Mitglied inaktiv
Hallo, ich hätte eine Frage und zwar schaut mein Sohn (4) zur Zeit so gerne Bibi Blocksberg an und zwar immer nur die Weihnachtsmänner. Genauso ist es abends beim einschlafen, da muss es die Bibi und die Weihnachtsmänner sein. Manchmal hört er sie auch öfters hintereinander an. Ich sage ihm nur immer wieder er soll doch mal eine andere Folge gucken bzw. hören. Kaum kommt er vom Kiga heim, fragt er mich gleich ob er Bibi schauen oder hören kann, wenn ich nein sage und sage wir schauen jetzt mal kein TV, sondern gehen raus, dann schreit er rum und ist tiefst beleidigt. Ich möchte nicht, dass er soviel fern sieht. Und dann immer das gleiche und ausgerechnet im Hochsommer die Weihnachtsfolgen. Was soll ich tun, weiss jemand einen Rat?? Ausserdem hört er auch überhaupt nicht darauf, was ich sage, im Kiga ist er immer super brav und gehört zu den brävsten Kindern und kaum ist er zuhause, dann macht er was er will. Das was er möchte nach dem Kiga ist naschen, fernseh schauen und Kassette hören. Wenn wir raus wollen müssen wir erst ewiges Theater von ihm anhören. Er meint dann er hat ja schon im Kiga gespielt. Hab mir schon überlegt, ihn länger im Kiga zu lassen, momentan geht er bis 14 Uhr. Liebe Grüsse Jutta
Reckord verdächtig !!! Das passierte auf der Heimreise - von der Ostsee... In´s Auto rein - Walkmann an ( ja wir haben noch einen...*gg*)und Pumukel gehört Meine schönen Spielsachen für die Fahrt hat er nicht mal angeguckt... Tja irgendwann kamm er auf die Idee sich die Sache mal genau anzusehn .. das war´s für die Pumukelkasette... Eine andere will er nicht.... Und jetzt will er immer BOB der Baumeister- Schreck lass nach- hören jeden Abend nach dem Kiga und natürlich auch im Auto wenn wir zum Baden fahren usw... Ebenso nehmen wir überall sein geliebtes Laufrad mit... Und wenn ich überall sage meine ich überall *****gggg****** blos gut das wir einen Kombi haben..... Romy
Hallo Jutta. Hör mal bei der kassette genau hin, auch wenn du sie wahrscheinlich schon fast auswendig kennst. Oft identifizieren sich die Kinder mit bestimmten Rollen. Außerdem siegt eh immer das Gute über das Böse, das entspricht dem Weltbild der Kinder und ist auch gut so. Evtl. beschäftigt deinem Sohn ja auch etwas, dass er dadurch verarbeitet. Dass es jetzt Sommer ist, ist wohl relativ egal - außer, er sehnt sich nach Geschenken und/oder Schnee ;-). Der Vorteil der Kassetten und Filmen ist eben, dass sie IMMER gleich sind. Wenn man sie kennt, dann passiert nichts unvorher gesehenes. Das hilft/gefällt auch! Er weiß, wie es weiter geht ;-). Was auch viele Eltern sicher kennen. Bei Märchen muss der Tonfall, die Stimme, evtl. auch die Person des Erzählers immer möglichst gleich sein... Ich hier ähnlich. Auch wenns schwer fällt, nimms gelassen und lass ihm (wenn möglich) seine 5303te Wiederholung ;) Schönen Sonntagabend noch! LG, nele
grins tya meine Tochter hat sich auch Weihnachst Pixi büchlein gekauft vor 3 Wochen. ich lese sie schon xx mal am Tag vor, und Abneds nach dem Vorlesen aus dem Geschichtenbuch liest sie selbst noch was, *kann noch nicht lesen* die Weihnachtsgeschichte vom Tedybär der Weihnachten bei dem Mädchen landete weil ein Rabe Ihn aus dem Spielzeugladen dort hin brachte :o) silvia Frohe Weihnachten!! ist ja schon in 5 moanten