Elternforum Kigakids

Fahrradkauf Entscheidung

Fahrradkauf Entscheidung

Oktaevlein

Beitrag melden

Hallo, wollte hier mal nach euren Erfahrungen fragen, da wir darüber nachdenken, demnächst unserer Tochter (3 Jahre) evtl. ein Fahrrad zu kaufen. Sie fährt sehr gerne mit ihrem Laufrad, das ihr aber so langsam zu klein wird. Unsere Tochter ist ziemlich groß für ihr Alter, ca. 1,05 m. Welche Größe sollte das Fahrrad wohl haben? 16 Zoll? Habt ihr schon mal ein Fahrrad bei e*ay ersteigert? Welche Erfahrung habt ihr damit gemacht? Sind Puky-Räder wirklich so gut? Oder lieber eine andere Marke? Bin gespannt auf eure Antworten. LG


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Es wird ihr, vermutlich, ein 16 Zoll Fahrrad passen, probiert es am besten in einem Fachgeschäft aus. Puky sind gut, keine Frage, der Preis aber....Schau mal bei den gebrauchten nach. Habe neulich für meinen Sohn eins geholt, kostet 70 Euro (20 Zoll), er fährt damit schon halbes Jahr und der Fahrrad ist noch immer top. Ein 20 Zoll von Puky kostet 320 Euro


C.B.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Wir waren heute im Fachgeschäft mit unsere Tochter, 3 Jahre, 1, 00 m. Sie fährt sehr sicher ein Puky Laufrad LRM (glaube ich). Ich bin aufgrund der Puky-Internetseite davon ausgegangen, dass sie ein 16 Zoll braucht. Das war ihr aber viel zu groß, haben uns bzw. der Osterhase jetzt für ein 12 Zoll entscheiden. Ein zu großes Fahrrad ist nichts. Verkäufer hat gemeint, dass die Kinder im Regelfall zwei Kinderfahrräder brauchen, je nach Startgröße entweder 12 und 16 oder 16 und 18. Aber eigentlich nie jede Größe. 20 Zoll haben wohl alle Kinder mal...


Mama030509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von C.B.

Also zum Rad fahren lernen würd ich auf jeden Fall ein 12 Zoll Rad nehmen. Meine 3 Kids haben so, sehr schnell Fahrrad fahren gelernt, weil sie ohne Probleme sicher mit den Füßen auf den Boden kamen. Meine Jüngste fährt jetzt seit ca. 3 Wochen. Ich denke im Herbst darf/lkann sie dann auf ihr 16 Zoll Rad umsteigen.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama030509

Mit 105 cm passte uns das 16 Zoll von Puky. Probiert es mal im Geschäft aus. Jetzt mit 123 cm fährt er ein 20 Zoll.


Flitzepiepe2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama030509

...meiner kam immer nur so gerade eben mit den Zehenspitzen auf den Boden und er ist eher gefahren - ohne Stützräder - als andere Kids. Da kommt es nur auf Geschicklichkeit und Gleichgewicht an. Mit 105 cm wäre es schon sehr unwahrscheinlich, dass noch 12" okay sein wird und das Kind hat nix vom Rad, wenn es mit den Knien in der Kurve an den Lenker stößt.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

... das muss nicht sein. Das erste Fahrrad zum Lernen sollte m.E. eher ein 12" Rad sein. So war es zumindest bei unseren Kindern, mit etwas über 3 Jahren. Wir hatten jeweils ein geliehenes bzw. aus zweiter Hand günstig gekauftes. Dann mit 4 Jahren, als sie schon recht sicher waren und wir anfingen, gemeinsame Fahrradausflüge zu machen, gab es ein 16". Das war von der hier in Tschechien bekannten Marke "Author".


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Unsere 3 jährige - groß gebaut - bekam damals ein 12 Zoll- Rad. Natürlich hätte sie locker auf 16 Zoll sitzen können, aber sie brauchte die Sicherheit beim Absteigen. Hatten auch zunächst 16 Zoll. Es war nur!!!!!! nervig, weil sie Angst hatte. Besorgten dann ein gebrauchtes 12 Zoll Rad. Dann war Ruhe und viel Rad fahren, Rad fahren, Rad fahren. Gerade wenn es brenzlig wird, muss sie sicher stehen können. Wie es bei uns früher hieß, die Füße müssen auf den Boden kommen, obwohl man sitzt. Außerdem solltest du auf einen tiefen Einstieg achten, ebenso eine Rücktrittbremse. Lichtanlage ist unnötig (ist eh Spielgerät lauf Straßenverordnung).


Flitzepiepe2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Wir fanden Puky total doof. Bei uns passte bei 105 cm (Hosengröße 110) schon ein 16" Ghost Powerkid. Es kommt neben der Beinlänge auch auf die Armlänge und den Abstand Sattel-Lenker an. Alle Fahrräder sind nur bedingt zu justieren, daher sollte Deine Tochter auf jeden Fall probesitzen/-fahren.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flitzepiepe2010

und bei uns passte mit 1m ein 16 Zoll Puky Alurad... - die haben nämlich einen niedrigeren Rahmen. Unser Puky hat inzwischen tatsächlich Roststellen - am Gepäckträger, wo Stöcke drauf transportiert wurden und dementsprechend der Lack ab ist. Das Fahrrad ist inzwischen seit 5 Jahren im Dauereinsatz (bei wechselnden Kindern, versteht sich), steht auch viel draußen. Es wird auch locker noch das nächste Kind wegstecken. Bei uns hat sich die Investition damals definitiv ausgezahlt, billigere Fahrräder von Bekannten sehen nach einem Jahr meist schon schlimmer aus. Unser Fahrradladen zahlt nach einem Jahr Benutzung, wenn man bei ihnen verkauft hat 50% vom Kaufpreis bei Kauf eines neuen Rades - aber ausschließlich für die Marke Puky...


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Körpergröße allein ist genausowenig entscheidend wie die Zollgröße. Due wirst 16er Räder finden die passen udn andere die zu groß sind - es ist das Zuammenspiel von beinlänge des Kindes und Rahmenhöhe. Mein großer hat kurze Beine und sein Traumrad war von Felt - leider online gekauft und es war ewig zu groß. Der Rahmen bei Felt ist aber auch extrem hoch. Die Kleine bekam dan eins von BBF, das hat eine geringe Rahmenhöhe, sogar noch etwas weniger als Puky (von dem uns im Fahrradladen hier sogar abgeraten wurde, weil überteuert und qualitativ nicht so gut wie immer angenommen wird). Die Kleine hatte übrigens ein 12er und hat es immer nur als Laufrad nutzen wollen - treten hat dabei überhaupt nicht geklappt, obwohl sie es konnte. Sie ist immer zweimal in die Pedale gtreten und dann lief sie damit. Auf dem 16er war das kein Thema, denn sie kam anfangs nur ganz knapp auf den Boden, da konnte sie nicht wie auf dem Laufrad unterwegs sein.


Flitzepiepe2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

...die überwiegende Anzahl hat "Blüten", "rostige" Stellen usw. Und ein Nachtrag zur Größe: wenn Du vorhast zusammen mit Deiner Tochter zu fahren, braucht ihr ein 16", mit 12" trampelt sie sich dumm und dämlich neben euren großen Rädern.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flitzepiepe2010

Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich denke, dass wir wohl wirklich mal mit ihr ins Fahrradgeschäft gehen werden, damit sie probesitzen kann. Eigentlich hatten wir an ein gebrauchtes Rad gedacht, dafür von einer "guten" Marke. Zur Zeit fährt unsere Tochter auf einem sehr günstigen 12" Laufrad von Hudora. Es ist aber definitiv bald zu klein, eigentlich schon jetzt, da wir den Sattel schon etwas höher als eigentlich erlaubt gemacht haben.... Ich bin mir aber nicht sicher, wie lange wohl so ein günstiges Fahrrad halten würde. Ich hoffe doch, dass sie von dem Fahrrad etwas länger hat als jetzt vom Laufrad. Damit fährt sie noch kein Jahr und wie gesagt schon zu klein. Ist es denn überhaupt mit gut 3 Jahren schon sinnvoll, ein Fahrrad zu kaufen? Andererseits kommt natürlich ein größeres Laufrad jetzt irgendwie auch nicht mehr in Frage. Also auf dem Laufrad hält sie schon oft gut das Gleichgewicht, d. h. sie nimmt beide Beine hoch und rollt. Aber sie hat keinerlei Erfahrung mit Treten, da wir nie ein Dreirad hatten. LG


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flitzepiepe2010

ich weiß zwar jetzt nicht, was du mit Blüten meinst, aber rostige Stellen habe ich jetzt tatsächlich bei vielen Rädern auf e*ay gesehen. Hm.... mal sehen. Oder doch ein günstiges neues, wenn sie so schnell "raus"wächst.... echt schwierig.......


Flitzepiepe2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

...erneuerte Pedale, weil gebrochen, klappernde Schutzbleche weil Schrauben gerostet, abblätternde Farbe, an Rad und Zubehör wie Klingel... Wenn ihr das Hudora schon hochstellen musstet kommt ihr auf jeden Fall mit dem Ghost Powerkid 16'' zurecht - ist bei uns auch so! Und JA, es ist sinnvoll mit 3 Jahren ein Fahrrad anzuschaffen, unabhängig von der Erfahrung mit Pedalen. Zu den 16'' Ghost Rädern gibt es auch Stützräder dazu (zur Not), aber sie wird es sehr schnell raushaben alleine zu fahren. Das Hudora ist übrigens großer Mist! Bei uns hat es ein kleines, leichtes Kind geschafft die Kugellager kaputtzufahren, und das Vorderrad blockierte wohl bei voller Fahrt. Außerdem werden die Kinder irgendwann sehr schnell mit den Laufrädern, sodass die Handbremse alleine nicht mehr reicht. Auch von daher ist es es sinnvoll ein richtiges Rad mit Rücktritt und Handbremse anzuschaffen.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Ich würde definitiv ein 12 Zoll zum .fahrradfahren lernen nehmen. Gut km kann man dann mit seinem Kind nicht machen aber die Kinder benötigen erstmal Sicherheit und das bekommen sie auf einem größeren garantiert nicht. Klar lange wird dein Kind mit dem Rad nicht fahren, aber guck bei e.. Oder e...Kleinanzeigen da bekommt man für kleines Geld Super Fahrräder. Haben bisher alle unsere Räder so gekauft. Das 12 Zoll von Puky für 50 Euro.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Aber 12" hat ja jetzt ihr Laufrad schon und einmal war der Sattel etwas reingerutscht. Da konnte sie absolut nicht fahren, die Knie hingen fast unterm Kinn ;-) und dann noch treten? Es gäbe ja auch noch 14". Wie gesagt, wir gucken uns dann mal was an und lassen sie probesitzen. Es scheint hier in der Nähe sogar einen Gebraucht-Fahrradhändler zu geben. Vielleicht wäre das für uns ein Kompromiss zwischen ganz neu und irgendwo ersteigern (wo man nicht ausprobieren kann).


hopsefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Wir haben zum 4. Geb für unseren Sohn ein 180 € Puky neu gekauft, WEIL -er zwei jüngere Geschwister hat -die gebrauchten Pukys immer noch bei 60 € + lagen (Zeitungsannoncen) -der Wiederverkaufswert einfach höher ist -uns der niedrige Einstieg gefällt Zoll....äh 16 ??? Glaub ich. Größe damals auch ca. 105 Es ist relativ schwer aber für ihn gut händelbar. GRüße!


hopsefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Wir haben zum 4. Geb für unseren Sohn ein 180 € Puky neu gekauft, WEIL -er zwei jüngere Geschwister hat -die gebrauchten Pukys immer noch bei 60 € + lagen (Zeitungsannoncen) -der Wiederverkaufswert einfach höher ist -uns der niedrige Einstieg gefällt Zoll....äh 16 ??? Glaub ich. Größe damals auch ca. 105 Es ist relativ schwer aber für ihn gut händelbar. GRüße!


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

Wir haben mit 3 Jahren ein gebrauchtes Puky 12 Zoll gekauft - perfekt zum Lernen! Mit 4 gab es dann ein gebrauchtes Puky 16 Zoll, mit 6 Pegasus 20 Zoll und jetzt mit 7,5 suchen wir gerade ein 24 Zoll Rad. Für die gebrauchten Pukys haben wir um die 50 je bezahlt und anschließend auch wieder bekommen, das gebrauchte Pegasus lag bei 100 und jetzt scheint es (leider....) auf ein neues Rad um die 400 hinauszulaufen....


Mama030509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Also meine Tochter ist auch 1,05m (aber 4 Jahre alt), sie kommt mit ihrem 16" Puky noch net zurecht. Sie hat aber keine halbe Stunde gebraucht um mit ihrem 12" Rad fahren zu lernen und sie stößt nicht mit den Knien am Lenker. Der Sitz ist noch ganz unten, werden es aber jetzt die Tage ein bisschen höher stellen da sie schon viel sicherer fährt. Du solltest also definitv in einen Laden gehen und testen lassen.


Felixinlove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Hallo :-) mein Sohn ist genauso groß und fährt jetzt ein 16 Zoll Pucky Rad. Klappt prima und ja Pucky ist super gut. lg von Felixinlove


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Wenn ein zweites da ist mit ca. 2 Jahren Abstand, dann lohnt sich Puky schon, die halten ein paar Kinder aus. Wir hatten vorher ein anderes da war da Tretlager so komisch hochgesetzt, eher wie ein BMX, kam meiner gar nicht klar mit.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Das sind eher Ausnahmen, aber für den Fall dass du das nimmst, gäbe es zumindest von Puky auch ein 18 Zoll Rad. Du kannst davon ausgehen, dass du jedes Jahr ein größeres brauchst, spätestens nach 2 Jahren. Wie gesagt meiner fuhr mit 3 auf dem 12 Zoll mit Stützen und mit 4 auf dem 16 Zoll mit Stützen, mit 5 ohne Stützen auf dem 16 Zoll und jetzt mit 6 auf dem 20 Zoll. Ich gehe davon aus, dass er mit 8, spätestens mit 9 ein 24 Zoll brauchen wird.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Wir sind bei 7 Jahren bei 24 Zoll, deine Rechnung ist also optimistisch,...


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Bis zum 8. Geburtstag bekommt er definitiv kein anderes. Meiner ist grade mal vor 2 Wochen vom 16 Zoll auf 20 Zoll umgestiegen. Und da er ein relativ unsicherer Fahrer ist, ist es besser, wenn er es länger fährt. Mein Sohn ist 123 cm groß.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

denn die Zollgröße hängt nicht von der Körpergröße alleine ab sondern wie lange die Beine sind. Geh in einen guten Fachhandel - zahle ein paar Euro mehr sei aber versichert dass ihr dort gut beraten werden - nicht die großen Fahrradhäuser die es gibt - der kleine Fachhandel hat wesentlich bessere Fachkenntnisse wie die Großen. Gruß Birgit


Elanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Huhu! Bei einem so großen Kind würde ich wohl neu kein 12-Zoll-Rad kaufen, davon hat sie ja nicht lange was, aber zum lernen sind die schon toll, finde ich! Lieber würde ich dann ein neues 18-Zoll-Rad kaufen, wenn sie sicher fahren kann. So haben wir es gemacht. Unser (sehr kleiner) Sohn hatte ein gebrauchtes 12-Zoll-Noname-Rad. Das war tierisch schwer, aber er hat es trotzdem sofort rausgehabt ( er war gerade vier Jahre geworden). Zum fünften Geburtstag hat er dann ein neues 18-Zoll-Puky mit Dreigangschaltung bekommen. Da war er knappe 104cm groß und das Fahrrad war zugegebenermaßen noch etwas zu groß, aber er kam gut zurecht. Er hatte zu den Zeitpunkt ja auch schon ein Jahr Übung. Die Qualität ist gut, finde ich. Es ist total stabil, unser Sohn fährt damit mittlerweile wie ein Irrer durch den BMX-Park und trotz beeindruckender Sprünge und Stürze wackelt nichts. Nur der Gepäckträger hat eine magere Qualität. Da ist Rost dran, obwohl das Fahrrad fast immer unter Dach steht. Für euch wäre denke ich ein 14-Zoll-Rad optimal, wenn ihr denn irgendwo eines bekommt. Die sind ja wirklich eher selten. Liebe Grüße!