Mitglied inaktiv
Hallo, kennt Ihr schon dieses "Werbefilmchen" ? Unglaublich wie die Kinder da mitmachen, keiner Bockt oder ist zu schüchtern und traut sich nicht. KEIN Kind aus unserer Umgebung hat so mitgespielt wie diese Vorzeigekinder in dem Film. Ich glaube fast das die Kinder in dem Film schon älter sind. http://www.mz.uni-dortmund.de/delfin/ LG Tanja
Hallo! Diesen Film habe ich auch schon gesehen. Ich hatte den gleichen Eindruck, dass die Kinder älter sein müssen. Unser hatte auch dicht gemacht und keine Lust. Ich lese hier immer wieder, die Erzieherinnen haben ein Mitspracherecht. Leider war es bei uns nicht so. Na ja, jetzt warten wir mal auf die Stufe 2! LG Rasimati
Hallo ! Unser Sohn geht noch nicht in den KiGa und wir mußten zur Stufe I in die Grundschule. Also völlig fremder Ort und unbekannte Personen. Natürlich hat mein Sohn nicht mitgespielt. Er ist ja bei bekannten Personen schön sehr schüchtern. Also bei Stufe II wird es wohl genauso ablaufen. Eigentlich könnte ich es meinem Sohn direkt ersparen... LG Tanja
Also bei meiner Tochter (und ihren drei Freunden, die mitmachten) verlief der Test genauso, wie im Film dargestellt!!! Ich bin selber Erzieherin und finde NICHT, das diese Kinder älter sind...es GIBT in der Tat 4jährige, die so weit sind!!!
Erstmal sind nicht alle 4 Jahre alt die diesen Test machen (müßtest Du wissen) und zweitens hat es nichts damit zu tun wie "weit" ein Kind ist, sondern ob es in dem Moment gerade zufällig Lust hat zu einem Brettspiel. Dementsprechend verhält sich dann auch das Kind. Ziemlich erschreckend Deine Aussage wenn Du wirklich Erzieherin bist !
Warum sollte ich schreiben, das ich Erzieherin bin, wenns nicht stimmt? Ich kenne sehr viele Kinder, die durchaus so weit sind, sich auch vor fremden Personen (die ja auch nur am Rand sitzt)zu reden trauen- immerhin ist ja die feste Bezugsperson dabei! WAS ist denn an meiner Aussage erschreckend? Das ich eine der wenigen bin, die der Meinung ist, der Test hätte ruhig noch ein wenig mehr abverlangen können? Denn so, wie er jetzt ist,besteht ihn(zumindest bei uns im Ort) fast jedes Kind- OBWOHL so einige Kids mit offensichtlichen Problemen dabei sind...
Dann habt ihr in Eurem Ort wirklich Glück, so schlaue 4-jährige Kinder zu haben. In Lünen und Bochum z.B. wurden da eher schlechtere Erfahrungen gemacht. Der AWO-Kindergarten in Bochum hat den Test sogar abgebrochen, wegen der Hohe "Durchfallquote". Unsere Zwillinge (3 Jahre, 7 Monate) sind sehr pfiffige Kinder, laut Meinung der Erzieherinnen, aber den Test hat mein Sohn "verhauen". Meine Tochter hat ihn bestanden. Von der sprachlichen Entwicklung sind beide ungefähr gleich, können sich gut Texte merken und singen leidenschaftlich alle Kindergartenlieder nach. Doch die Testsituation war für meinen Sohn nicht vorteilhaft, da er mit Kindern in einer Gruppe war, die er noch nicht kannte bzw. kaum kannte und die Lehrerin war ihm völlig unbekannt. Gegenüber unbekannten Personen ist mein Sohn sehr schüchtern und benötigt eine lange Zeit um "warm zu werden". Klar kann man sagen, später müssen die Kinder auch mit fremden Lehrern reden, aber ich denke mit 6 Jahren oder älter ist das auch schon besser möglich. Wenn man mal genau überlegt, wie lange die Kinder eigentlich vollständige Sätze sprechen bzw. die ersten richtigen Wortzusammenhänge verwenden, so ist das bestimmt erst 12 Monate her. Zwischenzeitlich sind sie in den Kindergarten gekommen, haben sich dort 6 Monate "einleben" können und werden dann in eine Prüfung gestopft. Manche Kinder brauchen erst einmal 6 Monate, um sich überhaupt richtig an den Kindergarten zu gewöhnen und da verlangt man von so kleinen Würmern gleich schon Tests. Sicherlich sind die Meinungen zu Delfin 4 verschieden. Ich glaube auch, daß es Sinn macht, so eine Sprachüberprüfung einzuführen, aber ich glaube die Art, wie es jetzt gemacht wird ist noch nicht ausgereift genug. Viele Grüße, Twinfamily
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank