Mitglied inaktiv
Hallo, in unserer KiTa- Gruppe ist eine Erzieherin ständig krank - von vier Wochen bestimmt 2,5 Wochen... Immer mal eine Woche, mal ein paar Tage, hat auch immer eine Krankschreibung, geht seit ca. einen Jahr so, wird aber immer schlimmer/häufiger. Die zweite Erzieherin ist inzwischen sichtlich mit ihren Nerven am Ende, erschöpft und ohne Power. Das ist sooo schade, weil sie eigentlich super motiviert ist, ganz viele Ideen hat und sich sehr einsetzt. Die KiTa-Leitung sagt, da könne sie nichts machen, weil ja immer Krankschreibung vorliegen. HAT die KiTa-Leitung recht? Müssen wir Eltern das so hinnehmen? Wer kann uns helfen? Oder einen Tip geben??? Danke!!!
da machste nix....ist alles völlig legitim...kannste nur ausspionieren ob die erzieherin an kranktagen zu hause ist oder sich schöne tage macht.... und dann sehen was sich mit den ifos anstellen lässt....
Danke für die Antwort, aber...also, dass wäre nun auch eigentliche nicht meine Art... Ich dachte eher, dass man sich an jemanden weden könnte - vielleicht von der Stadt (ist eine städtische KiTa) oder mal direkt die betreffende Erzieherin ansprechen? Oder einen Brief von der Elternschaft aufsetzen an die Leitung, dass man eine Veränderung erwartet??? Ich weiß es ja nicht. Daher hoffe ich dringend auf Ratschläge bzw. Erfahrungen!!!
Huhu, da könnt Ihr leider nix machen. Wäre sie "am Stück" krank, würde der Gruppe nach drei (!) Überbrückungswochen rechtlich eine Vertretung zustehen, die der Träger stellen muss. LG
kannst nix machen. Der Träger, also die Stadt hat ja die Krankschreibung vorliegen....
Es kann aber auch wegen Krankheit gekündigt werden,wenn es immer wechselnde Krankheiten sind, und mal hier ein paar Tage, und da 2Wochen Fehlzeiten sind. Immerhin geht das ja schon sehr lange so bei euch,zumindest sollte der Arbeitgeber mal ein Gespräch mit der Frau führen. Nach einer Problemlösung suchen. Ist absolut legitim sowas. Weil das geht ja auf kosten der Kinder und der anderen Erzieherin.
oft haben (größere) Kitas ja eine Springerin, um Krankheit oder Urlaub aufzufangen. Wenn die Fehlzeiten länger (kur oder ä)sind, kann sicherlich eine Aushilfe eingestellt werden. Das scheint aber hier ja nicht der Fall zu sein.
Die letzten 10 Beiträge
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen