Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, heute war der erste eingewöhnungstag für Maurice ,fast 3. Ich habe ihn kurz vor neun im Kiga abgegeben und konnte sofort gehen.Es hieß ich solle ihn um 12 uhr abholen,es sei denn es ist etwas mit Ihm dann würde man mich früher anrufen. Juhu....bestenfalls 3 std.mal wieder für mich....denkste. 9.20 uhr klingelt das Handy.Die Erzieherin hatte leider vergessen mir zu sagen das heute waldtag ist und Sie denkt das wäre für ihn zuviel auf einmal ich soll ihn doch bitte um 10 uhr abholen. Als ich um 10 in der Gruppe stehe um ihn abzuholen wird Maurice direkt giftig:Nein,nein. Er wollte bleiben und hat ein mords theater gemacht bis ich ihn da raus hatte. Ich habe Ihm versprochen das er Morgen wieder dahin darf und das er dann länger dableiben kann. Ich hoffe mal das es Ihm morgen auch noch so gut gefällt wie heute. Er hat mich wohl auch nicht wirklich vermißt,jetzt bleibt nur noch abzuwarten das es auch so bleibt,dann kann ich beruhigt wieder arbeiten gehen. Ich weiß,ich weiß eigentlich EPDDWNB aber ich wollte es mal gesagt haben. LG Nicole
bei meiner Tochter war es damals auch so, sie rannte an ihrem ersten Tag zum Kiga und ihre eingewöhnung wurde nach diesem Tag direkt für beendet erklärt. Ab dem 2. Tag war sie schon ein richtiges Kiga-Kind und Tränen gab es erst 1,5 Jahre später, als ich mal krank war und sie mich nicht alleine zu Hause lassen wollte. LG Ute
das ist echt schön, daß es noch andere kinder gibt die genauso sind wie mein sohn. er ging vom ersten tag an gerne in den kiga. und wenn ich ihn abholte, hat er geweint, weil er lieber im kiga geblieben wäre. allerdings hab ich jetzt das gegenteil hier sitzen. er mag seit ein paar tagen nicht mehr in den kiga gehen. schon am morgen weint er im bett. naja, die erzieher sagen, das ist normal. die kinder machen so eine phase immer mal durch. die einen gleich zu beginn, die anderen erst später. ich wünsch dir, daß ihr so eine phase nie erleben müsst :)
Hallo, sprich mit deinem Sohn, warum er nicht hin will. Wenn es bei Lena Tränen gab dann hatte das immer einen ganz wichtigen Grund. Also einmal war es, dass ich zu einer amb. Knie-OP im KH war als sie heim kam und wir es ihr (eigentlich um sie zu schonen) vorher nicht gesagt hatten, dann kamen eine Weile Tränen da sie Angst hatte, dass ich wieder weg bin wenn sie nach Hause kommt. Bei einem anderen Mal hatte sie massive Probleme mit einem Jungen, der immer in die Sanitärräume gekommen ist um sich die nackigen Mädels auf dem Klo anzusehen. Das wurde dann gelöst indem die Damen nur noch mit Erz. oder zu 2. gingen, damit einer Wache stehen kann. LG Ute
Es gibt da einen jungen, der jünger ist als mein sohn, und der ist wohl ziemlich brutal den anderen kindern gegenüber. philip wurde schon zweimal von ihm gebissen. natürlich so, daß keine erzieherin was gesehen hatte :( er ist zwar erst 2 1/2 jahre alt, aber sowas von ausgewieft. ich hab heute mit der schwester oberin geredet (unser kindergarten wird von ordensschwestern geleitet) und sie will da jetzt mal besonders aufpassen.
Na bis auf das missglückte Timing lief das doch prima! Hättest du nicht mit ihm zusammen mit in den Wald gekonnt? Na egal, morgen wird er sich freuen, länger bleiben zu können - klasse! Meine drei waren bei der "Eingewöhnung" auch unkompliziert... LG sun
Hallo, nee mitgehen wollte ich nicht,da mein kleiner sich normalerweise wenn ich dabei bin,ganz anders verhält und klammert. Aber wenn ich nicht da bin und er mich nicht sieht ist es auch gut. Na ja gleich darf er ja wieder und ich hoffe es gefällt ihm,da er ab 2 mai auf jedenfall gehen muß,da ich gestern eine neue stelle angenommen habe. Lg Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op