Mitglied inaktiv
Mein Sohn 2 1/4 kommt im Herbst in den KiGa. Er ist morgens vor 10 Uhr kaum zum Frühstücken zu bewegen. Deswegen bekommt er nach dem Aufstehen eine Tasse Milch. Nun frage ich mich, lohnt es sich überhaupt ihm in den KiGa etwas mitzugeben, wenn er es dann wieder mit nach Hause bringt? Oder soll ich ihm einfach nen kleinen Jogurt dann mitgeben, den isst er mit Vorliebe. Frühstück gibt es im KiGa um 8:30 Uhr / 8:45 Uhr. Mittagessen gegen 11:45 / 12:00 Uhr je nachdem wie pünktlich der Lieferant ist. Was es immer gibt, ist eine Schale mit Obst und Gemüsestreifen, wo sie jederzeit zwischendurch was essen können.
Hallo mein Sohn (6) kam mit 4,5 Jahren in den Kiga u. es war vor Kiga-Start ähnlich wie bei euch mit dem Frühstück. Dort ist allerdings kein gemeinsames Frühstück, die Kinder essen wenn sie Hunger haben, jedenfalls vor 10.30 Uhr, danach sollten sie nicht mehr wegen baldigem Mittagessen (Abholzeit 11.45 Uhr). Seit er dort ist, isst er zu 90 % sein Frühstück. Ich denke es macht was aus wenn sie sehen die anderen holen ihren Rucksack u. essen, dann möchten sie es auch..... Also probier es aus. viele Grüße
Probier es aus. Viele Kinder lassen sich vom "Herdentrieb" anstecken. Außerdem wäre es ja blöd für ihn, wenn er der einzige ist, der nichts dabei hat :-( Übrigens: eine Tasse Milch morgens ist schon eine Mahlzeit :-) LG, Mari
Ja was mitgeben würde ich auf jeden Fall! Meine Tochter bringt ihr Frühstück auch oft wieder mit nach Hause. Allerdings frühstückt sie meißtens auch zu Hause schon, aber lieber sie bringt es wieder mit als wenn sie ohne was zu essen dastehen würde! LG
Na, wenn er halt keinen Hunger hat! Ist doch total im Rahmen. Ich würde ihm auch trotzdem immer was mitgeben, dann hat er was dabei, wenn er doch mal Hunger haben sollte. Aber die "Frühstücksfrist" finde ich schon doof - alle sind sich doch darüber einig, daß Kinder dann essen sollen, wenn sie Hunger haben (und ich schaffe es eh nie vor 9.30 in den KiGa, zu so frühen Zeiten hat unser Tag noch lange nicht angefangen, geschweige denn unsere Verdauung - so früh mag ich auch nicht essen :P)
Ich würde einfach mal ein bisschen was einpacken. Meiner ist eigentlich ein guter Esser, zu jeder Tageszeit ;-) Aber im KiGa ist alles anders. Im ganzen ist es schon so, das die Kinder alleine schon wegen der Gemeinschaft essen. Allerdings ist es vorallem am Anfang schon so, das die Kids vor lauter Aufregung das Essen auch vergessen. Wir hatten wochenlang eine volle Brotdose wenn ich ihn abgeholt habe, die aber entweder dann auf dem Weg nach Hause oder zum Abendbrot geleert wurde.Mittlerweile ist es mal so und mal so...naja, verhungern wird er schon nicht ;-) LG MJ
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..