Mitglied inaktiv
meine anna geht ab september in den kiga sie ist dann 2 1/5 jahre nun ist in dem kiga so gar keine eiongewöhnung man soll die kinder bringen und gehen.......dann nach 30 minuten abholen und die zeit steigern......hab bißl angst sie vertraut mir nicht mehr..... meine frage wie ist die eingewöhnung bei euch gelaufen und welche methode war dabei die beste...eine kurze schnelle ablösung oder aber bis zu 3 wochen eingewöhnung?
also wir haben alle 3 Jungs mit der Methode eingewöhnt. Und es lief bei allen super, egal ob beim ersten der schon 3,5 war oder beim 2. mit 2 3/4 oder beim kleinen mit 2 1/4. Die zeit war bei uns am 1. tag 1 std und konnte bei meinen Kindern immer sehr schnell gesteigert werden. Meistens waren wir nach 1-1,5 wochen auf unsere vollen stundezahl. (bis 14 uhr) lg tine
das kann Dir so pauschal hier keiner beantworten, ob Ihr eine schnelle oder langsame Angewöhnung macht - jedes Kind reagiert anders und vielleicht reagiert Dein Kind super (obwohl Du denkst, es funktioniert nicht) oder eben gegenteilig... Halbe STunde finde ICH PERSÖNLICH ein wenig kurz bemessen. Bei uns lief es so, dass Simon sich gar nicht schwer tat, da er Fremdbetreuung davor schon 2 Jahre gewöhnt war (volltags), kannte also den Umgang mit anderen/vielen Kindern bei einer "fremden" Person bereits. Insofern hatten wir keinerlei Probleme damit, ihn einzugewöhnen. Am ersten Tag sollten es zwei oder drei Stunden sein, da wollte er schon nicht mit nach Hause. Am zweiten Tag wollten wir ihn dann gleich bis zum Mittag dalassen, da wollte er wieder nicht nach Hause. Am dritten Tag haben wir dann einfach auf "voll" gemacht, weil Simon sich schreiend und brüllend dagegen sträubte, den Kiga zu verlassen. Er war damals gerade 3 geworden. Aber wie gesagt, er kannte die Fremdbetreuung soweit. Es wird Dir sicherlich erlaubt sein, die erste Zeit (kurz) sitzen zu bleiben, falls Dein Kind sich nicht beruhigt. Und sie wird mit Sicherheit NICHT das Vertrauen zu Dir verlieren, wenn sie da bleibt, sie hat dort viele Kinder zum Spielen, alles ist neu. Wenn sie anfangs heult ist das durchaus normal. Du solltest dann aber (nach einer gewissen Zeit) nicht den Abschied in die Länge ziehen. Wie gesagt, so pauschal kann man das nicht sagen. Sag nur immer, dass Du auf jeden Fall wiederkommst und das Kind abholst. LG Sue
Hallo! Also meine hat die Eingewöhnungszeit seid letzter Woche Dienstag. Sie geht Dienstags u. Freitags von 9-12 Uhr in den Kiga. Wir hatten vorher keine Fremdbetreuung o.ä. Nur mal bei Oma und Opa. Ich bin am ersten Tag um 8 Uhr mit ihr in den Kiga gegangen. Bin bis 9 geblieben. Irgendwann meinte ich zu meiner (2,5 Jahre) So, ich fahr mal nach Hause. Sie: ja tschüß bis bald! Heute war sie das 2. Mal im Kiga. Hab sie gegen 9 hin gebracht, mich verabschiedet und sie um 12 wieder abgeholt. Die Erzieherinnen sagen, das alles tadellos gelaufen wäre. Sie hätte mal gefragt, ob ich sie wieder abholen käme, aber sonst keine Probleme! *freu* Von einer Freundin hab ich erfahren, das deren Kiga nur 2 Tage Eingewöhnung macht. Die hätten wohl auch keine Probleme. Und die Eltern blieben auch nicht da sitzen. Abgeben - Abholen - Fertig. Aber jedes Kind ist anders. Ich habe meine Tochter drauf vorbereitet. Das sie in den Kindergarten geht und das sie da ganz viel spielen kann. Das da viele andere Kinder sind und so weiter. Ich glaube für uns Mütter ist es oft veil schwieriger los zu lassen als für die kleinen. Wünsche Dir viel Erfolg! Liebe Grüsse Sue
Hallo, Ob lange oder kurze Eingewöhnung besser ankommt ist von Kind zu Kind verschieden. Schüchternen Kindern ohne Geschwister und vorangegangene Spielgruppen- oder Minikindergartenerfahrung kann so ein großes Kinderrudel mit älteren Kindern ganz schön zusetzen. Ich kenne persönlich keinen Kindergarten, der es den Eltern vorschreibt, wie die Eingewöhnung abzulaufen hat, sondern jeder konnte es so halten wie er wollte. Wenn du aber sowieso angehalten bist, gleich wieder zu gehen, ist es sinnvoller den Abschied kurz zu halten mit Abschiedsritual wie winken oder bis zur Tür bringen. Rede mit deiner Kleinen vorher öfters darüber. Erklär ihr, dass sie dort zum erstenmal mit anderen Kindern alleine spielen DARF und du sie später wieder abholst. Frag mal nach, ob sie sowas wie einen "Schnuppernachmittag" anbieten, wo die neuen Kinder mit den Eltern zusammen den KiGa besuchen und ihre neuen Kollegen kennenlernen dürfen. Wenn nicht, vielleicht darfst du ja so mal für eine Stunde mit ihr zu Besuch kommen. Wenn du zum erstenmal gehst, würde ich nicht sagen: ich komme in einer halben Stunde wieder, sondern ich geh jetzt z.B. zum Bäcker und zur Reinigung, dann bin ich wieder da - mit einer solchen Zeitspanne kann sie vielleicht besser etwas anfangen als mit einer Uhrzeitangabe. LG, Stefanie
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita