Elternforum Kigakids

Fahrrad fahren - Sprit sparen...

Fahrrad fahren - Sprit sparen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, hoffe es geht euch allen gut - bei dem Wetter :-) Habe da mal eine Frage und zwar habe ich mir überlegt ab April (da ist meine Maßnahme vom Arbeitsamt zuende) Sophie mit dem Fahrrad zum KiGa zu bringen oder abzuholen. Sophie wird im Mai bereits 4 Jahre und wiegt ca. 17 Kg. Der Weg zum KiGa ist etwas weit und anstrengend, so das Sophie es mit selber fahren nicht schaffen würde. Kann ich sie mit ihren Maßen noch im Fahrradsitz hinten drauf mitnehmen?? Welcher Fahrradsitz wäre für das Gweicht und die Größe noch geeignet??? Oder hat jemand noch eine andere Idee??? Danke euch. LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das zulässige "Transportgewicht" müsste doch auf dem Fahrradsitz stehen. LG Danny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist zugelassen bis 22 kg, da fahre ich manchmal meine 7-jährige noch mit (als Gag wenn ich sie vom Training hole und sie überraschen will), da sie erst 19 kg hat. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lies dir das mal durch: http://www.wdr.de/tv/siebter_sinn/archiv/20020901.html In deine Überlegungen solltest du außerdem mit einbeziehen, dass zwar die meisten rückwärtigen Sitzen bis zu max. 22kg. zugelassen sind aber * auch schon bei z.B. 10 kg. Körpergewicht,das Fahrrad instabil werden kann und beim anhalten leicht umkippt * bei größeren Kindern der Kopf wahrscheinlich über den Sitz hinausragt und somit keine Sicherheit mehr für die Halswirbelsäule gegeben ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einen Fahrradsitz von Kettler. Steht bis 22 Kg drauf - aber ich traue der ganzen Sache nicht (mehr). Wobei meine Nachbarin ihren Sohn mit knapp 5 Jahren in dem Sitz zum KiGa gefahren hat - allerdings war die Strecke auch nicht so weit... Werde es wohl sein lassen und halt eben die 8 Km hin und zurück mit dem Auto fahren...dachte nur könnte so etwas Geld sparen, das Auto mal stehen lassen und nebenbei noch was für die Figur tun *g* Aber wenn es zu gefährlich ist, lass ich es lieber. LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, habe ich richtig verstanden, 8 km hin und zurück, also 4 km ist eine Tour? Dann kannst du dich doch ganz prima aufs Rad setzen! Oder wohnst du in den Alpen oder ähnlichem Gelände? Gruß Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt je noch andere Möglichkeiten: Anhänger (teuer) oder so ein Fahrrad zum Hintendranhängen (finde ich aber nicht so toll, weil Kinder sich evtl. ans Nichtaufpassen gewöhnen). Ist die STeigung kurz und heftig oder eher lang? Könnt ihr vielleicht gemeinsam schieben oder du sie am Rücken während der Fahrt anschieben? Ich kenne eine Mutter deren Kind sich immer auf einem Roller stehend am Geächträger festhält...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAbe ich grade im Routenplaner mal nachgeschaut. Von daher ist es ein ganz schönes Stück -inkl. kleinen Steigungen. LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Jüngste ist auch 4, ist 108cm groß und wiegt ca. 17 kg. Ich nehme sie auch noch im Fahrradsitz mit, da der bis 22 kg ausgelegt ist. VG pali