Mitglied inaktiv
Hallo, alle zusammen, ich bin grad am grübeln, wie man es anstellen könte, ein fest im KiGa vorzubereiten. Vor allem, was man da machen kann! Ich stell mir da mal nur so als Beispiel vor, ein "Kürbisfest" vor! An dem Tag wird alles schln dekoriert mit allem, was mit Kürbis oder in der Richtung zu tun hat. So auch das Essen: Kürbiskekse, Kürbissuppe,...! Was könnte man da sonst ncoh so machen? Bzw., hat wer so ein Fest, nach einem bestimmten Motto schon mal gemacht? Und noch eine Frage: Habt ihr ein Kässchen, wo die Eltern, vielleicht Monatlich so 50 Cent einzahlen, damit der KiGa mal Ausflüge mit dem Bus/Zug machen können und es auch so bei/für Ausflüge nutzen können. Und davon auch mal Sachen für Feste im KiGa kaufen können! Puh! Ist doch ziemlich lang geworden mein Posting! Ich hoffe, ein paar können mir dazu antworten. Bin für jede Antwort dankbar. barnie
Hallo! Haben im Kiga mal statt St. Martin, bwz. Laternenfest ein Kürbisfest veranstaltet. Kürbislaterne gebastelt, es gab Kürbissuppe. Natürlich sind wir auch mit der Laterne gegangen und haben gesungen. Es muß nicht immer alles 100%ig perfekt sein, weniger ist mehr. Wir zahlen 6 Euro Spielgeld im Monat. Davon werden unteranderem Bastelmaterial usw. gekauft. Für Ausflüge wird extra eingesammelt. Bei uns wird jährlich ein Flohmarkt veranstaltet und die "Mieteinnhahmen" bekommt der Kiga (für Anschaffungen z.B. Dreirad o.ä.) LG Claudia
Hallo Claudia, da mit dem Flohmarkt hört sich gut an! Schreib doch mal etwas dazu! Wie organisiert ihr den? Wo genmau macht ihr den- im KiGa? Wie macht ihr für den Flohmarkt Werbung (außer Mundpropaganda, daß die Leute wissen, wann und wo?)? ...
Hallo! Also der Flohmarkt wird mit Aushängen in der Gegend (Laternenmasten, Geschäfte usw.) bekanntgemacht. Zur Organisation: Jeder der Verkaufen möchte (auch Eltern die nicht in diesem Kiga sind), kann einen Tisch mieten (Preis 5-10 Euro, je nach Größe) und diese Einnahmen bekommt der Kiga. Den Verkaufserlös dürfen die Verkäufer selbst behalten. Dazu gibts natürlich noch Kaffee(Tee,Saft)und Kuchen, die die Eltern halt mitbringen (alle ansprechen, wer was mitbringt, am besten Liste) wird dann auch alles zu einem guten Preis (50Ct. bis 1,50) verkauft. Der Erlös geht dann auch wieder zu gunsten vom Kiga. Bitte so organisieren, das das Kiga-Personal nicht sehr eingespannt ist (am besten fast garnicht), also Spüldienst, Aufbauer, Aufräumer usw. einplanen. Und das wars schon. Ach ja, ich würde auf den Aushängen vermerken "Kein Kriegspielzeug"!!!!!!! Wenn Du noch Fragen hast mail mich einfach an. LG Claudia
wir haben diesen sommer das einweihungsfest unserer kita gefeiert. thema war natürlich: baustelle. somit wurden straßen- und baustellenschilder gebastelt, spiele mit schubkarren (wettrennen), nägel in holz hauen, nägel aus aquarium angeln, usw. gespielt. beim kürbisfest denke daran, dass evtl nicht alle kürbis mögen, und evtl auch andere auswahl geboten werden sollte. bei uns in der kita werden mtl. 2 euro eingesammelt. davon werden ausflüge gezahlt, pommes essen in den ferien usw. gruss
Hallo, hier war am Freitag "Ernte-Dank-Fest" im Kiga: erst war eine kurze Messe in der Kirche, zur Kirche gingen dann alle Kinder zusammen und ein Erwachsener zog einen Bollerwagen mit Gemüsen, Kornähren und eben sowas drin.........die Kinder hatten alle kleine Sträusse aus Ähren in der Hand -sah echt total süß aus ;-))) Im Kiga gabs dann später gemeinsames Frühstück: Gemüsesuppe und Brot. Der Raum war halt auch typisch für Ernte-Dank geschmückt......... Bald ist dann auch St.Martin; dann gibts halt Weckmänner und Laternen-Deko..... Und zu deiner anderen Frage: wir bezahlen 25€ im Jahr, davon werden dann Getränke (Wasser, Tee und manchmal -bei Feiern- Saft), Müsli und Bastelmaterial --wie jetzt für die Laternen--bezahlt......... Alles Gute und lG
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?