mamahelene
Hallo bei uns im Kindergarten hängt so ein Zettel wo drauf stand ab welchen Einkommensgrenzen es Essenszuschlag gibt(von der Stadt?Jugendamt? weiß ich nicht mehr) Ich weiß nur es gab 1x Alleinverdiener und Paare und dass man 920 Werbungskosten abziehen darf. Im Netz finde ich nichts darüber. Kann mir jemand helfen wie genau die Zahlen/Zuschüsse sind? Frage 2 Was zahlt ihr für ein Mittagessen im Kindergarten?
zum essenszuschlag kann ich nichts sagen ich bezahle 52,- euro und das ab august mal 2 ------- ich finde es sau viel
hier kostet essen pro Tag glaube ich zwischen 2 und 2,50 Euro. Ich weiß nur nicht ob es pro Essen ist oder wir in den Ferien weiter zahlen müssen, so ist das wohl bei manchen Finde ich auch viel je nachdem was es für essen ist. Hier steht oft Nudeln auf dem Programm, habe noch nie besonders Extrasachen gesehen, aber der Koch will ja auch bezahlt werden
ich nehme an, die zuschlagsberechnung ist gemeinde- oder trägerabhängig.. essen kostet hier 2,05 pro mahlzeit, am ende des monats wird die anzahl der mahlzeiten gezahlt, die kind teilgenommen hat. ab- und zubestellt werden kann eine woche im voraus bzw. bei krankheit ab dem 2. krankheitsttag LG
Wir zahlen 2 Euro pro Essen. Ist allerdings Appetito :-( @biggi wird das bei dem preis wenigstens fein selbstgekocht?
da wir ein geringes einkommen haben zahlen wir nichts für das Mittagessen der kinder ein mittag kostet hier aber 2,50 €
Wass ihr zahlt alle so wennig bei mir zahle ich hortkind 3,60€ Kindergarten Kind 3,40€ Und Krippenkind 3,0€ pauschal 20 Tage gerechnet Es wird biologisch gekocht und darin enthalten ist fur kindergarten und Krippe auch Frühstück Meist gibt es Brot und Aufstrich wie Marmelade, Honig oder Butter, frischkase Zum mittag bunt gemischt einmal die woche Fleisch und einmal Fisch sonst vegetarisch wie Nudel , Reis , ect.... Und zusätzlich die Gebühren Fur die drei Hortkind Kindergarten und Krippe Von Essenzuschuss wüsste ich nichts aber man kann eine Gebührenermäßigung beantragen undnbekommt ein Bonus fur Geschwisterkinder fur dienzahle ich dann weniger Aber trotzbem ist dass recht viel ,,,,
Hier kostet ein Mittagessen 3,10 Euro, abbestellt werden kann täglih bis 7:30 Uhr. Bezahlt werden die bestellten/in Anspruch genommen Mittagessen dann monatlich. Ist frisch gekocht von der Diakonie geliefert und entweder mit Vorspeise oder Nachtisch. Frühstück und Snacks geben wir von zu Hause mit.
Berlin: 23€ im Monat, also 1€ pro Tag. Im Hort genauso. Im Hort wird aus der Behinderten-Werkstatt geliefert, in der Kita wird frisch gekocht. Mit Befreiungen kenne ich mich nicht aus. LG
Hallo, bei uns ist es so, dass es pro Essen 2,80€ kostet. Ich bekomme Essenszuschlag, da ich alleinerziehend, in einer schulischen Ausbildung ohne Einkommen bin und somit nur UVG und Kindergeld erhalte. Für meinen Sohn bekommen ich Hartz IV von 75 €. Lieben Gruß
das essen kommt aus der krankenhausküche und ist teilweise echt schlecht!!! nicht kindgerecht - viel zu gewürzt - wenig vitamine - oft dose... ... in den ferien, bei krankheiten, kur.... müssen wir durchbezahlen.
Bei uns kostet das Mittagessen im Monat 50 Euro,da gibt es so Sachen wie Geschnetzeltes mit Gemüse u.s.w. Finde den Betrag angemessen! Wenn man in den Urlaub fährt oder Kind krank ist,brauch man für den Zeitraum die Essensgebühr nicht zahlen. Frühstück muss mitgegeben werden(verboten sind da natürlich Süßigkeiten,Milchschnitte u.s.w). Von einem Zuschlag habe ich auch noch nie etwas gehört aber mein Mann ist Vollverdiehner,also fällt das weg.
Bei uns kostet das Mittagessen wenn es aus der Schulküche kommt 2,80 und wenn der KiGa in den Ferien selber kocht, dann 2,00. Wir können uns jeden Tag an/abmelden bis 10.30 Uhr und zaheln nur wenn dass Kind auch ist. Den Preis finde ich gerechtfertig, da dass Essen 1. selber gekocht wird und 2. aus biologisch angebauten Zutaten besteht z.T. auch vom örtlichen Markt oder Bauern aus der Nähe. Ob es bei uns von der Gemeinde einen Essenszuschlag gibt, weiss ich nicht. Aber zur Frage der Steuererklärung: Du kannst, wenn Du arbeitest die Kinderbetreuung von der Steuer absetzten. Und die 920 EUR Werbungskosten kann ja jeder beantragen, da das Finanzamt keine Nachweise dafür will. LG Yvonne
bei uns (Niedersachsen) kostet das Essen 30 Euro im Monat. Ist ein Kind drei Wochen nicht da, kostet es auch soviel... Der Kiga hat eine eigene Küche mit geschultem Personal, da liegen alle Rezepte aus, nach dem die kochen (dickes selbstgemachtes Buch). Es ist immer Kindgerecht und lecker. Und soweit ich das überblicke auch immer abwechslungsreich. Frühstück geben die Mütter mit, bzw. manche Kinder kommen auch nach dem Frühstück erst. Gemeinsames Frühstück aller Kinder gibt es (leider zu wenig) ca. 4 Mal im Jahr, dafür (und für alle Basteleien etc.) zahlen wir 3 Euro Gruppengeld pro Monat.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?