Elternforum Kigakids

Erster Kindergeburtstag. Suche viele Anregungen!

Erster Kindergeburtstag. Suche viele Anregungen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere "Kleine" wird nächsten Monat am 10.10. 4 Jahre alt und nun möchte sie eine "Party" machen. Nur ich weiss leider garnicht, was man mit Kiddies in dem Alter zwischen 4 und 5 Jahren machen kann! Welchen Kuchen, was zum Abendessen? Wie lange sollte so eine "Party" gehen? Was mit den Kindern machen? Und dann noch die Einladungskarten, wie mach ich die am Besten, das sie auch gut ankommen? Oh man Fragen über Fragen ;o) LG Jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, also, ich würde glaub ich einen schönen bunten kuchen backen mit smarties und bunten streuseln, und wie wärs zum abendessen mit einer selbstgebackenen pizza, die die kleinen gäste am nachmittag selbst belegen können, da haste 1. einen tolle beschäftigung für den nachmittag und es nörgeld dann auch keiner, dass es nicht schmeckt ;-) ansonsten würde ich denke ich noch ein paar gesellschaftspiele machen, meine kleine findet zb "elefun" ziemlich cool, oder wenn das wetter mitspielt, wie wärs dann mit einem bobbycar-rennen, sackhüpfwettbewerb oÄ. oder ein besuch im "indoorspielplatz" ich glaube das ist genau das richtige für 4-5 jährige, den rest lass einfach auf dich zukommen, egal wie dus machste, deiner kleinen wirds sicherlich gefallen ;-) ich bastel zb michelle immer eine krone, mit dem alter drauf und die darf sie dann den ganzen tag aufbehalten, das macht die kleine immer richtig stolz *smile* die einladungskarten würde ich mit der kleinen selbst basteln, das ist gleich ne schöne einstimmung auf den bevorstehenden burzeltag ;-) viel spaß und lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten letztes Jahr im November unsere erste KiGa-Party, mein Sohn wurde da auch vier. Bald kommt auch sein 5. Geburtstag... Wir haben zuerst Kuchen gegessen (natürlich mit vielen Smarties verziert), Geburtstagslied gesungen und Geschenke ausgepackt. Dann eine kleine Schatzsuche im Garten, im Schatz war für jedes Kind gleich ein "Mitgebsel" bestehend aus SEifenblasen, einen Flummi und ein paar Süßigkeiten. Anschließend haben die Kinder frei gespielt, überwiegend im Kinderzimmer. Zwischendurch haben wir noch Topfschlagen gespielt. Ich hatte auch noch Eierlaufen (mit Schoko Ü-Eiern) und Reise nach Jerusalem im Hinterkopf, die Kinder wollten aber lieber frei spielen. Am Abend dann Würstchen mit Pommes. Alle Kinder waren glücklich und zufrieden. Dieses Jahr wird das Fest ähnlich laufen, ich vermute dass ein paar Spiele mehr gespielt werden (vielleicht auch Dosenwerfen oder ähnliches), letztes Jahr waren sie noch etwas klein für solche Spiele. LG cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als meine grosse 4 Jahre wurde, haben wir Kronen gebastelt und diese schön verziert. Topf schlagen, Watte pusten mit einem Strohhalm gespielt. Ach ja und Perlenketten haben wir gefädelt. dazu haben wir Musik von den Lollipops gehört. ich glaube auch noch, dass alle Mädchen im Prinzessinenkleid da war und dementsprechend geschmückt war. Abends gabs Würstchen und Pommes. Schön wars. Viel Glück und gutes gelingen.