Mitglied inaktiv
Kennt sich da jemand kniggemässig aus?? Die Erzieherinnen in unserem KiGa sind mir alle super sympathisch. Würde die gerne duzen. Aber wer macht den 1. schritt? Manche sind älter als ich, manche jünger. Bin mir da echt unsicher.
Hallo also bei unsren 2 großen im Kiga gabs nix andres als "Sie" fand auch nix schlimmes dran. Jetzt bei dem kleinen in ein anderen Kiga ist mir das auch aufgefallen das die sich alle so Persönlich ansprachen also duzen mit der zeit ertappte ich mich immer selber das auch zumachen ohne vorher gefragt zu haben irgendwann war unsre Erz. auch mal bei Terminen dabei (I-Kind) also im SPZ oder KG da hat sie es mir angeboten bzw. mögen die das dort alle sehr am Anfang war es auch schwer weil man nur vornamen sagte und wir auch nicht wusten wer das jetzt ist mitlerweile weiß man es . Aber wenn es nicht unmittelbar jeder macht na dann würd ich es auch nicht machen.LG
Hm, bei mir im Kiga (Eltern-Ini) duzen wir uns. In Nike´s Kiga kenne ich einige privat gut oder eben von früher, die duze ich. Bei einer war ich mir nicht sicher ob du oder Sie, also habe ich gefragt. In den Kiga´s in denen ich vorher gearbeitet habe, wurde gesiezt und Vornamen. Ich würd einfach fragen LG Becky
Ich würde die Erzieherinnen nicht duzen. Wenn überhaupt, dann Vornamen und Siezen. Mir persönlich würde das aber nicht gefallen. Mir sind unsere auch sehr symphatisch, aber ab und zu ärgere ich mich schon über sie. Da ist mir eine gewisse Distanz lieber. Gruß Iris
bei meinem sohn damals im kiga haben sich alle geduzt, auch die eltern untereinander. am anfang hat man sich noch gesiezt und nach einiger zeit kam automatisch das du (von beiden seiten). ich persönlich finde das schöner so. lg two_kids
in unserem kiga werden die erzieher gesiezt. auch die kinder müssen die erzieher siezen. LG
Ich habe bis jetzt selber in einer KiTa gearbeitet (jetzt Mutterschutz). Wir haben uns vor einiger Zeit entschlossen, die Eltern, trotz Angebot, zu Siezen. Alte Eltern, die man früher gedutzt hat natürlich nicht. Wir wohnen in einer "Kleinstadt" (ca 50000 EW) und man läuft sich schnell über den Weg. Irgendwann kennt man die ganze Stadt. Und wenn man sich über die Erzieher oder wir über die Eltern ärgern ist es immer leichter du Arschloch (sorry) zu denken als sie Arschloch. Aber wie es jeder handhabt ist auch der KiTa überlassen. Einfach nachfragen und die eigenen Gefühle schildern.
Obwohl ich nach dreieinhgalb Jahren KiGa, drei Jahren Elternbeirat, davon eines als Vorsitzende, den KiGa samt ErzieherInnen sehr gut kenne, sieze ich alle ErzieherInnen. Ich nenne allerdings die beim Vornamen, die Temi auch beim Vornamen nennt. Die ErzieherInnen bestimmen selber, ob sie von den Kindern beim Vornamen oder beim Nachnamen genannt werden wollen. Ich hatte dann bissi Probleme mit Temi, wenn ich ihm sagte: "Geh doch mal zur Frau Müller." und er mich dann kariert anschaute und sagte: "Das ist doch die Sandra!" Also habe ich es so gehalten, daß ich die Vornamen-ErzieherInnen mit Vornamen und SIE angesprochen habe und die Nachnamen-ErzieherInnen mit Nachnamen und Sie, aber gesiezt habe ich sie immer. Fumis GS-Lehrerin hatte allen Eltern das Du angeboten. Erst, seit diese Lehrerin Fumi nicht mehr unterrichtet und die Kontakte rein privater Natur sind, habe ich damit keine Probleme mehr. Wenn Temi jetzt im Herbst eingeschult wird, wird es wohl etwas komisch: Über den Förderverein kenne und duze ich inzwischen das halbe Kollegium. Mir ist da schon bissi mulmig. Ich fürchte, daß gegenseitige Kritik evtl. schwieriger wird. Mütter habe ich aber immer geduzt, wenn der Kontakt über KiGa, Hort oder Schule zustandekam. Gruß, Elisabeth.
Bei uns im KiGa sind alle Eltern per du und auch mit den Erzieherinnen duzen wir uns. Die Kinder nennen auch alle Erzieherinnen beim Vornamen, sogar die KiGa-Leiterin. Ist also alles ganz locker. Nicole
In unserem KiGa sagt jeder zu jedem Du ! Ich finde das ok um net zu sagen angenehmer !
Bin unschlüssig.Finde Du auch netter und auch persönlicher.Habe aber die Erfahrung gemacht, dass man höflicher und respektvoller miteinander umgeht wenn man Sie sagt.Igendwie fühlt man sich von den Eltern respektvoller behandelt.Die Eltern die ich schon vor meiner Arbeit im Kiga kenne sagen natürlich Du.Den man trifft sich mit manchen Eltern und Kindern auch privat.(Bin nämlich zu meinem Job gleichzeitig Mama)Blöde Situation..Auch bei den Kindern.
Die letzten 10 Beiträge
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?
- Immer noch Trennungsangst
- Mittagsschlaf