Elternforum Kigakids

Ferien Frage??? Dringend

Ferien Frage??? Dringend

Bussykat

Beitrag melden

Mein Freund hat eine Tochter die in die Kita geht, zu erst wollte seine Ex-Frau nicht das er sie einen Ostertag nimmt. Nun meinte sie er könne sie am Ostersonntag abholen und sie erst den nächsten Sonntag wieder bringen (3 Tage vorher). Weil ja (meinte sie) die Eltern sich die Ferien teilen. Stimmt auch im Allgemeinen (in der Schule), nun meine Frage, müssen sich die Eltern auch die ,,Schul-Ferien'' teilen wenn die Kinder noch garnicht in die Schule gehen und die Kita offen hätte? Ich meine das was sie sagt ist quatsch, denn in der Kita haben die Kinder nur 3 Wochen im Sommer und 1 Woche im Winter Ferien. Müssten sich die Eltern dann nicht DIESE Ferien teilen??? LG und danke


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bussykat

ich wüsste nicht mal, dass man sich die ferien teilen "muss". wenn ihr keine lust oder keine zeit habt, das kind so kurzfristig so lange zu nehmen, dann sprecht es offen an. suki


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki

Hallo, er kann sie ja in der Zeit selber in den Kindergarten bringen und wieder abholen, wenn es mit der Betreuung sonst nicht klappt. Eine Pflicht das er sie nehmen musst gibt es nicht - man kann ja keinen zum Umgang zwingen. Aber es kann ja auch eine schöne Chance sein - einfach mal den Alltag mit seinem Kind kennenzulernen. Das er das ganze 3 Tage vorher gesagt bekommt ist natürlich sehr unfair - da ist wohl auf der Paarebene noch einiges in argen. Aber wenn ihr irgendwie die Chance habt es möglich zu machen - tut das - kann ja auch später mal eine Recht für den Vater daraus werden - die halben Ferien das Kind haben zu dürfen. Lg Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bussykat

Also ich finde, es geht hier um das Recht des KINDES und nicht der Elternteile. Die Eltern bleiben ja die Eltern und haben die Pflicht, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um dem Kind einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Das Kind kann nichts für die schwierige Situation der Eltern. Ein Kind hat ein Recht auf beide Eltern und sollten nicht als Kampfmittel eingesetzt werden. Daher sollte auch kein Elternteil das andere schlecht machen oder den Umgang verweigern! Die Frage ist also, MÖCHTE das Kind die Ferien oder Feiertage beim anderen verbringen und nicht, hat jemand ein Recht auf das Kind! M.E. haben die Eltern also die Pflicht, sich um ein möglichst stressfreies Verhältnis zueinander zu bemühen, aus Liebe und Verantwortung ihren Kindern gegenüber. Hier noch ein Buchtipp: "Glückliche Scheidungskinder" von Remo Largo LG Tina