Elternforum Kigakids

Fernsehkonsum

Fernsehkonsum

paula_26

Beitrag melden

Hi, ich habe gerade gelesen, daß mein Kind (4,5 J). viel zu viel fernsieht. Er schaut in der Früh eine Stunde und am Abend eine halbe. Ich finde die Sendungen voll nett und er würde ja auch noch mehr schauen, wenn er dürfte. Angeblich ist das aber schon VIEL zu VIEL! Wie handhabt ihr das?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von paula_26

Das sollte jeder so halten, das er damit klarkommt...Mir erzählt keine Statistik, was gut für mein Kind ist und was nicht...egal ob zum Thema Essen, Fernsehen oder oder oder...


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

also an sich muß da für sich tatsächlich jeder einen Weg finden der zu sich und zur Familie paßt. ABER was an sich garantiert nicht gut ist, morgens schon fern zu sehen. Das macht die komplette Konzentration für den Tag kaputt. Worauf man achten sollte ist Kindern einen gesunden Umgang mit Medien zu vermitteln. dazu gehört Kindern zu zeigen, dass Fernsehen kein Mittel ist um Langeweile zu bekämpfen. da ist es für Eltern immer sehr leicht den Fernseher zu erlauben. Aber genau das sollten Kinder lernen, nicht aus langeweile fernzusehen. Wenn Kindern langweilig ist,dann sollte man erst versuchen diese Langeweile anders zu bekämpfen.. dann sollte man gezielt mit den Kindern auswählen, was geschaut wird, was sinnvoll ist und was nicht. Und fernsehen sollte kein Strafmittel sein, heute darfst Du nicht , weil Du warst nicht lieb. Wieviel jedes Kind sieht, kann man glaube ich so generell nicht sagen, klar ist weniger besser. Aber das muß man auch individuell entscheiden. Aber woran ich wirklich arbeiten würde , ist an der Stunde morgens, die finde ich schon ziemlich heftig.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von paula_26

Morgens schaut dein Kind fern? Die Länge würde mich jetzt nicht so stören aber die Uhrzeit "Berieseln lassen" um die Uhrzeit, in der Kinder am frischesten und ausgeschlafensten sind.... Anouschka


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Hallo, ich fand es auch immer furchtbar, wenn ein Kind morgens fernsehen darf! Und jetzt darf es unser 4-Jähriger... Sein Kindergarten beginnt um halb 9 und wir hatten ewig Stress morgens. Seit einiger Zeit gibt es eine "Regel": Unser Wecker klingelt um 7, er hört ihn in seinem Zimmer und kommt dann zu uns. Wenn er sich bis halb 8 alleine angezogen hat, Zähne geputzt sind etc. dann darf er eine halbe Stunde die Sendung mit dem Elefanten auf Kika sehen,. In der Zeit decke ich den Frühstückstisch, mache seine Brotdose fertig und bin selber im Bad. Wenn die Sendung zu Ende ist, macht er ohne Ermahnung den Fernseher alleine aus und wir frühstücken gemeinsam bevor es in den Kindergarten geht, Abends darf er - wenn er im Schlafanzug ist und im Bad war - zwischen einer Folge Shaun das Schaf und Caillou wählen (haben wir auf DVD). Am Wochenende sehen wir uns alle zusammen im Bett morgens "Au Schwarte" an - mit einer Tasse Milch bzw Kaffee in der Hand Mehr Fernsehen gibt es nicht, wird auch nicht danach gefragt.


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von paula_26

Hallo, meine Kinder durften in dem Alter nicht so viel sehen, aber dafür auch morgens. Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal erlauben würde, aber zum einen liefen dann immer die schönsten Sendungen, zum anderen dauerten sie nur 10 Minuten, so dass wir nach der Sendung ausmachen und gehen konnten. Hatte er die Möglichkeit zu spielen, war er nach 10 Minuten ins Spiel vertieft und es war immer Theater, wenn wir weg mußten. Mehr als 20 Minuten lief der Fernseher hier aber morgens nie, abends auch maximal. LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peta

Bei uns gibt es keine festen Regeln oder Uhrzeiten dafür. Wie den Kindern gerade danach ist.


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich seh das ganz entspannt. sie dürfen allerdings nicht alles sehen, aber da haben sie schon einen gesunden geschmack entwickelt. ich bin nur dagegen, wenn die kinder davor geparkt werden, weil die eltern ruhe haben wollen. das finde ich schrecklich. wir gucken gemeinssam, mal mehr mal weniger


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von paula_26

Ich seh das nicht so eng. Meine Kids sind 15 Monate und fast 4 Jahre. Bei uns ist es so: Wenn meine Große in die Kita geht, bleibt der Fernseher morgens aus, so viel Zeit haben wir auch gar nicht, wir schlafen lieber so lange wie möglich. Dann gibts abends ein bisschen (ca. letzte 20 Minuten) Panda, Gorilla und Co. o.ä. Zoosendungen, danach kommt direkt Sandmännchen und Shaun, das Schaf. Dann macht sie den TV selbst aus und zum nächsten Sandmännchen (Wecker klingelt) wieder an (meine Kids sind Sandmann-süchtig ^^). Neuerdings gibts danach noch Yakari, meine Große ist total vernarrt in den, spielt das den ganzen Tag mit Stirnband und Bastelfeder nach - so süß. Ich werd demnächst mal "Verhandlungen" darüber eröffnen, dass sie entweder die Zoosendung oder das komische Schaf weglässt, weil ja Yakari neu dazu gekommen ist... Die Kleine guckt nur Sandmann bewusst mit, der Rest interessiert sie nicht. Lange Rede, kurzer Sinn: Solange das Kind nicht den ganzen Tag faul vor dem TV sitzt, ist das für mich ok. Lg, Susy


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von paula_26

am morgen schon fernsehen?! da sind die kleinen doch so frisch, ausgeschlafen, voller power... meine würden selbstverständlich morgens auch schon fernsehen gucken, wenn ich ihn anmachen würde, aber warum sollte ich? da kann sie doch lieber bisschen frei spielen... wenn am nachmittag mal ein stündchen oder am abend mal fernseh geschaut wird, find ich das überhaupt nicht schlimm. eben auch um sich einfach mal berieseln zu lassen, aber morgens (vormittags) finde ich, geht gar nicht.


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von paula_26

Hi unsere Tochter (3 Jahre) guckt nachmittags gerne diese Zoo-Sendung (30 min) auf ARD oder ZDF und am Sonntag kuschelt sie bei uns im Bett und da guckt sie dann auch noch s0 30-45 min. Ich muss aber dazu sagen, dass sie unter der Woche durchaus diese Sendung zur Nebensache wird weil sie lieber was spielt und da kaum hinguckt. Wir schenken ihr zu Weihnachten noch eine DVD, sie hat bisher nur eine von Winnie Pooh. LG Roxy