Elternforum Kigakids

erfahrungen mit DRK-KITAS??????????????????

erfahrungen mit DRK-KITAS??????????????????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wer hat erfahrungen damit?? was gibt es zu beachten?? haben die generell zu viele ausländer oder so? schaut mal hier: http://www.kv-bielefeld.drk.de/ werde bald mal hingehen,wollte mich nur vorab erkundigen... lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo was hat die qualität des kigas mit der anzahl der ausländischen kinder zutun ???? es kommt meiner meinung nach auf das konzept und viel auch auf das engagement der erzieherinnen an mfg pflaumenmus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na wg der sprachentwicklung. ist mir schon wichtig l gpitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo es kommt auf das Kompzept an auf den Leitsatz. Auf die anzahl der Betreung! Ob Ausländer dabi sind wohl nicht. Wenn die Kinder in Deutschland aufwachsen sprechen die auch ohne akzent Deutsch! insofern sie in der Familie die Papa oder Muttersprache sprechen! erkundige dich einfach mal. das ändert wohl von Jahr zu Jahr. je nach Geburt! silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind ein BRK Kindergarten, die sind ja dem DRK eingegliedert. Ich würde mich als erstes über das Konzept informieren und rumhören wie es da so ist. Unser KIGA ist hier sehr beliebt und gut gefragt, der KIGA im Nachbarort allerdings weniger, wenn auch ein BRK kiga. Und von wegen gernerell viele Ausländerkinder, das kommt ja wohl drauf an, wo man wohnt. Wir haben einen Ausländeranteil in der Gemeinde von 5% und haben somit natürlich nicht soviel ausländische Kinder. von 76 Kindern sind es 7 ausländische. Ich denke es kommt eher drauf an, wie damit umgegangne wird, wenn es sehr viele anderssprachige Kinder im KIGA gibt. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mal einen besichtigt und der hat einen guten Eindruck gemacht. Aber das kann ueberall anders sein, auch wenn der Traeger der selbe ist. Du wirst nicht drumherumkommen, dir selbst ein Bild zu machen, am besten die Erzieher kennenlernen. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und wir sind total begeistert! Sie geht seit 8 Monaten dorthin und alles klappt super. Nach dem Anteil ausländischer Kinder habe ich überhaupt nicht gefragt,da es nicht wichtig für uns war/ist und jetzt im Nachinein kann ich sagen,dass bei Pauline 2 ausländische Kinder in der Gruppe sind,die aber überhaupt keine Sprachschwierigkeiten haben und insgesamt vielleicht 8 - 10 ausländische Kinder dort sind (insgesamt in der ganzen KiTa) Darf ich fragen,warum es dich interessiert,wieviele Kinder dort sind,denn Sprachschwierigkeiten gibt es im KiGa doch immer,ob nun von deutschen oder ausländischen Kindern und gerade kleine Kiddies lernen doch recht schnell die deutsche Sprache. Für mich war und ist immer das Konzept am wichtigsten gewesen und das Miteinander in der KiTa und meine persönliche Meinung ist: offen für andere Kulturen sein,denn gerade das macht unsere Welt bunt und interessant. Guck dir doch einfach mal eine KiTa an und sprich mit den Erzieherinnen und der Leiterin! Viel Spass Jessy