Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal eine Frage an die Erzieherinnen oder auch an alle, die sich auskennen: Gibt es eine gesetzliche Vorgabe, wann oder wie oft Entwicklungsberichte der Kiga-Kinder geschrieben werden müssen und auch wie umfangreich, bzw. ausführlich die sein müssen? Danke schonmal im voraus Gruss Gabi
bei uns werden die jeden Monat geschrieben.Verbesserungen und andere Themen werden damit festgehalten. Elterngespräche finden statt und werden schriftl. festgehalten.
Hallo! Da ich nicht mehr als Gruppenleitung arbeite,sondern als sozialpädagogische Fachkraft,mach ich keine Eltern Gespräche mehr.Weiß aber das die Entwicklungsschritte schriftlich festgehalten werden.Und auch mit den Eltern besprochen werden. Bei meiner Tochter,besprechen wir immer den gesammten Entwicklungsbogen,die Erziehrin erzählt was ihr auffällt,wir erzählen u.s w. in der Regel einmal im jahr,bei bedarf natürlich öfter. LG Kathi
Gesetzliche Vorgaben gibt es nicht. Allerdings kann es vom Träger Vorgaben geben.
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?