Elternforum Kigakids

Ferien Langeweile!!!

Ferien Langeweile!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, bei uns haben die Ferien angefangen und ich weiß echt nicht wie ich sie überstehen soll..... meisten sind weggefahren und die noch da sind ,sind schon anderweitig verplant :o((( nun hängen wir in den Seilen... einer mit 2 Jahren und einer mit 5 Jahren plus Mama ich kann mich gerade zu nix aufraufen, kann mir nix vorstellen was ich mit den zweien machen soll... Wetter ist nicht zum Spielplatzspielen ... hillft mir!!!! ganz gesrustet fabimami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo was heisst Wetter ist nix für Spielplatz? Habt ihr Regen? Auch mit Regenkleidung kann man raus.... Spielplatz, Spaziergänge bzw. Radtouren im Wald u. Flur mit Sammeln von "Bastelmaterialien", Tiere füttern gehen, Brombeeren sammeln, Bahn gucken o. Baustellen, Schwimmbad bzw. Hallenbad Daheim: basteln, kochen, backen, Ausmalbilder ausdrucken, Mensch-ärgere dich nicht etc. spielen, Wohnung putzen u. aufräumen (auch das macht zusammen Spaß) Leider sind 2 1/2 Wochen unserer 4 Wochen Ferien schon um von mir aus könnten die noch länger dauern.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben jetzt die 2. Urlaubswoche und seit gestern schüttet es wie aus Eimern. Deshalb war Malte gestern und vorgestern auch im KiGa (hab ihn dort auch für die Ferien angemeldet - eben wegen solchem Wetter). Letzte Woche waren wir 2x im Schwimmbad, einmal auf einem großen Abenteuerspielplatz, haben 1x gegrillt... Gestern Nachmittag war Malte auf einem Geburtstag und die Große war bei Oma, heute waren wir zum Kaffee eingeladen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal vornweg (was dir aber nicht weiterhilft) diese Zwangsferien finde ich grauenvoll. Gott sei Dank macht unser Kiga nicht ganze 3 Wochen oder noch länger zu. Hast du denn die Möglichkeit mit deinen Kindern fort zu fahren? Wir haben die Omas und Opas und viele Freunde weit in Deutschland verstreut. Wenn wir zu ihnen fahren ist das wie ein kleiner Urlaub ... aufregend für die Kinder und mal ne andere Umgebung für alle. Ansonsten gibt es doch immer wieder mal kleine Sachen die man mit Kindern unternehmen kann. Selbst ein Tag mal faul Zuhause rumgammeln und nen tollen Film mit Pocorn und Brause anschauen. Das ist doch ne tolle Sache. Oder in einen Indoorspielplatz fahren (sofern einer vorhanden ist). Da kann der 2-jährige sich auch gut austoben. LG von judomaja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mal und ich kann immer noch nicht verstehen, wieso es so schlimm ist, sich mal selbst um die Kinder zu kümmern und es schrecklich zu finden, dass der Kindergarten mal zu hat. Warum habt ihr eigentlich Kinder?? Da gibt es doch so viele Möglichkeiten und es muss doch auch nicht immer etwas unternommen werden. Kinder spielen doch einfach oder gibt es das nicht mehr? Ich finde, das ist ein echtes Armutszeugnis, so was in der Öffentlichkeit von sich zu geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, viel zu tun gibt es immer, und Spielplatz geht bei (fast) jedem Wetter. Zumindest reicht es, daß man täglich mal hingehen kann. Für Kinder und Mama finde ich es wichtig, andere Leute zu treffen, und mit denen alles seinen Gang gehen zu lassen. (Kinder Spielen, Eltern reden) Das ist die Top Nr. 1, und man kann auch z.B am Spielplatz Kontakte knüpfen. Lad mal jemanden zum Essen / Grillen, ein, oder verabrede dich mal fürs Schwimmbad, oder zu allem, was ich unten schreibe.... Und lass sie sich auch mal alleine beschäftigen und Spielen, während du halt dein Ding machst wie kochen etc. Gib dir einen Ruck, lasse mal deinen Mann Babysitten, während du eine Freundin triffst oder sonstwas machst! So 1* die Woche? Ansonsten, - in den Wald, auf die Wiese, an einen Fluß, - Fußball spielen... einen Bauernhof anschauen.... Spielsachen selbst basteln (oh Gott sag ich als Bastelmuffel, aber habe gerade gefunden http://www.kidsweb.de/basteln/basteln.htm, klasse Seite) - Eine Lupe kaufen, mit der Insekten anschauen... - In die Stadt fahren, auch mal mit dem Bus oder Zug - Hafen anschauen - bummeln - anderer Spielplatz - zum Bahnhof, Züge anschauen - mal zu einer Burg fahren - Baustellen anschauen.... - In die Bücherei, Bücher zum Thema ausleihen, wie Ritter und Burgen, oder Schiffe, Baustellen, der Wald, CD's zum gleichen Thema... - Ins Schwimmbad, an den Weiher (Wetter war doch fast immer gut, die letzten Tage, oder?) - In ein Museum gehen. (Gibt es immer mal gratis Tage) Naturkunde, oder Bilder, oder auch die Römer, kann man auch mit viel Fantasie was den Kindern erklären. So ein kleines bißchen von obigem Programm würde ich selbst sogar schaffen:-) Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich kümmere ich mich um meine Kinder,es gibt halt nicht nur Supermamis auf der Welt und ich stehe sogar dazu natürlich spielen die Kinder mal aber man will ihnen doch was bieten und soviel wie im Kiga kann ich halt nicht!bin keine Erzieherin .und das was ich meinen beiden angeboten habe finden sie Langweilig weil es nix neues ist! ich denke das Forum hier ist um sich auszutauschen und bei Problemen zu helfen und nicht zum verurteilen naja schönen Tag noch! Fabimami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o,o


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch keine supermami, aber wenn du das forum hier mal verfolgst, dann kommt deine frage immer wieder mal. und das ist es einfach, was mich erstaunt. dass mütter nicht wissen, was sie mit den kindern machen sollen, wenn der kindergarten mal zu hat. vielleicht ist es aber auch der anspruch, "dem kind was bieten zu müssen" - das sehe ich nämlich gar nicht so. ich merke bei meinen immer wieder, dass sie es genießen, einfach mal "nichts" zu machen, jeder hat zeit, sich mit dingen zu beschäftigen, kein zeitzwang, gleich loszumüssen, einfach ruhe. und dann spielen sie toll mit ihren sachen. es muss doch auch nicht immer wieder was neues passieren, wenn schon 2-und 5-jährige es langweilig zu hause finden - da meine ich läuft irgendwas falsch.(und es dürfte durchaus auch mal langweilig sein, meist suchen sie sich dann doch eine beschäftigung - ich spiele doch nicht den unterhalter für meine kinder). wie geht es dann weiter, wenn sie älter werden? ich habe ja hier auch schon geschrieben, dass meine kinder sehr gern in den Kindergarten gingen/gehen. aber zeit zu hause zu verbringen ist ebenso schön, für mich und für sie. trotzdem euch noch schöne ferientage fille


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich liebe meine Kinder und wir unternehmen wirklich viel zusammen. Aber auch ich habe Urlaub und bin echt froh, wenn ich dann auch mal ein oder 2 Tage nur für mich hab (zumindest bis mittags). Ich arbeite nämlich 27 Std. die Woche und hab sonst nie Zeit für mich. Malte ist die Ferien über auch im KiGa angemeldet und gestern und vorgestern war er auch da. Und: ER hatte Spaß und ich konnte mal rumgammeln... Ich stehe auch dazu. Trotzdem muß er natürlich nicht jeden Tag in den KiGa. Heute und morgen ist er definitiv zu hause...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich bin auch immer "verwirrt" warum man dem Kind immer was neues bieten muss sonst wird es ihm langweilig - häh? Mein Sohn geht liebend gerne zum Spielplatz den er seit Geburt sozusagen schon kennt o. auf den Spielweg, ins Schwimmbad, zur Oma, Bahn gucken etc... Das muss nix "neues" sein bzw. er erfindet neue altersgerechtere Spiele immer wieder, ist ja klar. Aber ich versteh echt nicht warum man Kindern immer was neues anbieten muss. Die sollen doch selbst kreativ sein. Ich biete ihm den Platz an u. er macht was draus, o.k. man muss halt entsprechend variieren u. die gewünschten Spielsachen mitnehmen, zzt. ist das bei ihm Boccia, Inliner, Ball, Tennisspiel, Federball, Sandelzeug. Mit 3 Jahren damals war es eher Bobbycar u. Sandelzeug (anderes als jetzt). Und "frei" habe ich da zwischendrin immer mal wieder, nämlich dann wenn er angeregt spielt, kann ich die Beine hochlegen u. lesen..... Vielleicht werden viele Kinder einfach von klein auf zu sehr dran gewöhnt sich nicht selbst was auszudenken sondern immer "bespielt" u. "bespaßt" zu werden? Ich weiss es nicht..... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wie Ihr, bzw. stelle mir ähnliche Fragen. Gruss, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, es geht nicht nur um die Kinder, sondern auch um die Mutter. Wenn die Mutter aus irgendwelchen Gründen sozial isoliert ist, muss sie raus, und an der Situation was ändern. Das betrifft die Kinder automatisch auch, und das ist schlecht für alle. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo natürlich muss die Mutter raus, das gilt für groß u. klein dass sie auch täglich mal raus sollten. Aber es ist ja nicht so dass sie nicht raus könnten, das finde ich dann nämlich viel schlimmer (wie letztens jemand schrieb Windpocken in den Ferien ). Jedenfalls sind es doch aber die ganz normalen Unternehmungen die hier aufgezählt wurden mit Kindern. Und es müssen nicht immer bekannte Kids sein die man dort trifft, mein Sohn hat heute mit einem anderen Jungen im Schwimmbad gespielt, wohl auch weil es heute recht leer war u. wenig Kinder da waren, die paar haben dann jemanden gesucht, wenn es zu voll ist guckt jeder nur nach bekannten Gesichtern.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gibt es bei euch keine Ferienbetreuungen, z.B. von der Stadt? Meine beiden (6+9) sind diese Woche da, weil ich noch arbeiten muss. Sie haben dort jede Menge Spaß, obwohl das Wetter bisher leider nicht so toll war und sie hauptsächlich drin waren. Sie haben gebastelt, es gibt dort einen Toberaum, Kickerkasten, Bücher, Spiele ... Ein Ausflug wird auch noch gemacht. Ansonsten spielen meine zwei auch zuhause super zusammen. Auch wenn wir nicht wegfahren, machen wir etliches, und die Kinder finden es immer toll - z.B. Museen, Tierpark, Schwimmbad, andere Spielplätze ... Alleine schon das Länger-Schlafen, Rumtrödeln und Keine-Termine-Haben finde ich seeeeeeeeeehr schön!!! Kann es sein, dass du dich ein bisschen entspannen und von dem Druck freimachen solltest, du müsstest deinen Kindern was besonders Supertolles bieten?? Das verlangen sie eigentlich gar nicht ... lg Anja