Mitglied inaktiv
Ich hoffe, Ihr habt ein paar Anregungen für mich. Meine Tochter (fast 4) geht ganztags in den KiGa. Das Frühstück und Mittagessen wird gestellt und ich muss nur etwas für den Nachmittag zum Essen mitgeben. Jetzt ist uns Eltern eine Anordnung vom Gesundheitsministerium (Bayern) mitgegeben worden, wonach wir den Kindern folgende Lebensmittel nicht mehr mitgeben dürfen: Milchprodukte, Butter, Käse, Wurst wegen der Verderblichkeit (KiGa darf nichts in den eigenen Kühlschränken unterbringen). Zudem sollte den Kindern nichts Süßes mitgegeben werden, insbesondere wegen Übergewichtsgefahr und im Sommer wegen der stechenden Insekten (wenn die Kinder draußen essen, was bei uns üblich ist). Was kann man denn den Kindern dann noch mitgeben? Meine Tochter bekommt derzeit jeden Tag Rohkost oder Obst mit und ein Brot, z.B. mit Salami oder Käse. Würde ich das Brot weglassen wäre sie hungrig, da sie am Nachmittag Kohlehydrate braucht. Aber trockenes Brot? Ist selbst Salami - wenn sie frisch ist - so gefährlich? Wenn man einen Ausflug macht, nimmt man doch auch belegte Brote mit und ißt sie irgendwann am Tag! Wie ist das bei Euch im KiGa? Ich freue mich über Eure Tipps. Viele Grüße Charty
würde mich auch Interesseieren, Brot ohne Butter, ohne Wurst? nichts süsses, also auch keine Marmelade, hmmm? Quark ist ja auch Milch drinnen, ich würde nach Fragen, Salami finde ich ok, obwohl Wespen sehr scharf auf Schinken und Salami sind.. schreib dann mal was da noch für Angebote giebt. Gurken etc hat sie ja schon silvia
eine Müslibar und eine Obsttheke eingeführt, die von allen Eltern befüllt wurde und wo die Kinder sich nach bedarf bedienen konnten. LG Ute
Meine stehen immernoch auf Reiswaffeln. Die erfüllen alle Kriterien... oder Salzstängelchen. Wegen der Salami: Ich denke wenn es bei Raumtemperatur aufgehoben wird (also nicht draußen in der Sonne sondern im Gebäude), dann sollte das kein Problem sein. Was ich auch gerne mitgebe sind Trockenfrüchte, die riechen nicht so intensiv wie frisches Obst, außerdem klebt hinterher nicht das ganze Kind. LG, koesti
Hallo Charty, bei uns in der KiTa gibt es gegen 14.30/15.00 Uhr für alle Obst oder wenn etwas "Verwertbares" vom Mittagessen übrig geblieben ist (Bsp. Pudding, Pfannkuchen). Wie wäre es, wenn Du mal so etwas dem KiGa vorschlagen würdest? Wenn es um die Kosten geht, da könnte man ja eine "Nachmittags-Obst-Kasse" einführen (hatten wir als Frühstücks-Geld). Und das bisschen Obst schnippeln werden die Erzieherinngen ja wohl noch hinkriegen. LG Heike
@lenamama99: Das mit dem Müsli ist eine gute Idee. Frage: Wer spendiert die Milch oder den Joghurt dazu oder wird das Müsli mit Wasser oder nur frischem Obst vermengt? Bei uns mit KiGa gibt es nur zweimal die Woche Milch zum trinken. @heike: Obst schnibbeln ist kein Problem, machen die auch mit dem Mitgebrachten. Aber reicht bei denen Kindern Obst am Nachmittag? Meiner reicht das nicht und ein paar anderen Kindern auch nicht. Die wollen etwas Herzhaftes zum Frischen. Danke und viele Grüße
Bei uns werden alle drei Mahlzeiten gestellt. Wobei es am Nachmittag meistens das gibt, was der Mittagessenlieferant als Nachtisch mitgibt, was alles moeglich sein kann, von Joghurt ueber Honigwaffeln bis frisches Obst. Ist allerdings auch nur eine Kleinigkeit und wenn ich meine Tochter abhole, hat sie meist schon wieder Hunger. Ich bringe ihr dann teilweise gleich ein Broetchen oder aehnliches mit. An deiner Stelle wuerde ich - neben Obst/Gemuese - "knusprige Kohlenhydrate" mitgeben ;) Also Knaeckebrot oder Zwieback oder Dinkelstangen und aehnliches. Sowas gibt es bei uns im Kiga auch oefter mal. LG Berit
Meine Maus ist nachmittags gerne Reiswaffeln, Nüssse, Rosinen (Studentenfutter), Brezeln und auch unaufgeschnitenes Obst/Gemüse (z.B. Minimöhren, Banane, Apfel etc). Sobald man Brot bestreicht ist es nach etlichen Stunden schon recht schmierig und ich denke schon, daß Wurst und Käse bei entsprechenden Temperaturen leicht verderben können.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op