Mitglied inaktiv
Hallo, wollte nur mal andere Mamis fragen, wie sie reagiert hätten wie ich heute: Ich war stinksauer. Mein Sohn (5) ist etwas erkältet, so wie wir alle im Moment. Papa hat Husten und Heiserkeit, ich habe Halsweh und Schnupfen und Maximilian hat Schnupfen und bischen Halsweh, ist aber sonst fit, kein Fieber etc. Deshalb darf er auch in den Kiga, war aber heute schon sehr in Eile, da ich arbeiten gehe und sagte nur Maximilian 2 mal, das er nicht ins Wasser gehen soll, falls sie plantschen sollten. Nun war es ja so heiß heute-und sie stellten Wassersprenger auf, wo aber kaltes Wasser aus dem Gartenschlauch kommt. Als ich um 15 Uhr meinen Sohn abgeholt habe, stand er patschnass da, hatte blaue Lippen und Gänsehaut. Er sagte er war ständig beim Wasser. Keine Erzieherin achtete darauf, es waren sowieso nur eine und eine Praktikantin zum aufpassen als ich kam ( sie saßen gemütlich beisammen und quatschten- was die Kids machen egal!!) Ich habe mich sehr aufgeregt, da Maximilian nicht mal seine Badehose anhatte, sondern seine Unterhose. Er hat schon länger gefroren sagte er mir dann. Ist das so in Ordnung?? Also ich finde nicht, zumal man auch hört, das er Schnupfen hat. Kann man denn da nicht wenigstens darauf achten, das sich das Kind zwischendrin mal abtrocknet und sich ein wenig aufwärmt?? Mein Mann sagte natürlich das es klar ist, das er mitgemacht hat, sonst hätte er ja zuschauen müssen wie die anderen da durchlaufen. Ich mache mir aber jetzt Gedanken, das die Erkältung dadurch schlimmer wird und er dadurch noch Feber bekommt oder noch mehr Halsweh oder Husten. Bin immer noch sehr aufgeregt heute, hoffe nur das er nicht stärker krank wird. Was meint ihr dazu?? Rege ich mich da zu sehr auf, oder wie macht ihr das mit euren Kids wenn sie erkältet sind im Sommer? Ist halt wegen des schlechten Wetters gekommen, das vor der Hitze war. Danke für Eure Antworten!! LG JUTTA
Bin der Meinung du regst dich wirklich zu sehr auf.Traurig für nen 5 jährigen der angeblich(oder doch nur vor Mama?) die ganzen Zeit friert, dass er dann nichts sagt.Wenn dein Sohn erkältet ist und nicht plantschen sollte,warum hatte er vdann Badehose dabei?(auch wenns blöd ist daß er sie nicht anhatte)Woher weißt Du ob er sich zwischendrin nicht mal aufgewärmt hat?Wenn im Kiga geplantscht wird wäre es fie gewesen ihn zuschauen zu lassen.Da geb ich Deinem Mann recht. Meiner hat auch Schnupfen und bißchen Husten.Aber sch... drauf.Der kriegt das ohne ersichlichen Grund.Mal bei Traumwetter, mal bei kalt.Und wenn ich denke jetzt müsste er richti krank werden(z.B. im Winter mit nassen Socken )bleibt er putzmunter. Vor allem kann ich den Satz..."was die Kids machen ist egal..."langsam nicht mehr hören.(das nur so am Rande) Was für ne Praktikantin? Vorpraktikantin oder Anerkennunspraktikanti.(die übgigens schon Erziehrin ist.Der nur noch die staatliche Anerkennung fehlt.Bzw.jetzt vor den Ferien hat sie die auch schon)
Also, eigentlich kann ich JaLo nur recht geben! Du regst Dich völlig unnütz auf! was hätte dein kind denn mach sollen? zugucken? Und ich glaube auch, dass deine darstellung "blaue lippen, gänsehaut" völlig übertrieben ist! Mensch, wir hatten über 30 Grad heute!!! Hochsommer! Und wegen éinem Schnupfen und Husten würde ich mioch sicherlich nicht so anstellen!! LG, schnucki
Hallo, ich kann Dich verstehen. Celine war gerade erst krank, hatte von Dienstag bis Donnerstag knapp 40°C Fieber. Ich habe ihr erklärt, dass sie auf keinen Fall ins Planschbecken gehen soll, falls sie heute eines aufstellen. Das Wasser aus der Leitung ist eiskalt und ich finde es muss nicht sein, dass ein Kind für einen kurzen Spaß gleich eine Woche auf der Nase liegt. In unserem KiGa wird aber darauf geachtet, dass kein Kind mit Gänsehaut und blauen Lippen im oder am Wasser ist. Da kann ich unsere Erzieherinnen wirklich nur loben. Im alten KiGa war das damals anders. Da stand meine Tochter wie jetzt Dein Sohn frierend im Wind, obwohl sie gerade den ersten Tag nach einer Woche krank wieder im KiGa war. Ich gebe auch zu, dass mich das hauptsächlich auch deswegen ärgert, weil ich arbeiten gehe und dann immer sehen muss, wie ich das geregelt bekomme. (Und nein, mein Kind muss deshalb NICHT auf jeden Spaß verzichten!).Man wird nur einfach vorausschauender... Ich ärgere mich auch nicht einfach nur, sondern spreche das gleich an, sonst würde ich platzen. Gruß Iris
Und warum sagt ihr das mit dem..."nicht ins Planschbecken"... nur den Kindern die das für 5min Spaß gerne "vergessen" und weißt nicht die Erzieherinnen darauf hin?
Auf mein Kind kann ich mich verlassen. Es sind beim Abgeben nicht immer die Erzieherinnen aus ihrer Gruppe da und es wird schon mal etwas vergessen. Sie kann ja auch mit den Anderen an der Matschpumpe spielen oder sonst was machen. Mir ist sehr wichtig, dass die Erzieher darauf achten, dass ein Kind nicht zu lange in dem eiskalten Wasser ist. Bei uns wird darauf ja auch geachtet, ich kann mich also nicht beklagen, bei uns klappt das ja. Ich sagte nur, dass ich Jutta verstehen kann und mich in so einem Fall auch geärgert hätte. Gruß Iris
Klar versteh ich dich.Dachte nur es ist schlauer wenigstens der Gruppenleitung bescheid zu sagen wenn ein Kind etwas nicht darf.Die soll es dann bitte auch den Teamkollegen weitersagen wenn sie z.B früher Feierabend hat oder noch weg muss o.ä. Sohn meiner Freundin darf z.B nichts mit Nüssen essen.Weiss er auch.Aber wenn an Weihnachten Kekse mit Nüssen auf dem Tisch stehen vergisst er es doch mal gerne.:-)
Also ich denke, entweder-ooder: Entweder habt ihr beschlossen, er kann trotz bisschen Erkältung in den KIGA, dann aber mit allem Drum+Dran (also auch Plantschen), oder eben nicht. Aber ihn hinschicken mit verschiedenen Ermahnungen (nicht ins Wasser...) und Erwartungen an die Erzieherinnen ("darauf zu achten") find ich etwas daneben... Abgesehen davon denke ich dass ein Kind i.d.R, merkt wenn ihm kalt ist, zumindest meistens, und bei DER Hitze im Moment ist das denke ich nicht das, was am meisten droht (eher Hitzschlag, Dehydrataion usw.)
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita