Mitglied inaktiv
Ich habe zwar noch ein Jahre Zeit für die Entscheidung, mache mir aber schon Gedanken. 1. Was sagt Ihr, Geschwister (2 Buben, 18 Monate Altersunterschied) in die gleiche Kiga-Gruppe, oder nicht? 2. Wenn nicht, es gibt nur 2 Gruppen. Die Gruppe, in die der Ältere geht macht viel in der Natur, geht so oft wie mögl. raus. Die andere Gruppe sitzt meistens im Haus. Die Gruppenleiterin der 2. Gruppe hat auch nicht den besten Ruf als Kindergartenpädagogin. Wie soll ich da entscheiden? Vielleicht habt Ihr ein paar Gedanken-Anregungen für mich. LG Bettina
Hallo :0) Meine Kids sind 19 Monate auseinander und gehen beide in die selbe Kiga-Gruppe. Das ist überhaupt kein Problem und ich kann es dir nur empfehlen. LG Nicole
Wenn auch das jüngere Kind relativ selbständig ist und nicht immer am großen Bruder "hängt", würde ich mich auch lieber für die Gruppe entscheiden, die nicht immer im Haus hängt - ich denke, das überwiegt, dass sie beide in einer wären... LG Nini
Also hier bei uns im Kiga kommen nur Zwillinge in die gleiche gruppe. geschwister kommen dann in eine andere gruppe
ich hatte auch beide in einer gruppe u. würde es immer wieder tun. die ersten drei monate war der kleine anhängslich, aber er war erst 2,5 jahre alt. danach hat er seine freunde gefunden u. alles war super. auch als die große jetzt zur schule ging hatten wir keine probleme das er alleine gehen mußte. also von meiner seite aus ein klares ja!!!
Meine beiden waren in der selben Gruppe und ich würde es immer wieder machen, hätt ich noch zwei Kiga Kinder *g*. Meine beiden hatten unterschiedliche Freunde und haben selten miteinander gespielt. lg. Karolin
bei uns gibts 4gruppen. die kinder wandern je nach alter weiter. wenn geschwister kaum altersunterschied haben kommen sie immer mal wieder eine zeitlang eben in die gleiche gruppe. lg
normalerweise würde ich sagen trennen, aber wenn das angebot so verschieden ist dann würde ich beide in die selbe gruppe lg tine
Meine Meinung: Auf jeden Fall zusammen in eine Gruppe. Ich finde es künstlich sie zu trennen. LG
huhu! das kann ich aus der entfernung schlecht beurteilen-es kommt auf die kinder an! ich habe drei kinder, mittlerweile 8, 7 und fast 5 jahre alt. immer zwei gingen zur gleichen zeit in den kiga. da meine mittlere tochter sehr dominant ist und meine ältere z.b. sehr schüchtern, waren sie in getrennten gruppen-denn die jüngere hätte der älteren den rang streitig gemacht. als die kleine reinkam, kam sie in die gruppe, aus der die große gerade herauskam-wg. der dominanz der mittleren und dem dickkopf der kleinen-da hätte es gekracht. aber das muss man von fall zu fall sehen. lg ute
Du hast Dir doch die Antwort schon selbst gegeben. Die 1. Gruppe geht viel raus, die 2. Gruppe bleibt im Haus und die Erzieherin hat einen schlechten Ruf. Also was bleibt? Für mich ohne zu überlegen nur Gruppe Nr. 1 LG Sonja
... bie Geschwitsern in einer GRuppe? Zu Hause spielen sie doch wohl auch zusamen, warum nicht auch im KIGA? Und wenn sie wollen, können sie da dann aben auch jeder mit jemand anders spielen, da "mehr Auswahl" an Spielkameraden ;-). Und wenn es auch noch klar ist dass ein Grupp besser ist als die andere (Rausgehen und de Erz.), finde ich es eindeutig - zusammen in die "bessere" Gruppe! Viel Spass den beiden!
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?