Mitglied inaktiv
... überkam mich heute auch schon. Meine kleine Große 3,4 Jahre geht seit 6 Tagen in den KiGa. Und anfangs war die Erzieherin auch sehr nett und jetzt hat sie jeden Tag was auszusetzen. Ab Montag tue ich so als ginge sie schon jahrelang hin und frage nicht mehr wie es gelaufen ist. Einmal redete sie ihr zuviel. Meine Tochter spricht superdeutlich und hat großen Wortschatz, natürlich hat sie den vom Nachplappern. Mich ärgert daß überall gejammert wird die Sprachentwicklung der Kinder würde immer schlechter, da wird zu Logopäden gerannt, Spiele gekauft die "die Sprachentwicklung fördern" usw, usw. Und meine spricht perfekt und hört den ganzen Tag scheinbar nur: "Und du bist jetzt ruhig!"- "Und von dir will ich keinen Ton hören!" Das brachte sie heim. Ich habe ihr noch nie den Mund verboten! Ich schalte halt auf Durchzug bei "Dauerfeuer", wenn ihr wisst was ich meine... ;-) Heute sagte die "Tante" daß sie zu unkonzentriert sei, daß sie bei einem Brettwürfelspiel keine Ausdauer gehabt hätte und "daß üben sie bitte mit ihr." Ja wo bin ich denn? Kam so richtig in dem Ton wie sie wohl auch mit meinem Kind spricht! Außerdem steht auf fast jedem Brettspiel mit Farbenwürfel drauf ab 3 Jahre, und sie soll es jetzt mit 3,4 bei ihr schon können! Bin stinksauer auf die liebe, kinderlose "Tante". Wird Zeit daß sie selber Kinder kriegt und sieht daß Erziehung aus dem Lehrbuch der Berufsschule mit dem echten Kinderleben halt nicht viel zu tun hat ! Sorry daß es so lang wurde, bin muffig und möchte eure Meinung hören.. Liebe Grüße Simone
Mein Gott, das muss ja echt ´ne Tussi sein. Was soll denn der Quatsch!!! Lass dein Kind weiterhin so spielen. Wenn du merkst, sie redet ungefragt rein oder so während du mit jemand anderes redest, dann denke ich schon, dass du was sagen solltest.DAs sollte sie schon lernen, aber ganz bestimmt nicht so wie diese Erzieherin das macht. Mariakat
nicht tanten oder tussen oder so. das gehört sich nicht. sie haben alle eine fundierte ausbildung und würden diesen job nicht machen wenn sie kinder nicht gerne hätten. und wenn mal eine was sagt was einem nicht paßt, dann schaltet eure ohren auf durchzug und gut ist. es ist immer auffallend, dass die erzieherinnen so abgemacht werden wenn es um das eigene kind geht, wenns da probleme gibt. auch erzieherinnen sind menschen und haben mal einen schlechten tag. wie ihr auch. versetzt euch mal in die lage im kiga gerade jetzt wenn die neuen da sind, die großen müssen sich neu zusammenfinden und vielen kleinen fällt die trennung von zu hause schwer. möchtet ihr jeden tag ein bis zwei weinende kinder trösten und noch die anderen 20 beschäftigen, nebenbei verpieselte hosen wechseln etc. ja, ich weiß sie haben sich diesen beruf ausgesucht und müßen es tun!!! aber sind leherer und ärzte auch gleich tanten/onkels, tussen oder was? wenn sie was negatives über eure kinder sagen? weil sie was nicht können, habe hier noch nie irgenwo solche ausdrücke für andere arbeitnehmer gehört. ich finde es schade wenn man sich auf so eine stufe herabläßt. sorry ist meine meinung ich bein auch erzieherin und auf solches geschwätz kann ich verzichten. lg schnuffelente
.
für eltern ist der eindruck in der kita eine MOMENTAUFNAHME eine kurze zeit die DU mitbekommst nämlich dann wenn du dein kind abholst oder hinbrigst- aber was ist in der zeit dazwischen???? DA bekommst du eben nicht alles mit- was wenn sie das brett spiel zum (übertrieben) 10x mal runtergeschmissen hat- was wenn sie (übertrieben) den würfel zum 5x auf den boden hat fallen lassen-sind jetzt nur beispiele!!!!!! was wenn sie die erzioeherin zum x mal am tage unterbrochen hat und immer dazwischen plapperte????? sie geht seit 6 tagen!!!! in die kita sie muß sich an regeln die dort herrschen erst gewöhnen und wenn es keine regeln dort gäbe und die kinder machen könnten was sie wollen wäre es dir auch nicht recht- wenn doch dann ist das der falsche kindergarten- stell dir mal vor wievile kinder in einer gruppe sind??? und jetzt macht da jeder halli-galli jeder brabbelt und keiner sitzt still??? was wäre dann?? was glaubst du wie oft jannik und der ist auch gerade 3,5 in der kita angeraunzt wird oder zurechtgewiesen wird strafminuten bekommt???? ok ist bei jannik nicht so häufig wie jetzt dargestellt aber es kommt und kam schon mehrfach vor- ganz krass gesagt- da muß dein kind durch das wird in der schule im job und was auch immer nicht anders sein- ok es kommt auch immer auf den ton an da hast du recht- aber trotzdem die "tanten " wie du sie nennst müßen durchgreifen sonst tanzen die kids auf den tischen- und nochwas zum thema tanten- möchtest du den job haben- mit keine ahnung 20 kindern alle untrschiedlicher wie sie nicht sein könenn 40 std woche für (in hamburg)weniger als 1100€ ICH NICHT der preis wäre mir zu hoch-und der nervenkrieg auch- freunde dich sleber erstmal mit dem kita dasein an und gewöhne dich dran das die kleine auch von anderen gelenkt wird das ist für eltern meist schwerer als für die kinder lg heidi
Was ist denn so schlimm an der Bezeichnung "Kindergartentante" ? Meine Schwiemu gehört auch zu der Fraktion und sie findet an dem Begriff nichts schlimmes. Nur weil ich das sage, werte ich doch nicht automatisch eine Erzieherin ab, finde ich zumindest. Die Ärzte nennt man ja auch Weisskittel, die Sektretärin ne Tipse- na und ? Wenn mir etwas im Kiga nicht passt, gehe ich entweder den Weg über den Elternausschuss oder spreche die betroffene Erzieherin direkt an. Manche Kindergärtnerinnen verwechseln wohl den Kiga mit der Schule. Bei uns ist auch eine, die würde den Kindern lieber noch 2 Fremdsprachen beibringen, als mit ihnen rauszugehen oder normale, altersgerechte Spiele zu spielen. Ein Kind im Kindergarten muss weder konzentriert noch leise sein, selbst im Stuhlkreis wird das bei uns nicht verlangt. Und irgendwas üben ? Das finde ich auch übertrieben. Der Kindergarten ist zum spielen da und eben keine Lehranstalt. LG Nicole LG Nicole
Die Situation selbst mag ich nicht beurteilen - aus Sicht der Kinder kommt oft manches anders rüber und wenn man schon sensibilisiert ist, nimmt man vieles anders auf. Was ich bestätigen kann - bin selbst in einem ähnlichen Job -: wenn man selbst Kinder hat, sieht man manches anders. Was aber nicht heißt, dass eine qualifizierte Erzieherin Kinder haben muss um als qualifiziert durch zu gehen.
Weißt du was? Nimm dein Kind raus, meld es ab, lass es zu Hause dann weißt du ganz sicher, das niemand ihr solchen seelischen Schaden zufügen kann *ironieoff*
Ja,ist schon manchmal hart wenn auf eine mal jemand kommt und seinen Engel eben mal nicht in den Himmel hebt,sondern eben auch mal Kritik übt bzw den Eltern mal "die Augen öffnet"... Das muss man als frischgebackenen Kiga-Mutter halt verkraften-auch wenns schwerfällt. Sorry,aber ich denke man muss eben seinen Blick manchmal etwas erweitern. Manchmal entdeckt man dann halt Sachen die einem nicht so gefallen-Thats Life:o) LG Tanja
Tja, vielleicht hatte die Erzieherin einen schlechten Tag, daß ihre Kritik bei Dir so negativ angekommen ist. Vielleicht ein paar zuviel Kinder zum eingewöhnen, Kollegin krank, oder was es sonst noch so gibt. Grundsätzlich haben aber meine Vorschreiberinnen recht. Dein Kind muß lernen, sich an die Regeln zu halten. Das ist ein Lernprozeß, der nicht in 6 Tagen abgeschlossen ist. Sie steht nunmal jetzt nichtmehr alleine im Mittelpunkt, kann brabbeln solange sie will, Brettspiele abbrechen, wenn sie keine Lust mehr hat, oder gar verliert. Und den Begriff "Tanten" finde ich auch sehr daneben. Nicht für alles Geld der Welt möchte ich mich mit 20 oder noch mehr Kleinkindern "rumschlagen", die alle ihren eigenen Kopf und sozialen Hintergrund haben. Ich finde es toll, was unsere Erzieher im KIGA leisten, und versuche nach Möglichkeit, mit den Erziehern an einem Strang zu ziehen. Gruß Karen
Hallo man muss sicherlich einen anderen Menschen nicht Tussi oder Tante nennen, wobei ich es im Rahmen eines anonymen Forums nicht so schlimm finde, aber woher nehmt Ihr plötzlich alle die Überzeugung, dass die Erzieher alle qualifiziert seien. Ich beobachte Erzieher auf den Spielplatz seit 3 Jahren (dh. seit ich mit meiner Tochter regelmäßig morgens auf Spielplätzen war, auf denen auch Krabbelgruppen und Kindergärten waren). Da gibt es echt extreme UNterschiede. Wenn Erzieher so befindlich sind, dass sie schlechte Laune an Kindern auslassen müssen, sind sie fehl in ihrem Job; wenn sie nach 6 Tagen bereits Kritik nach dem Motto "Das müssen sie mal üben" üben, finde ich das wenig einfühlsam und deplaziert. SO oft kann sich die Kleine beim Brettspielen ja noch gar nicht daneben benommen haben, sie ist ja erst Tage da. EIn wenig Geduld wäre ja wohl zu erwarten. Vielleicht braucht die Kleine noch ein bißchen Zeit der Eingewöhnung, bis sie konzentrierte im KiGa spielen kann. Auch das Geplappere sollte ja für die Erzieher kein Problem sein! Das kommt doch wohl ständig vor. Da müssen die doch mit umgehen können, ohne gleich Alarm zu schlagen. Ich bin nicht bereit, alles zu dulden, was in den KiGä abgeht. GLG Robina
keiner will hier in den himmel oder sonst wo hin gehoben werden, auch ich als erz. nehme im kiga meines sohnes nicht alles hin. nur nach so kurzer zeit im kiga kann man nicht so über etwas urteilen. wir waren alle nicht dabei und können nur aus der ferne urteilen. nur wenn ich jemnad tante oder wie die andere schreiberin tusse nenne, dann zeigt es meine einstellung zu der sache. und hat auch hier im anonymen forum nix zu suchen. und wenn ich mein kind nicht "hergeben" kann, dann muss ich es zu hause lassen. EIN kind kann "machen" was es will, bei einem weiteren kind muss man schon mehr rücksicht nehmen, je mehr es sind umso weniger bleibt für freiraum für die anderen. du kannst im job oder zu hause auch nicht tun und lassen was du willst. und kritik am eigenen kind will keiner hören. denn jedes kind ist das beste das es gibt auf erden. und wehe es kommt einer und will ihm was. tja leben und leben lassen kann ich da nur sagen. stell dir mal vor 20 kinder hüpfen um dich rum und alle wollen erzählen und alle wollen deine volle aufmerksamkeit und alle wollen gleichzeitig die nummer 1 sein... merkst du was?! lg schnuffelente
ich merke was: wenn Du als Erzieherin das Problem hast, dass 20 Kinder auf Dich einreden, scheinst Du die Lage nicht im Griff zu haben. Plappernde Kinder sind ja wohl etwas anderes als aggressive Kinder, bei denen es angesagt ist, die Eltern auf das Problem hinzuweisen. Wenn Du es den Eltern absprichst, nach 6 Tagen sich ein Bild von den Erziehern zu machen, solltest Du gleiches Recht auch den Erziehern versagen: wie können die nach 6 Tagen beurteilen, ob das Mädchen sich nicht ausreichend konzentrieren kann? Und zum Begriff "Tante" und "Tussi" habe ich ja geschrieben, dass das sicher nicht angemessen ist. Ich hoffe, dass Du in Deinem Privatleben nicht auch einmal irgendeine Berufsgruppe pauschal mit einem Begriff abwertest und Dich immer gut im Griff hast. GLG Robina
...ich arbeite auch als Erzieherin in einem Kiga. Die Kinder müssen sich an die Regeln gewöhnen. Logisch. Und nach einer knappen Woche wissen die Kleinen schon sehr genau wie die meisten Dinge laufen. Allerdings beobachten wir die neuen Kiddies immer mindestens 2 Wochen lang. Dann gibts es ohnehin einen Eltenabend bei dem Dinge angesprochen werden. Die notieren wir immer. Es gibt IMMER Eltern, die ihre Kinder für DIE Engel unter der Sonne halten. Und dann sind sie häufig die ärgsten Rabauken die man antreffen kann. Aber das kann man so natürlich nicht sagen. Logisch das sich da jede Mutter und jeder Vater gewaltig auf den Schlips getreten fühlt. Spätestens nach 2 Monaten haben bei uns ALLE Kinder unsre Regeln inne ud es klappt gut. Wenns nicht geht...dann wird eben des öfteren ein Gespräch anberaumt. Aber nie mit ..."Sie sollten..." oder "Sie müssen aber mal...". Ich denke das ist einfach auch abwertend. Das würde ich selbst nicht auf die Art und Weise hören wollen. Es kommt immer darauf an WIE man etwas rüberbringt. Da meckern die ärgsten Eltern nicht.:o) Ich würde meinerm Unmut auch Luft machen. Sag der Erzieherin was dich stört. Es hilft dir nix, wenn du das nur hierhin schreibst. Das ändert nichts. Rede mit ihr. In einem angemessenen normalen Ton, dann wird sie sicher auch zuhören. Kinder verhalten sich häufig unsicher wenn sie mit vielen fremden Kindern einen halben oder ganzen Tag verbringen müssen. Das darf man auch nie vergessen. Da fallen Würfel auch 10mal aus der Hand. Na und??? Es sind doch Kinder. Ich hebe den auch danach noch auf...oder krabble mit uter den Tisch um ihn zu suchen...oder wie auch immer. Ich versuche ALLES damit die kleinen Mäuse ihre Unsicherheit und Angst verlieren. Das sie gerne und mit offenen Armen auf uns zugerannt kommen. Eine wunderschöne Zeit mit uns und den anderen Kindern verbringen. Das ist es was diesen Beruf für MICH so wunderbar macht.:o))))) Man darf als Mama sauer sein. Aber man muss dann auch durchatmen und dann einfach direkt mit der Erzieherin reden. Sagen, was man denkt. Das kommt dann auch an. LG Tadewi
...mein Malte ist auch ein kleines Labermaul und ehrlich, auch ich könnt manchmal ausrasten dabei. Wenn ich mir nun vorstelle, daß ich noch mind. 15 Kinder um mich hätte, die Krach machen, würde mich das ständige Geplappere auch stören. Ich hab auch schon im KiGa zu hören bekommen, das Malte ja ständig redet. Stimmt ja auch, da fühle ich mich nicht angegriffen. Und übrigens: Tante ist total abwertend. Finde ich nicht ok. Nicole
Schön, dass Du mal aus Sicht einer Erzieherin das geschrieben hast. Du hast genau auf den Punkt gebracht, was ich auch an dem von SimoneL geschilderten Verhalten der Erzieherin unpassend finde. GLG Robina
Tante ist bei uns nicht abwertend - wird sogar am Elternabend gesagt: "Die Kinder nennen mit X oder Tante X." Das ist für die Tanten in unserem Kiga total in Ordnung und erwünscht! Von mir wird man also auch hören, die Tante hat das oder das gesagt. Keine Ahnung, wo Simonel wohnt, könnte aber dort auch gut Norm sein. Ich habs auf jeden Fall in ihrem Posting mit meinem Hintergrund nicht negativ gelesen.
Hallo! Also 1. Sind noch viele andere Kinder da, die sich Gehör verschaffen wollen. Da GEHT es nicht, wenn ein Kind die Erzieherinnen dauerbeschallt. Das muß sie lernen. 2. Ist es doch gut, wenn Du weißt wie Du Dein Kind fördern solltest. Ich bekomme auch immer wieder Tips oder sie sagen mir, woran ich arbeiten soll. 3. Solltest Du Infos wie "Unkonzentriertheit" nicht auf die leichte Schulter nehmen. 4. "Üben" heißt nicht, daß sie das können soll. Keine Ahnung, wieso Du alles in den falschen Hals bekommen hast, aber auch ein perfekt sprechendes Kind kann diverse Defizite haben (spreche aus Erfahrung).
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op