Elternforum Kigakids

Fahrradsitz

Anzeige kindersitze von thule
Fahrradsitz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich möchte für unsere Tochter (4 Jahre, 18 kg schwer) einen Fahrradsitz für mein Rad besorgen. Die Preisunterschiede sind sehr groß und die Testergebnisse bei Ökotest und Stiftung Warentest laden fast eher zum Laufen ein. Welche Erfahrungen habt Ihr? Vielen Dank, maleasmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben uns aus sicherheitsgründen gegen einen fahrradsitz entschieden. unsere tochter 3 jahre 7 monate, 16 kg fährt alleine mit dem rad - oder bei sehr weiten strecken im fahrradanhänger (croozer). lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde Dir bei so einem schweren Kind auch eher von einem Fahrradsitz abraten. Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und 12 kg schwer, sitzt auch noch im Fahrradsitz. Das Fahrgefühl ist sehr, sehr verändert, man muss höllisch aufpassen, ich glaube, wenn sie noch schwerer wäre, könnte ich das Fahrrad nicht mehr halten. Ich will auch jetzt, dass sie so bald wie möglich Fahrrad fahren lernt, das ist mir so zu unsicher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und der ist suuuper! Ich kann ihn uneingeschränkt empfehlen. Wir haben uns gg. diese Anhänger entschieden, das wäre mir auf den Kurzstrecken im Ort viel zu sperrig. Meine Tochter sitzt gerne darin, ich kann mich während der Fahrt mit ihr unterhalten, wenn sie müde ist, kann die Lehne nach hinten geklappt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mh, das lohnt sich aber nicht mehr wirklich....der Römer ist bis 22 Kilo zugelassen - aber wie schon geschrieben wurde, wenn das Kind schwerer wird, ist es immer schwieriger, das ganze zu halten. Vielelicht wäre so eine Tandemstange eine Alternative? Mit 4 Jahren könnte sie doch sicher schon allein auf einem Fahrrad sitzen? Ansonsten: wir haben auch den Römer Jockey Comfort udn sind sehr zufrieden.