Elternforum Kigakids

Fahrrad - Laufrad

Fahrrad - Laufrad

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, möchte meinem Sohn ein Fahrrad holen und möchte gleich ohne Stützräder anfangen. Wie gut hat das bei Eurem Kind geklappt? Mein Sohn ist jetzt 3 Jahre alt und ich suche nach einer Möglichkeit etwas schneller in den Kindergarten zu kommen. Zu Fuß oder mit dem Dreirad, bzw. Roller dauert es einfach ewig. Meine Idee war auch noch, dass Fahrrad zu kaufen und die Pedale abzubauen, sodass er es als Laufrad verwenden kann. Wie kam Euer Kind damit evtl. zurecht? Weiß natürlich nicht, ob es damit schneller geht, aber irgendwann will ich ja sowieso ein Fahrrad holen. Also, viele Grüsse Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das musst du einfach ausprobieren. Achte einfach darauf, das er wirklich ganz sicher mit dem ganzen Fuß auf den Boden kommt. Sonst kann er das Fahrrad einfach nicht gut halten. Und die "richtigen" Laufräder sind sehr leicht - schau einfach, das er das Fahrrad auch vom Gewicht her beherschen kann. Ich wollte es bei meinem Sohn auch ausprobieren, aber der hatte am "echten" Rad keine Intresse - er liebt sein Laufrad heiß und innig. Aber ich denke diesen Sommer mit 4 Jahren werden wir den Umstieg schaffen - fahren konnte er das Fahrrad schon letzten Sommer - nur er wollte nicht. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, erst einmal Danke für die Antwort. Am Fahrrad hat er sehr großes Interesse und mit Stützrädern ist er jetzt auch schon einige Male gefahren. Aber jetzt muss ich es tatsächlich erst einmal ausprobieren. Werde mich einfach mal nach einem Fahrrad umsehen. Viele Grüsse Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Roller ist zu langsam? Ich fand es immer ganz angenehm, wenn ich zu Fuß ging und meine Tochter mal den Roller nahm. Da war sie dann nämlich mal nicht langsamer als mein normales Gehtempo (und ich gehe nicht gerne langsam). Aber zu deiner Fahrradfrage: Um ein FAhrrad als Laufrad nutzen zu können, muss es ja von der Größe her passen. Und du wirst sehen, wie schnell dein Kind aus dem Fahrrad herausgewachsen ist... Würde ich als Aspekt auch mal mitberücksichtigen. Wir hatten für Jessie zum 3. Geburtstag ein Rad gekauft. Ich war anfangs dagegen, weil ich gegen Stützräder war. Aber Jessie wünschte sich so sehr ein Rad, dass ich nachgegeben habe (mein Mann war da die treibende Kraft). Gut, wenn sie dann viel fährt, ist es ja okay. So, knapp 3 Jahre später nun weiß ich längst, dass das keine gute Idee war. Jessie hat sich mit den Stützrädern nie wohl gefühlt. Sie hatte immer Angst, wenn es uneben wurde (sie ist aber auch ein sehr vorsichtiger Typ). Und als sie dann einmal hingefallen war, war es eh aus. Zum richtigen Fahrradlernen war sie noch nicht weit genug. Das klappte erst mit knapp 4 Jahren. Zum Benutzen als Laufrad war dieses Fahrrad nicht geeignet. Es war auch nicht niedrig genug. Sie ist dann letztlich ein Jahr wirklich mit dem Rad gefahren - dann war es einfach zu klein, zumindest für Touren, die weiter als der Kiga waren. Aber noch was zum Thema Stützräder. Ich war anfangs immer dagegen, aber mittleweile nur noch bedingt. Die Unfallgefahr ist höher. Aber die Kinder lernen das richtige Radfahren schon noch. Und es ist immer noch besser, ein Kind fährt mit Stützrädern, als dass es ständig mit dem Auto kutschiert wird, z.B. zum Kiga. LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jutta, erst einmal Danke für Deine Antwort. Ja, mit Roller zu langsam klingt erst einmal komisch, aber er bleibt überall stehen und beobachtet alles, hebt etwas auf, es ist also kein zügiges Fahren, sondern ein Auf und Ab vom Roller. Finde ich grundsätzlich auch nicht schlimm, außer wir müssen morgens in den Kiga o.ä.. Genau es dem Grund, den Du genannt hast, habe ich die Frage gestellt, ich möchte nicht jeden Morgen mit dem Auto fahren, aber wir haben schon einen längeren Weg (mein Sohn ist auch ein bisschen lauffaul) vor uns. Deshalb wäre es schon von Vorteil, wenn wir eine Möglichkeit finden, um etwas schneller zu werden (weiß ja nicht, ob es klappt). Viele Grüsse Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich kann dazu nur sagen: Meine Tochter ist mit dem Alter von 2,5 - 3,5 Jahre super gerne mit ihrem Laufrad durch die Gegend gedüst. Vor ein paar Monaten (weit bevor sie jetzt 4 wurde) hat sie dann ein richtiges Rad geschenkt bekommen ohne Stützräder und sie konnte SOFORT losfahren ohne Probleme. Dank sei dem Laufrad! ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Großer (fast 3) fährt seit Monaten leidenschaftlich gern Laufrad, seit er endlich runterreicht. Da ich schwanger war und wir von der Bahn ein Stück zur Kita zu laufen hatten und ich ihn nicht tragen wollte, haben wir immer das Laufrad genommen. Die Kleinen können erstaunliche Geschwindigkeiten erreichen - hatte in meinen Zustand manchmal Probleme mit dem Hinterherkommen und musste ihn zum warten rufen. Wenns um den Zeitfaktor geht, kann ich das Laufrad nur empfehlen. Ob man (aus Sicherheitsgründen) ein Fahrrad ohne Pedale nutzen kann, weiß ich nicht. Würde lieber günstig ein gebrauchtes Laufrad kaufen. stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Stillmama, erst einmal Danke für Deine Antwort. Wir wollten kein Laufrad holen, um nicht noch ein Fahrzeug hier herumstehen zu haben. Denke immer noch an ein Fahrrad, da er einfach gerne damit fährt (bei anderen schon öfter beobachtet). Aber die Sicherheitsgründe sind mir auch durch den Kopf gegangen. Viele Grüsse Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Monika! Diese Variante hat uns ein befreundeter Fahrradhändler auch empfohlen. Ein Fahrrad gibt es auch, bei dem das so vorgesehen ist. Das hatte zusätzlich dann auch noch eine Schiebestange. Meine Tochter hat das Fahrrad mit Stützrädern bekommen. Und damit ist sie wirklich schnell. Wenn Du also schnell irgendwo hin willst, würde ich mir das mit den Stützrädern noch mal überlegen... LG, Elfi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von Stützrädern ist komplett abzuraten wegen der Unfallgefahr. Die Kinder werden damit sehr schnell und verlieren dabei die Kontrolle. Besser ist auf jeden fall ein Laufrad, sorgt nebenbei auch noch für ein pria Gleichgewichtsgefühl. Das mit den abmontierten Pedalen ist keine schlechte Idee, nur hat ein Laufrad den Vorteil, daß es im Vergleich zum Fahrrad noch wesentlich leichter ist. Versuche halt erstmal das mit dem Fahrrad, wenn Dein Kind nicht zurecht kommt, würde ich nach einem "richtigen" Laufrad Ausschau halten. LG ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halllo also: mein SOhn ist mit 2,5 jahren Laufrad gefahren wie ein weltmeister. Dann mit 3,5 bekam er ein fahrrad, ich dachte er kann dann auch gleich OHNE stützräder..pustekuchen! es ist einfach viel höher und die pedale sind nun mla mords im weg...du kannst ja miestens nciht den ganzen pedalenarm oder wie das heißt abmachen sondern nur die fußdinger..da muss man dann echt aufpassen Fazit: das rad stand rum. er düste lieber laufrad.wir haben dann sie stützräder rangemacht und so fuhr er dann ganz brav und zufrieden ein halbes Jahr. Dass das dann gefährlich etc ist hängt vom KIND ab. meiner fuhr brav, stolz und besonnen. nach ca 6 monaten sollten dann die stütze ab und in 2 minnuten hat er dnan halt richitg fahrrad fahren gelernt. Also: Stützräder sind eben nun mal eine stütze. wenn ein kind damit wie eine besengteSau fährt nimmt man eben die stützräder ab. Pauschal kann man weder das eine noch das andere beurteilen! LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei unserem Großen kannte ich so ein Laufrad noch nicht, daher bekam er mit 3,5 Jahren ein Fahrrad mit Stützrädern. Er fuhr damit auch 1 Jahr, begriff, wie das mit dem Treten und so ging (war für ihn doch erstmal ´ne Umstellung vom Dreirad auf Fahrrad) Genau 1 Jahr später bauten wir die Stützräder ab, erzählten ihm, sie wären kaputt gewesen ;-) Was macht unser Großer? Setzt sich auf sein Fahrrad und fährt los, ohne Stützräder!!! Er ist allerdings vorher auch schon viel Roller gefahren, soll ja auch fut sein für´s Gleichgewicht... Unsere Kleine hat nun letztes Jahr ein Rad mit Stützen bekommen (mein Mann wollte kein Laufrad!) Sie fährt damit auch sehr ruhig, rast nicht oder so! Ich denke auch, es kommt auf´s Kind an, und wenn ich merke, das sie zu übermütig mit dem Stützen wäre, wären sie auch ab!!! Wir werden es bei ihr jetzt im frühling übrigens genauso versuchen, wie damals beim Großen... LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ivonne! Nunja, ich habe da meine Erfahrungen schon mit gemacht. Einen Unfall hatten wir nicht mit Stüzträdern und meine Tochter hat das Radfahren auch schnell gelernt. Ihr Fahrrad hat sie im letzten Jahr im Frühling bekommen, im Herbst konnte sie es dann prima.... und das alles ganz ohne Laufrad! LG; Elfi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elfi, vielen Dank erst einmal für Deine Antwort. Gegen die Stützräder habe ich mich eigentlich schon entschieden, da ich es ihm gerne gleich so beibringen will und das "Schnellsein" zwar im Moment wichtig ist, aber genauso wichtig ist mir, dass er es gleich anders lernt. Aber gur ist es ja, dass es ein Fahrrad dafür gibt. Werde ich mich mal erkundigen. Viele Grüsse Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ivonne, vielen Dank für Deine Antwort. jetzt geht es wirklich an die Entscheidung. Aber wahrscheinlich nehme ich jetzt wirklich erst einmal ein Fahrrad und wenn es nicht klappt vielleicht doch ein Laufrad. Viele Grüsse Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo henni, vielen Dank für Deine Antwort. Sind ja einige Aspekte hier aufgetaucht, an die ich nicht gedacht habe. Werde jetzt wahrscheinlich erst einmal ein Fahrrad holen und dann mal weiter sehen. Viele Grüsse Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Antje, erst einmal vielen Dank für die Antwort. Das ist natürlich auch wichtig, darauf zu achten, wie geht das eigene Kind damit um. Werde es jetzt auf jeden Fall mal mit dem Fahrrad probieren und dann mal sehen, wie es weitergeht. Viele Grüsse Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein Laufrad. Unsere Tochter hat mit zweieinhalb ein Laufrad bekommen. Sie ist super damit klar gekommen. Seit Silvester fährt sie Fahrrad, ohne Stützräder, die haben wir direkt abgebaut. Sie ist auf ihr Fahrrad aufgestiegen und einfach losgefahren. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, vielen Dank für Deine Antwort. Habe hier einen Tip für ein Fahrrad bekommen, das man auch als Laufrad verwenden kann. Danach schaue ich mal, aber auf jeden Fall werde ich ein Fahrrad holen. Viele Grüsse Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist zwar etwas schwer, aber super, da es 2 in 1 ist. Lukas konnte mit 3 schon lange Fahrrad fahren, da er vorher ein Laufrad hatte. Viel Spaß damit http://www.jako-o.de/produkt/de/produkt_detail.mb1?mb_f020_id=ptXwwpfgJqgPsjjHLaW8&set=suche&subset=suche&suchtext=fahrrad&detail=on&g_id=&s_id=&p_id=5001840&k_id=&mb_v301_s=1&mb_v301_g=31&back_sid=&back_gid=&group_sortiment=&mb_v301_ch=f2922 Lg Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yvonne, vielen Dank für den Tip, werde es mal mit meinem Mann besprechen. Viele Grüsse Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser kleiner hat sich auf den gepäckträger gesetzt und ist mit den füßen wie beim laufrad gelaufen eines tages saß er auf dem sattel er sei jetzt groß und dan fing er an mit den pedalen zu spielen und von heute auf morgen konnte er fahren ganz ohne stützen würde es jeder zeit wiedermachen es hat nur wenige wochen gedauert und er kannselbst probiren wie weit er ist und den zeitpunkt festlegen ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ute, vielen Dank für Deine Antwort. Habe mich jetzt auch für ein Fahrrad entschieden, evtl. eins das man umfunktionieren kann. Viele Grüsse Monika