Elternforum Kigakids

Fasching im Kindergarten

Anzeige kindersitze von thule
Fasching im Kindergarten

Dancingstar

Beitrag melden

Hallo, als was verkleiden sich eure Kinder für den Kindergarten? Muss man bei der Kostümauswahl irgendwas beachten? LG


Lasana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dancingstar

Bei uns kann jeder kommen wie er mag. Hier gibt es dieses Jahr Feuerwehrmann Sam


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dancingstar

bei uns gibt es keinen Verkleidungszwang. In den unteren Gruppen wird getobt und gefeiert und im oberen Stock, geht es ganz normal zu. Meine Kinder waren schon Schmetterling (schwarze Strumpfhose, schwarzer Pulli, bunte Flügel und ein bunter Tüllrock selbst gebastelt. Ballerina und Marienkäfer waren sie auch schon mal. Zu Halloween waren meine 2 Großen Hexen und die Kleine ein Rabe. Dieses Jahr möchten sie ihre Blumenmädchenkleider anziehen und als Blumenkinder gehen. Der Großen passt das Kleid leider nicht mehr und entweder zaubere ich ein Meerjungfrauenkostüm oder ich kaufe ihr eine neues Blumenmädchenkleid.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

https://deavita.com/dekoration/fasching/faschingskostume-kinder-selber-machen-tu tu.html da hab ich schon so manch niedliche Idee gesehen :)


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dancingstar

Grundsätzlich entscheidet meine Tochter, als was sie gehen möchte. Anregungen holen wir uns in Internetshops. Ich versuche aber Tipps zu geben, daß es nicht zu unpraktisch wird. 3 oder 4jährige können sonst bei Toilettengängen schon echt in Nöte geraten. Inzwischen ist sie mit 6J alt genug. Nun sieht sie selbst, was zum Spielen und Toben taugt und was nicht. Sie hätte ein Kostüm, in dem sie nur gut aussieht und sich nicht vernünftig bewegen kann, vermutlich nur 5 Minuten an. Die Kostüme waren meist entweder ganz selbst gemacht oder fertige Kostüme umgestaltet, so daß sie individuell, praktischer und hübscher wurden.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dancingstar

Wir hatten. Schon Prinzessin Schneewittchen Hund Pferd Elefant Ampel Lillifee Feuerwehrauto Indianer Cowboy Einhorn Pinguin Katze Mein Sohn geht in diesem Jahr als Elefant


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dancingstar

Noch etwas, was man beachten sollte: Nicht zu warm! Diese Plüschkostüme (Löwe, Teddy, Affe, Eisbär etc.) sind meist für die Faschingsparty im KiGa viel zu warm, da ja meist die Räume gut geheizt sind und zudem getobt/getanzt wird. Wir haben die Faschingspartys teilweise auch geschwänzt, weil meine Kinder das gerade im Kindergartenalter nicht so richtig mochten. Zu laut, zu viel Trubel.


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dancingstar

Hier steht eine Umkleidekiste. Hexen, Zauberer, Indianer, Piraten, Feen, Clowns, Ritter, Pipi Langstrumpf, Maus oder Katze (ja nach Ohrenform), Handwerker usw werden hier fündig. Katze und Maus fallen raus, die Kinder behalten die Ohren nicht an. Die Große favorisiert Clown (Pipi langstrumpf, geschminkte Gesicht, Haare mit Lockenwickler zum Rundkopf gemacht). Kleiner denkt über den Handwerker nach (Karo-Hemd, Jeans, Helm + Werkzeug am Gürtel)


Frau_Z

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lubasha

Zum 1. bewussten Fasching geht hier ein kleines Marienkäferchen. Schwarzes Kleid mit roter gepunkteter Tasche und an den Ärmeln das Muster. Reicht so,alles andere wird eh nur lästig. Die große war als kigakind und Grundschule Indianer, Pipi Langstrumpf, Peter Pan , Hagebutte, Prinzessin ,Hexe , im Dirndel und noch mehr.


Dancingstar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dancingstar

...das sollte ja machbar sein. Krone gibts am Haarreif, dann kann sie die ausziehen, falls sie stört. Danke für eure Beiträge!!


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dancingstar

Heuer will sie als Fee gehen. In den Vorjahren war sie einmal ein Dracula und einmal eine Judokämpferin.