Elternforum Kigakids

Erst 1 Woche im KiGa und schon krank

Erst 1 Woche im KiGa und schon krank

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Sohnemann geht seit 1 Woche in den Kindergarten, FR und MO hab ich ihn zuhause gelassen, er hatte bissi Temp (38,3) und Schnupfen, war aber so fit. Dennoch wollte ich das er einen Tag Fieberfrei ist bevor er wieder geht. Seit Dienstag geht er nun wieder, noch bissi schnupfen aber nicht schlimm. Heute Abend hab ich nochmal gemessen 37,7....meint ihr das ist noch im "Rahmen" und eher am abklingen oder sollte ich ihn nochmal daheim lassen um alles auszukurieren (kein Husten, wirklich nur Schnupfen)?? Bin unschlüssig und auch manchmal ein wenig übervorsichtig...was meint ihr? Lieben Gruß jumanu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Abends ist die Temperatur ja eh immer höher als früh. Ich würde abwarten - bei leichter T. (bis 38°) würde ich ihn in den Kiga bringen. Ich glaube jetzt, wo bald das Schmuddelwetter losgeht, wird dieser Zustand des öfteren kommen. HOFFEN WIRS MAL NICHT!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo jumanu, 37,7 ist bei Kindern erhöhte Temperatur, noch kein Fieber. Ich würde morgens noch mal kontrollieren und wenn Dein Kleiner sonst fit ist und er nicht über 38° Temperatur hat, dann würde ich ihn gehen lassen. Im ersten KiGa-Jahr sind die Kleinen sowieso ständig krank. Und das ist gut so. Dann werden sie nämlich in der Schule weniger krank. Unsere Große war seit über 1 1/2 Jahren (!) nicht mehr richtig krank. Und im ersten halben Jahr in der KiTa ständig. Wenn Du Deinen Kleinen bei jedem Husten/Schnupfen zu Hause lassen möchtest, dann wird er mehr zu Hause als im KiGa sein. Denn im KiGa gibt es jeden Tag einen frischen Cocktail Viren und Bakterien - und das ist gut so!! Ich bringe unsere beiden nur dann nicht in die KiTa, wenn sie wirklich krank sind. D.h. z.B bei Erbrechen/Durchfall, Fieber. Bei Schnupfen und Husten gehen sie, sofern kein Fieber dazukommt (da bin ich vorsichtig) und sie sich fit fühlen. Gute Besserung LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn Dich das schon schockt, dann bin ich ja mal gespannt was Du sagst, wenn die ersten richtigen Kinderkrankheiten kommen :o) Und nein, 37,7 ist bei mir auch kein Fieber. Fieber geht bei mir irgendwo oberhalb der 39 los... Simon ist seit 10/06 im Kindergarten, volltags. Die ersten Wochen hatten wir Glück. Dann kam der erste Läusealarm, auch hier hatten wir Glück. Dieses Jahr hat es uns richtig erwischt, SImon hatte innerhalb von 5 Monaten, also bis Mai, die mir zustehenden 20 Fehltage im Krankheitsfall aufgebraucht - und da waren die ganzen schlimmen Sachen noch nicht mal dabei, also Windpocken, Läuse oder Scharlach. Heute ist er wieder krank. Da ich inzwischen auch Zoff in der Firma habe wegen seiner Krankheiten, habe ich ihn heute bei einer Nachbarin gelassen. Er hat "nur" Schnupfen, aber so wird Simon im Kiga nicht angenommen. Ich habe die Wahl, daheim zu bleiben und ihn krankschreiben zu lassen - was für mich heißt, ich bekomme kein Gehalt mehr. Ich habe die Wahl, MICH krankschreiben zu lassen, was gegenüber den anderen Mitarbeiterinnen unfair wäre. Und ich habe die Wahl, ihn in andere Betreuung zu geben, damit ich hier keinen Stress habe, mein Gehalt und arbeiten gehe... LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, "schocken" wie Suka schrieb tut es mich nicht, ist mir schon klar das da noch mehr kommen wird. Ich bin halt nur unschlüssig, ist mein erstes Kind. Er geht jetzt seit Dienstag jeden Tag, hat zwar noch SChnupfen, aber ich kann ihn ja bei jedem Husten und Schnupfen nicht daheim lassen, möchte ich auch gar nicht, solange er fit ist, darf er auch gehen. Dauert halt, bis sich das alles ein wenig einspielt, da Sohnemann vorher äußert selten krank war! LG jumanu