Elternforum Kigakids

Extremesser

Extremesser

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser 4-jähriger Sohn ist ganz normal entwickelt – fröhlich und aufgeweckt. Aber Essen spielt in seinem Leben eine überaus wichtige Rolle. Gut, ich selbst gehöre zu den Menschen für die ein Butterbrot und ein Apfel auch eine Mahlzeit ist (würde ich ihm so eh nie zumuten), aber er ist wirklich das extreme Gegenteil: vor dem Tennisunterricht (mittags satt gegessen) z.B. fragt er, ob es zwischendurch einen Imbiss gibt, gehen wir in die Stadt, möchte er wissen, wann wir ein Cafe besuchen und wenn wir in den Urlaub fahren, freut er sich riesig aufs Buffet… Seine Essbegeisterung beschränkt sich nicht mehr auf Nahrungsmittel, die ihm besonders gut schmecken, wie Pizza oder Schokolade, sondern er findet auch bei Obst, Gemüse, Fisch… oft kein Ende. Im Kindergarten hat er nur ein einziges Mal etwas von seiner reichlichen und sehr gesunden Brotzeit übrig gelassen (an diesem Tag musste ich ihn früher abholen, weil er krank war)… Es ist mühsam dauernd auf der „Essbremse“ stehen zu müssen. Er bewegt sich recht gern und wir fördern das auch gezielt, so dass wir es bisher hinbekommen ihn im mittleren Bereich des Normalgewichts zu halten. Aber ich frage mich, warum Nahrungsaufnahme so wichtig ist – er begeistert sich doch auch für so viele andere Dinge... Hat jemand diesbezüglilch Tipps oder Erfahrung? Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ißt er denn mengenmäßig über den Tag verteilt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich kann mal ein Beispiel geben, insgesamt isst er schon recht abwechslungsreich: Morgens eine Portion Cornflakes mit Milch, vormittags ein großes Vollkornbrot mit Rohkost oder Obst. Mittags eine warme Mahlzeit, wenn es besonders schmeckt durchaus eine Erwachsenenportion, nachmittags Obst und abends Müsli mit Joghurt oder einen Pfannkuchen oder Suppe etc.(jeweils auch eine normale Portion.) Zwischendurch gibt es auch mal ein kleines Stückchen Schokolade, Kuchen, einen Keks oder ein paar Bonbons. Gruß Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hmm - find ich jetzt gar nicht so ungewöhnlich. Ich hab 3 Kinder die ständig an der Grenze zum Untergewicht stehen. Aber mein Mittlerer (4,5 J, 100cm 13kg) futtert ganz ähnlich - der kann auch den ganzen Tag essen. Aber er ist dabei wirklich ein eher zierliches Kind. Bei ihm sieht das ungefähr so aus: Frühstück Cornflakes mit Milch danach noch einen Honig oder Marmeladetoast, vormittags im KiGa 1 Brot mit Frischkäse oder Streichwurst dazu Obst (Weintrauben, Apfel, was ich halt gerade da habe), Mittags dann meist Nudeln mit Gemüsesosse (bestimmst so viel wie ich, kann aber auch mehr sein) nachmittags Quark und Obst, oft auch nochmal ein Brot, Abends entweder Resteessen vom Mittagessen oder Brotzeit - aber da langt er auch tüchtig zu. Und sonst halt oft noch was Süsses oder einen Keks dazwischen. Ich wäre da auch mehr als satt davon. Aber mein Sohn ist auch ständig in Action - der braucht es anscheinend. Meine anderen beiden Jungs sind da allerdings anders - die sind beide sehr mässige Esser, es sei den es schmeckt extragut. Aber gewichtsmässig fällt mein Mittlerer da nicht aus der Reihe. Und solange keine normale Hose passt, sondern einfach so runterrutscht mach ich mir da auch keinen Kopf. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch so einen Extremesser zu Hause. Inzwischen ist er 6 Jahre alt und im Urlaub isst er abends immer das 4.Gänge Menü fur Erwachsene, owohl er gut gefrühstückt hat, zu Mittag gegessen und nachmittags beim Eis und Obst zugelangt hat. Dabei ist er sehr dünn, lediglich als Baby und Kleinstkind war er etwas fester. Gegessen hat er immer viel. Bewegt aber auch, er ist immer in Aktion. Solange Du darauf achtest, daß er das Richtige isst und er nicht Richtung Übergewicht driftet würde ich mir keine Gedanken machen. Die Jungs wachsen und gesunde Kinder wissen genau wieviel sie brauchen. Warte mal auf die Pupertät, da werden sie uns noch die Haare vom Kopf essen... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Lars ißt auch so gerne...die meisten Leute staunen, was er alles so "verschlingen" kann;-) Man traut es ihm nämlich auch nicht zu, weil er mit seinen 4 Jahren ziemlich klein und dünn ist ( ca 1m und 13,5kg). Ab und zu drücke ich auch auf die Bremse, aber da er auch kiloweise Obst ißt lasse ich ihn meistens. Lg Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, lucy ist jetzt 3 jahre und 7 monate. sie ist 105 cm groß und wiegt 16 kilo. also im mittleren bereich. morgens wenn sie im kiga ght bekommt sie von mir eine scheibe brot mit was drauf mit und ein apfel. wenn sie um halb eins zu hause ist bekommt sie kellogs mit milch und danach darf sie ein paar bombongs essen. danach geht sie wiede rim kiga und wenn sie dann um 16 uhr wieder kommt habe ich das mittagsessen fertig und dort ist sie dann fast eine erwachsene portion. um 18 uhr ißt sie dann meißt noch eine schreibe brot ( nur wenn sie möchte ). und um halb sieben geht sie ins bett. und ich finde das reicht auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :o) Unsere Große (7J.) ist eine Freßmaschine :o/ Sie hat zwar auch mal Tage wo sie wenig ist aber meistens haut sie gut rein. Mal ein Tagesbeispiel: Frühstück: 2 Scheiben Brot mit Wurst und Käse, kleiner Jogurt oder Obst Mittagessen: Ein großer Teller z.B. Kartoffeln, Salat und Schnitzel Abendessen: 2-3 Scheiben Brot zwischendurch ist sie viel Obst und Gemüse. Und sie ist vom Gewicht im unteren Normalbereich (1,26 un 24 kg). Aber sie ist auch sehr aktiv und sportlich. Da braucht sie die Energie einfach ;o) Solange sie aktiv sind und nict arg zunehmen würde ich mir da auch keine Sorgen machen. Höchstens um unseren Geldbeutel ;o) Lg Mel