Elternforum Kigakids

Findet ihr das Maßregeln von fremden Müttern/Vätern euren Kindern gegenüber fair

Findet ihr das Maßregeln von fremden Müttern/Vätern euren Kindern gegenüber fair

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bzw. immer angebracht? Hallo, waren gestern nachmittag auf den Spielplatz bei uns hinterm Haus (Plattenbausiedlung). Bis zum späteren Nachmittag war auch alles supi - Kids haben schön gespielt usw. Dann mußte ich kurz hoch und dem Jüngsten was neues anziehen, da er das erste Mal in die Hose gepullert hatte (was er sonst noch nie gemacht hat). Als ich wieder runterkam, saßen noch zwei andere Mütter auf einer Bank. Adrian, unser Ältester (5,5J.) spielte mit anderen Jungens bei der Rutsche, mit Sandkasten-Spielzeug, im Sand. Pascal, unser Jüngster (2,5J.) lief sofort wieder zu seinem großen Bruder. Ich setzte mich wieder zu meinem Mann & einer Bekannten auf der Bank...und beobachteten das bunte Treiben unserer Kids. Auf einmal hörte ich eine der Mütter mit unserem Ältesten schimpfen - ABER in was für einem Ton! Und das nur, weil Adrian etwas Sand auf die Rutsche unten geschippt hat & Pascal mit der Kinderharke den Sand "bearbeiten" wollte. Da kam diese Mutter an und drohte meinem Sohn, von wegen "ICH warne Dich, nicht noch mal den Sand auf die Rutsche!" Adrian hörte allerdings nicht gleich und wollte noch mal mit Sand kommen. Wieder dieser energische Ton von dieser Mutter "Ich warne Dich!" Da ist Adrian nur stehengeblieben und guckte ganz verdutzt und ging dann, etwas traurig guckend, woanders spielen mit den Kids. Gut, mein Mann und ich haben gestern erstmal nix gesagt - ABER innerlich war ich am kochen! Habe diese Mutter dann noch weiter beobachtet...und gemerkt, wie sie dauernd zu unseren Ältesten starrte...und ihn beobachtete. Und das Schärfste war dann noch, als ihre 3 Kinder in den Sandkasten kamen und sich unser Spielzeug krallten - ohne zu fragen! Das fand ich auch allerhand! Andere Kinder fragen immer unsere zwei Söhne...und dann spielen alle zusammen. Aber diese Kinder gestern nicht. *boah* Zu mal die Kinder schon Kiga-Kinder sind. Gut, die Mütter blieben danach nicht mehr lange auf den Spielplatz. Waren wohl auch das 1. Mal hier - so wie ich es mitbekommen habe. Trotzdem denke ich: ein Spielplatz bleibt ein Spielplatz und da können die Kids spielen, sich austoben usw. Und wenn mal Sand auf die Rutsche geschippt wird, ist das auch nicht weiter tragisch. Schließlich war der Sand trocken und man kann als Mutter/Vater die Klamotten auch wieder waschen, falls sie dreckig werden. Und wenn den Müttern gestern das nicht gepaßt hat, dann sollen sie das nächste Mal auf `nen anderen Spielplatz gehen und nicht Wirbel um nix machen! Meine Kinder haben doch nix kaputt gemacht bzw. beschädigt, sondern lediglich mit Sand gespielt. Die ganze Zeit davor waren sie schon im Sandkasten und nach einiger Zeit wollten sie eben mal an der Rutsche spielen. Sorry, mein Mann & ich haben da gestern absolut kein Problem gesehen, weshalb unser Großer so von der anderen Mutter angebölkt wurde. *kopfschüttel* Mann, mann - ich habe mich noch den ganzen Abend gestern darüber aufgeregt und habe mir geschworen, daß ich das nächste Mal eingreifen werde, wenn meinen Kindern noch mal verbal gedroht wird - bei so einer Lapalie! Klar, die eigenen Kids müssen auch mal Kritik von Außen bekommen - ABER der Ton macht die Musik! Nie würde mir einfallen, einem anderen Kind zu drohen, es sei denn, mein Kind schwebt in großer Gefahr oder ähnlichem. Wie hättet ihr an meiner Stelle reagiert? Oder hatte die andere Mutter evtl. doch Recht? Ist schon komisch, aber wenn es um meine Kinder geht, bin ich äußerst sensibel und schnell reizbar. Ich will ja nur das Beste für sie. Grüßle Manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Komisch war nur, es waren zu diesem Zeitpunkt noch mehrere Mütter auf`m Spielplatz...und andere Kinder sind auch gerutscht, obwohl etwas Sand auf der Rutsche war. Dann kamen später diese 2 anderen Mütter und prompt wurde gemeckert - und nur, weil deren Kinder nicht mit Sand rutschen wollten. Da wird gleich so ein Aufstand gemacht! *kopfschüttel* Warum müssen manche Eltern ständig Partei für ihre Kids ergreifen?! Dann werden deren Kinder ja nie eigene Verantwortung übernehmen, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich ergreife normalerweise nie Partei für meine Tochter, hätte aber von der Mutter auch ein Anschieß gekriegt, weil ich selber im Auftrag meiner Tochter Sand auf die Rutsche tue, damit sie besser rutscht!!! Vergiss es, lass dich den schönen Tag nie vermeisen, weil eine einen schlechten Tag hatte. Schönes Wochenende.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und hätte dieser Mutter mal ordentlich die Meinung gegeigt - DENN meinem Kind droht NIEMAND!!! Wir sind ja schon etliche Male dieses Jahr auf`m Spielplatz gewesen, aber noch nie wurde jemand von unseren Söhnen angebölkt. Mein Mann und ich erziehen unsere Söhne schon nach bestem Wissen & Gewissen, aber das manche Mütter so austicken?! Nee, dafür habe ich null Verständnis. Mein Gott, es sind Kinder und die sollen doch draußen spielen und toben wie es ihnen gefällt. Warum muss ich als Mutter/Vater andauernd meinen Senf dazugeben?! Nee, verstehe ich nicht...schon gar nicht wegen sowas. Na mal sehen, was heute so passiert. Bin immer noch leicht säuerlich! Manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Wieso warnen Sie ihn? Was tun Sie denn als nächstes, wenn er IHNEN nicht gehorcht?" LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ela, denkt nicht weiter drüber nach, manche müssen ewig meckern. Ich versteh nicht, was schlimm daran sein soll, Sand auf die Rutsche zu tun. Sollte diese Mutter allerdings häufig Deinen Sohn so angehen, würdeich sie ansprechen. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag sie doch beim nächsten Mal, was dann passiert?! Oder Dein Sohn soll selbst fragen, was will sie machen, ihm eine knallen?! Bei uns ist das Gang und Gebe dass die Kids Sand auf die Rutsche kippen, auch von oben runter und der nächste rutscht drüber, und nu? Dazu ist doch ein Spielplatz da. Habe es selbst noch nicht erlebt, dass eine andere Frau/ein anderer Mann der Meinung war er müßte Simon erziehen. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, verteidigt ihr eure kinder nicht? natürlich greife ich ein, wenn mein kind von anderen unfairerweise angemacht wird - egal ob das größere kinder sind oder erwachsene. ich hätte sie gefragt, warum sie so einen giftigen ton an den tag legt und was so schlimm an sand auf einer rutsche ist... lg nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke eigentlich die Kids müssen mit Problemen so gut wie möglich selbst fertig werden aber in dem Fall hätte ich sofort eingegriffen. Niemand hat deinen Kinder wegen etwas völlig normalen und harmlosen zu drohen-sie waren ja nicht mit ner Flex an der Leiter... Ich hätte gleich gefragt was sie denn zu tun gedenkt wenn er nicht auf sie hört und was sie sich einbildet sich wie King Louis aufzuführen (mit Verweis auf den nächsten Zooo-lach)...LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine Kinder ermahne nur ich.....in manchen Situationen (wenns gefährlich wird) auch Fremde, aber bitte in einem anständigen Ton. Schönen Abend noch. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast dir deine Frage doch schon selber beantwortet: Das war überzogen. Und du hast versäumt sie höflich zu fragen, was der Aufstand soll und ob sie ihren Ton für angebracht halten. Jetzt wirst du nie erfahren, was sie dir geantwortet oder wie sie sich sonst weiter verhalten hätten. Schade. Vielleicht nächstesmal ... ? LG Lisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe zu, mir wäre vor Erstaunen vermutlich auch spontan nichts eingefallen!! (außer das mir der Mund offen gestanden hätte und mir ein: "Aber sonst gehts gut?!" raus gerutscht wäre). Ich bin in solchen Situationen überrumpelt, mir fällt spontan nichts ein und ärgere mich dann auch hinterher maßlos. SOWAS ist mir aber zum Glück noch nie passiert. Überhaupt kam es jetzt in den 4 Jahren nur einmal vor, dass andere Leute sich einmischten. Das war in dem Fall aber sehr gut. Zwergi Nr. 1 rannte noch über die grüne Ampel - Zwergi 2 und ich haben es nicht mehr geschafft - Ampel rot... Eine sehr viel befahrene Hauptstraße!!! Mir standen die Schweissperlen auf der Stirn. Auf der anderen Seite war ein freundlicher alter Herr, der sofort Zwerg Nr. 1 festgehalten hat und ihm erklärte, dass er doch vor der Ampel hätte noch auf Mama warten müssen und nicht einfach rüberrennen darf, auch wenn grün ist und das er jetzt bei ihm stehen bleiben muss, bis ich rüber kann. Da habe ich mich auch wirklich gefreut und war sehr erleichtert, dass da jemand mit gedacht hat. Ansonsten müsste ich das nicht haben und ich kann sowas auch nicht ab!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, in der von dir beschriebenen Situation finde ich das Verhalten der anderen völlig unangebracht, vor allem die Wortwahl. Ich wüsste auch nicht, wie ich reagieren würde - entweder gar nicht oder total pampig, weil ich überrumpelt wäre. Ansonsten: Hm, wenn es wirklich berechtigt ist, finde ich es schon in Ordnung, auch mal ein fremdes Kind zurechtzuweisen. Aber wie gesagt, es muss schon berechtigt sein, z.B. wenn ein größeres Kidn ein kleineres immer wieder bewusst ärgert. Und dann kann man es auch im normalen Ton sagen. Im Großen und Ganzen kommen Kinder untereinander auf einem Spielplatz auch ohne Eingriffe der Eltern klar. LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja - leider habe ich vorgestern meine Chance vertan, die gnädige Dame zur Rede zur stellen. Ich war einfach baff, obwohl ich sonst ein recht lockeres Mundwerk habe und mir so schnell nix gefallen lasse. Gestern waren wir nachmittags auch wieder draußen, auf dem Spielplatz, allerdings waren diese zwei Mütter nicht da. War aber besser so, sonst wäre die Wut vom besagten Tag wieder hoch gekommen. Gestern war der Tag total entspannt - der Kleene hatte viel Spaß und war im Sandkasten spielen, Dreirad- und Bobbycar fahren. Unser Großer ist WE bei den Großeltern. Also war gestern ein guter Tag, ohne große Vorkommnisse. Was mir meist übel aufstößt ist, wenn manche Eltern denken, daß ihre eigenen Kinder nur "Engel" wären und "Andere" die Bösen...sowie Eltern, die sich immer und ständig in Streitereien der Kids auf dem Spielplatz einmischen. Klar, wenn es sich um kleinere Kids handelt, die von größeren Kids geärgert werden etc., sollten schon die Eltern eingreifen, wenn`s brenzlig wird (Handgreiflichkeiten, Schubsen etc.). Ansonsten halte ich es wie die Meisten hier: die Kinder größtenteils alleine machen lassen und nur dazwischenfunken, wenn es brenzlig wird und ich merke, mein Kind kommt nicht alleine klar. Schließlich kommt jedes Kind mal zur Schule und da können Mami und Papi auch nicht bei jeder Stichelei an seine Seite sein & helfen. LG Manuela