Elternforum Kigakids

Erkältung/Krankheit im KiGA

Erkältung/Krankheit im KiGA

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Mein Sohn hat morgen seinen ersten KiGa-Tag und hat natürlich prompt heute morgen eine Schnupfnase bekommen. Ich hoffe es bleibt bei bissl Schnupfen. Wie krank darf ein Kind sein um noch in den KiGa zu gehen ? Mit Fieber natürlich zu Hause... aber so richtig heftig Schnupfen und gaaanz doll Husten...was macht ihr dann ??? Bin unsicherer Neuling.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also joel bleibt morgen und dienstag auch zuhause, er ist seit freitag total erkältet mit schnupfen und husten, sowie halsschmerzen, und bis gestern abend hatte er auch fieber. ich finde, grundsätzlich gehört nur ein gesundes kind in den kiga. lg kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das Kind sich fit fühlt und hin möchte, dann lasse ich es, wenn es aber schon weinerlich ist, schlapp oder sonstwie angeschlagen, dann bleibts zuhause. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich entscheide Fall für Fall. Ist es nur eine leichte schnupfnase und leichter Husten, gehen meine Kids. Ist es gelber Schnodder der dauernd läuft (heißt bei uns irgendeine größere Sache meistens wie Streptos) dann gehts erstmal zum Arzt und abklären. Starker Husten dauernd Kein Kiga. Allgemein gilt auch: ich kuck wies meinen Kind im gesamten zustand geht. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das erübrigt sich bei uns. kinder mit richtig laufender nase, husten o. ä. werden sofort wieder nach hause geschickt, damit die anderen sich nicht auch noch anstecken. also wenn die nase richtig läuft oder er hustet, würde ich ihn definitiv zuhause lassen - ist besser für ihn und die anderen zwerge. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Justus Fieber hat, bleibt er natürlich zu Hause. Aber mit Schnupfen und Husten geht er hin, wenn er sich wohl fühlt. Wie macht ihr das denn alle mit Eurer Arbeit wenn ihr die Kinder bei Schnupfen und Husten immer zu Hause lasst. Ich hätte meine 10 Tage schon lange aufgebraucht und dann???? Ne, mit einer einfachen Erkältung kann mein Kind durchaus in den KiGa gehen und die Erzieher sehen das bei uns genauso. Immer voraus gesetzt ntürlich das er sich wohl fühlt. LG Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo sehe ich genauso wie jussi03. wenn ich meine kleine bei husten und schnupfen zu hause behalten würde, wäre ich fast den ganzen herbst und das ganze frühjahr zu hause. ich habe aber nur 20 tage (10 ich und 10 meine lg) zur verfügung. bei uns kommen alle kinder auczh mit heftigem schnupfen und husten in den kiga. natürlich stecken die sich dann auch schnell mal an. aber die male, wo sie dann ach noch fieber bekommen und sich wirklich schlecht fühlen, sind an einer hand abzuzählen. unsere kleine bringt jeden husten und schnupfen, der irgendwo im kiga ist, mit nach hause. dafür sind alle anderen kinderkrankheiten (windpocken, maser, scharlach...), die auch immer mal wieder heftig die kita heimsuchen, bis jetzt an uns vorbeigerauscht. voraussetzung für das in den kiga-gehen ist natürlich, dass die kinder sich einigermaßen fit fühlen. lg dini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich sehe das ein bisschen anders! Natürlich ist es schwierig,da man nur 10 Tage zur Verfügung hat (oder eben 20,wenn die Firma des Partners das mitmacht :-)) Aber das letzte Jahr hat Pauline alle Krankheiten mitgenommen,die sie kriegen konnte und auch,wenn sie selbst die schnell wieder weggeworfen hat,sie hat sie an uns weiter gegeben!!! Und wir lagen teilweise richtig flach und mussten uns krankschreiben lassen und gerade die Firma meines Mannes war doch etwas erbost über das hohe Krankheitsaufkommen! Und die Krönung war dann meine Lungenentzündung,die sich über 8 Wochen hinzog und wo ich 3 Wochen richtig handlungsunfähig war. Da fragt dann keiner,ob ich das mit meiner Firma hinbekomme. Wir hatten in diesen 1 1/2 Jahren wirklich alles und es war sehr sehr anstrengend! Und wenn ich sie dann hinbringe in den KiGa und sehe,wie die Mütter da ihre Medikamente für die Kinder auspacken,damit sie den Hustensaft auch zur richtigen Zeit geben können,werde ich schon ein bisschen sauer,denn wir schicken unser Kind auch nicht krank hin und vermeiden so eine Ansteckung der anderen! Pauline hatte jetzt vor 2 Monaten 3x Scharlach hintereinander,weil einige Mütter die Halsschmerzen ihrer Kinder nicht ernst genommen und sie schön im KiGa abgeliefert haben-und das finde ich unmöglich! Denn unter Umständen stecken sich nicht nur die Kinder,sondern eben die ganze Familie an,das sollte man immer bedenken! Wenn sie leicht hustet oder ein bisschen Schnupfen hat-kein Thema,darum geht es nicht,aber viele stehen eben auf dem Standpunkt : ich muss arbeiten-also geht mein Kind auf jeden Fall in den KiGa! Und das geht eben oftmals auf Kosten der anderen Familien,die dann sehen müssen,wie sie klar kommen! LG Jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schliesse mich deiner Meinung an. Auch wir haben seit 1,5 Jahren dauerhaft irgendwelche Erkrankungen. Damit schliesse ich mich und meinen Mann ein. Und für mich ist es selbstverständlich, ein stark hustendes Kind nicht in den Kiga zu geben. Spätestens beim Mittagsschlaf gibt es Probleme, da dann ja alle Kinder nicht richtig schlafen können, wenn ein Kind starken Husten hat. Bei einem leichten Schnupfen/Husten gehen sie in den Kiga, sonst aber nicht. Und mich entzürnt es auch, wenn ich sehe oder höre, daß andere Mütter ihre kranken Kinder in die Kita schicken. Wir haben eine Mutter, die ihrem fiebernden Kind Zäpfchen gibt und dann in die Kita gibt. Dann fällt es ja erst nachmittags auf, daß das Kind Fieber hat. Und dabei steckt das Kind fleissig die anderen Kinder an. Wir hatten mit unseren beiden Kindern wegen Dauerinfekten bis Ende April bereits 29 Kranktage. Im Mai waren wir dann zur Kur und jetzt war 3 Wochen der Kiga zu. Und leider geben bei uns auch nicht berufstätige Mütter in kranken Kinder in die Kita, anstatt sie einmal richtig auskurieren zu lassen. Wie gesagt, ich rede nicht von einer einfachen Schnupfnase. Und dann wundern sich bei uns alle, wie oft die Kinder krank sind. LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unterschreib das aber trotzdem. Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich muss Jessy und Katrin beipflichten. Unsere Kleine geht seit 1 Jahr in den KiGa und sie war wirklich dauererkältet, teilweise schlimmer Husten und Fieber, der sich teilweise auch auf uns übertragen hat. Es ist ja bekannt, dass das 1. KiGa-Jahr das schlimmste sein soll, aber wenn man dann sieht, wie krank manche Eltern ihre Zwerge im KiGa "abstellen" (viele sind nicht!! berufstätig), dann kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Ich hatte das öfter im KiGa angesprochen, aber das "liegt im Ermessen der Eltern", nur im äußersten Fall (wann ist das?) würde man die Kinder wieder heimschicken. Ist mir wirklich unverständlich! Konnte ich wirklich nicht freimachen, hat mein Freund oder meine Mutter ausgeholfen, da habe ich vielleicht wirklich das große Glück. LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht immer müssen die Kinder mit Halsschmerzen Schuld dran sein das die INfektion weitergegeben wird. Es gibt nämlich auch genügend ohne Anzeichen die, die INfektion haben. Mein großer zählt z.b. auch dazu. Wir haben es irgendwann nur rausgefunden, weil sein Bruder dauernd Streptos hatte ohne da schon im kiga gewesen zu sein. Der große ist so gut wie nie krank (also mit schlechtfühlen, oder irgendwelchen anzeichen) der kleine dafür sofort heftig. Wir lassen mitlerweile immer alle Kids testen sobald einer mit ner gelben Rotznase anfängt (ist oft das startzeichen) Das Streptos nichts schönes ist, ist klaro. Aber wenn sonst nix fehlt und es dem kind ansonsten gut geht darf es nach 3 Tagen AB nehmen auch wieder in KIGA. gruß tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bist du zufällig janmam2002??? lg dini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, du hast absolut recht! ich finde, jeder infekt gehört auskuriert, denn unsere kids stecken auch andere kinder an, und das muß nicht sein. außerdem ist das immunsystem während eines infekts so geschwächt, daß sich das kind schnell das nächste einfangen kann. und die gesundheit meines eigenen kindes liegt mir ja sehr am herzen. jeder weiß wohl, wie man sich (selbst bei einer leichten) erkältung fühlt, von magen-darm infekten oder kinderkrankheiten ganz zu schweigen! da muß ich meinem kind nicht noch kiga-streß zumuten. natürlich ist es schwer, eine betreuung zu organisieren, wenn beide elternteile arbeiten gehen. in den meisten fällen sind aber familienangehörige da oder eine nachbarin oder der babysitter.... lg und gute gesundheit :-) kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....*freu* so sieht man sich wieder *hüpf* Wie geht es euch???? Alles ok? Hast du noch Kontakt zu den anderen? LG Jessy (wir bauen gerade unsere Küche neu *stöhn* da muss ich mich leider kurz fassen :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naklar, wir sind noch im forum. wieso bist du nicht mehr da und was machst du sonst so?? hinterlege mal meine mail-addy! würde mich freuen, wenn du dich meldest! knutsch! dini