Elternforum Kigakids

ESSEN Nochmal hochgeholt bitte um viele Antworten

ESSEN Nochmal hochgeholt bitte um viele Antworten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn ist 5 Jahre alt und geht seit er 2 Jahre alt ist in eine Kita. In der letzten Zeit sagt er immer öfters das er nicht genug zum Essen in der Kita bekommt und sie auch nicht nachschöpfen dürfen weil nichts mehr da ist und sie auch nur wenig bekommen. (Man darf keinerlei essen mitgeben) Sobald ich ihn um 15.30 Uhr hole jammert er und meine er habe hunger und schon Bauweh also ganz schnell nach hause und essen machen und dann ist er aber eine richtige Portion. Heute ist Elternabend und ich möchte dies gerne ansprechen, wie würdet ihr das am besten tun und würdet ihr es tun? Bin mir echt am überlegen ihm in Zukunft was zum Essen mitzugeben. Er wiegt bei einer Grösse von 107 cm 18 kg und ist echt alles also es kann nicht sein das er seinen Teller nicht leermacht und deshalb hungrig ist .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde einfach ganz freundlich nachfragen, ob den die Kinder nachfassen dürfen. Einfach weil deiner halt immer extremem Hunger hat bis er heimkommt. Warum dürft ihr nix mitgeben? das versteh ich eh nicht. lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns gibt es genau aus diesem Grund nach dem Mittagsschlaf noch eine Vesper. Müssen wir aber selber mitgeben. Ich finde es nicht gut, wenn die Kinder Hunger haben (sogar schon Bauchweh deswegen). Geht es denn anderen Kindern genauso ? Würde es bei der Erzieherin mal ansprechen, ob man da nicht gemeinsam eine Lösung finden kann. LG Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, freundlich anchfragen, aber nicht beim elternabend, sondern erstmal so. bei uns gab es dann für die jungs in dieser phase oft 2 portionen. schade, daß das nicht bei euch geht. dann geibt es noch "kaffeestündchen", mal obst oder kekse. meine jungs hatten auch eine phase mit viel (!!!!!!!!) hunger. gruß claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es kann ja durchaus sein, dass die Portionen sehr bemessen sind. Ich würde nachfragen, wie denn die Erzier die Protionsgrößen einschätzen. Man kann ruhig sagen, dass das Kind nicht satt wird. Vielleicht melden sich ja beim Elternabend noch mehr ELtern, deren Kinder Hunger haben, weils Essen nicht reicht. Gibt es bei Euch kein Vesper? nach der Mittagspause?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde wohl beim Abholen seine Erziherinnen fragen, wie das denn ist mit dem "Nachschlag". Bei uns ist das auf jeden Fall möglich und ganz normal (macnhmal komme ich meinen Sohn nachm Mittagessen abholen und die Erz. sagt schmunzelnd, er sitzt noch am Tisch, hat sich heut Nachschlag geholt, hat ihm so geschmeckt ;-)). Oder direkt jemanden aus der Küche fragen? ¨ Elternabend ist acuh OK, aber da würde ich wohl eher in dem Sinne fragen, dass es Dich mal interessieren würde, ob es anderen Kindern auch so geht mit dem Hunger und dann falls ja, ob man da was machen könnte (dies schon in Richtung KIGA-Leitung bzw. Küchenchef/in). Ach ja, nachmittags gibts bei uns auch noch was (Obst, Joghurt, mal ein Brot mit Aufstrich etc.) für die Kinder die da schlafen/ruhen und erst später geholt werden. Ich finde Essen mitgeben ist keine richtige Lösung. WEnn das ein KIGA ist, wo es Essen gibt (und man ja auch dafür bezahlt, dass das Kind auhc in dieser Hinsciht versorgt ist), soll es davon ausreichend geben und das müsste man einfordern- also eben dass mehr gekocht wird, damit ne gewisse "Reserve" für Nachschlag da ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie schon gesagt wurde, einfach nachfragen, nicht vorwurfsvoll sondern interessiert. Bei uns gibt es um 15.00 Uhr auch noch eine Essenspause, in der sie ihre mitgebrachten Sachen essen dürfen. Macht Sinn, denn der Kiga schließt erst um 16.30 Uhr, und solange halten die wenigsten Kinder ohne Hunger durch.