht klappen darf er am nächsten Tag eben nicht in die Turnhalle.Die Regeln werden mit den Kindern erarbeitet.Es wird erklärt warum sie wichtig sind und es hängt ein Plakat in jedem Raum wo die Regeln aufgemalt sind.Wer sich nicht dran hält hat in dem Raum nichts verloren.Ebenso Garten usw.Wenn ich mich nicht an Verkehrsregeln halte krieg ich ein Verwarnungsgeld.Bei erneutem Verstoss Führerscheinentzug.Daus soll ich meinen Fehler lernen und ihn bei Wiedererteilung nicht mehr machen.Gegenfrage:Wie reagiert eine Mama die nicht Erzieherin ist wenn ihr Kind nicht hört? Sorry lang geworden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was dürfen Erzieherinnen überhaupt um Kinder zu erziehen was jeder Mama erlaubt ist.Ich darf das Kind(natürlich)nicht auf die Finger klopfen wie es jede Mama schon mal gemacht hat.Ich darf es nicht anbrüllen wenn es die 20 Tasse Kaba umgeschüttet hat wie es jede Mama macht.Ich darf nicht heulen wenn es Blöde Kuh sagt...was Mamas ans Herz geht.Darf sie nicht in ein Zimmer schicken wo es alleine schmollt.Alles so weit richtig.Aber jetzt darf ich dem Kind nicht mal mehr ne Auszeit verordnen damit es seinen Regelverstoss überdenkt ohne Mittelalterlich abgestempelt zu werden?Tschuldigung, aber da brauch sich niemand zusammensetzen.Das ist pädagogisch auf dem aktuellsten Stand(kannst Du sogar bei Super-Nanny sehen) Nicht für ungut LG JaLo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dazu sagen, dass meine Großeltern diese Methode (auf den Stuhl in der Ecke setzen) angewandt haben und lt. meinem Vater haben die ihn "versaut". Ich finde es nicht schlimm, dass es wie in einem Beispiel vom Turnunterricht ausgeschlossen wird, aber das mit dem Stuhl finde ich sehr hart, das ist meiner Meinung nach Einschüchterung und 10 min sind eine lange Zeit. Ich meine nicht, dass kurze Hinsetzen zur Beruhigung, sondern das als Strafe. Das Kind wird den Grund nicht verstehen, warum es dort sitzt, nur dass es bestraft wird, weil es etwas gemacht hat, aber nicht warum es das nicht darf, was wahrscheinlich nicht aus Boshaftigkeit, sondern aus Spaß/Freude gemacht wurde Beispiel Kakao umschütten und es ärgert sich jemand darüber. Da würde ich z.B. es selber aufwischen lassen (auch als Erzieherin gedacht) und nicht in eine Ecke setzen. Im übrigen, was im Fernsehen gezeigt wird, ob Nanny oder nicht, wird wohl auch manche Erzieherin nicht gutheißen. Und dort werden Extremfälle gezeigt. LG Bienchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..."Das ist pädagogisch auf dem aktuellsten Stand(kannst Du sogar bei Super-Nanny sehen)"... Bitte? Super Nanny & Co wird in Fachkreisen stark diskutiert. In diesen menschenverachtenden Sendungen wird in die Privatsphäre der Kinder eingedrungen, sie werden bloß gestellt,... Wer fragt denn z.B. die (kleinen) Kinder, ob sie gefilmt werden wollen? Total übel. Super-schlechtes Beispiel!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das heißt ja in dem Fall, dass es in Ordnung ist.Es hat ja nichts mit "in Ecke stehen mit Eselsohren"von früher zu tun sondern es wird mit den Kindern dann darüber geredet.Es ist KEINE Bestrafung.Und die Nanny hab ich nicht als positives Beispiel gebracht.Weil die ganze Show.sch...ist.Nur ihre päd.Ansätze sind gut.(Auch wenn sie in der Realität wohl nicht so einfach umzusetzen sind.Wollt eigentlich auch nur Meli24 den Sinn erklären.Schlaft schön


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meli, hmmm, also ich hab' da von Seiten der Schule nix "gelernt". Gruß Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi zusammen wir haben in der ausbildung kein Besrafen elernt wie es hier oft geannat wird sonder wie erarbeite ich regeln mit kids und wie entstehen die Konsequenzen jay loo hat das richtig so beschrieben ... es gehen z.t bis zu 30 Kinder in eine Gruppe ohne diese Regeln und eben auch mal das aussprechen eines Verbotes würde das nicht funktionieren.. Ausserdem ist es kein Reines Strafen als das es oft gesehen wird sonder ein Lernen für die kinder... den bei uns zumindest werden die Regeln mit den Kindern gemeinsam erarbitet und erklärt..*würde es euch gefallen in der turnecke die ganze zeit rumgeschubst zu werden... was solllen wir tun wenn sich jemand nicht an die regel hält etc..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jalo meinte ich natürlich *gg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, vielen Dank erstmal für die Antworten. Danke an Jalo. Genau so eine Erklärung habe ich eigentlich gemeint. LG Meli