Elternforum Kigakids

er muss immer doller weinen...

Anzeige kindersitze von thule
er muss immer doller weinen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten morgen, mein sohni (gerade zwei) geht jetzt seit drei wochen in den kiga, heute beginnt die vierte woche. zu beginn lief es prima, vergangene woche musste er schon sehr weinen und heute war es richtig schlimm. hat schon beim aufstehen gesagt: "will nicht in den kindergarten". und die ganze zeit geweint. hat er jetzt gemerkt, dass das eine "endgültige" sache ist? das er jetzt jeden tag dahin "muss"? wie kann ich ihm den kiga schmackhafter machen? er war vorher drei monate bei der tamu, hat auch rund vier wochen gebraucht, bis es ihm gefallen hat. glaubt ihr, das läuft jetzt ähnlich und er hat bald freude am kiga? würde mich über eure erfahrungen freuen, snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Mit 2 ist es immer auch mal wieder ne Phase, dass die kids sich nicht trennen wollen. Ich würde ihm erklären warum er jetzt in den Kiga geht, was er da alles machen kann und ihn konsequent hinbringen. Ich denke es wird sich dann relativ schnell beruhigen, wenn er merkt du stehst hinter der Sache und holst ihn auch immer wieder ab :-) LG Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie sieht es denn aus, wenn Du ihn vom KiGa abholst? Wenn er dann glücklich/zufrieden wirkt, dann würde ich mir nicht viele Gedanken machen, dann wird es sicherlich bald gut. Wenn er da aber nur erleichtert wirkt, dass er abgeholt wird, oder sogar traurig wirkt, dann ist der Kindergarten (zumindest zur Zeit) nicht so das richtige für ihn. Vielleicht versuchst Du mal nachmittags wenn er eine Weile aus dem KiGa raus ist (wie lang am Stück geht er denn in den KiGa?), mit ihm zu sprechen, was am KiGa an dem Tag schön war. Und das kannst Du ihm dann am nächsten Morgen wieder erzählen. So habe ich es mit meinem Sohn gemacht, als er mal eine kurze Zeit hatte, wo er nicht so gerne gehen wollte. Danach wollte er dann doch wieder in den KiGa. Es liegt halt immer daran, warum er weint, ob das Problem die Trennung von Dir ist oder aber der Kindergarten selbst bzw. einzelne Situationen dort. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er muss schon sehr lange hin. von morgens halb acht bis abends 17 uhr. und da wartet er schon immer auf mich (oder den papa), musste vergangene woche auch mal ein bisschen schluchzen, aber nur kurz, war dann auch immer schnell gut. wenn ich ihn frage, wie es war, sagt er immer "toll" oder "gut". er hat schon ne menge lieder gelernt, die singt er auch immer, das macht ihm spaß. allerdings ist er der kleinste im kiga, es sind viele kids und er muss sich behaupten. er hat zum glück großes selbstvertrauen. die erzieherinnen sagen, er mache das schon sehr gut. danke für den tipp mit den schönen dingen. so werde ich es morgen früh mal machen! grüße, snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habt ihr ihn vernünftig eingewöhnt? bei so kleinen kindern muss man schon ein weilchen länger da bleiben, bis die umgebung vertraut ist und das kind die personen akzeptiert. da kann man nicht nach zwei tagen gehen und erwarten, dass er das packt. bei kindern unter 3 jahren würde immer mindestenz zwei wochen eingewöhnung einplanen. wenn man sie nicht braucht, ok. wenn das kind aber schwierigkeiten hat, dann hat man alle zeit der welt. nach zwei wochen ist eine umgebung schon vertraut und die personen auch. dann kann man es wagen, sich rauszuziehen aus dem betrieb. gleiches gilt übrigens für eine tamu. wenn er dort aber auch vier wochen gelitten hat, dann ist es klar, dass er hier im kiga auch leidet. schließlich wiederholt sich gerade das trauma. ich würde ihn noch eine weile begleiten. jetzt kann es natürlich noch ein weilchen länger dauern, weil ja schon viele scherben entstanden sind. die muss man erst mal wieder kitten, bevor es dann für voran gehen kann. sanfte eingewöhnung heißt das stichwort. das ist mittlerweile sehr verbreitet in kindergärten und ich finde, es ist vor allem bei kindern im alter von 1 und 2 jahren wichtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei der tamu hatten wir vier wochen eingewöhnung, im kiga nur zwei. da waren die erzieherinnen noch begeistert, meinten, er packe das unglaublich gut und er benähme sich wie ein alter kindergartenhase. jetzt kann ich ihn nicht mehr begleiten, fulltimejob mit derzeit argen personalprobelemen und keine chance auf urlaub. ebenso mein freund (wir haben denselben ag). so kann ich meinen sohn nur abends auffangen und hoffen... grüße und danke, snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na, dann wird es schon irgendwie gehen. es ist halt schwierig für den kleinen kerl. 7:30 bis 17 uhr ist eine lange zeit. vielleicht braucht er einfach seine zeit. verwöhnt ihn mit viel liebe und zuwendung, wenn ihr zusammen seid. das ist wohl das beste, was ihr jetzt tun könnt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"jetzt kann ich ihn nicht mehr begleiten" Ganz ehrlich, finde ich so eine Aussage ganz schön heftig ! Das ist dein Kind !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach montpelle. es gibt menschen, die arbeiten müssen, um ihren kids auch finanziell eine zukunft zu sichern. dazu gehören mein freund und ich als hauptverdienerin. und manchmal läuft es nicht so opti, wie man es sich wünschen könnte. ich kann mir zur zeit keinen urlaub nehmen, es geht personell einfach nicht. verstehst du sowas? snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass einem der Job vor dem eigenen Kind geht ... nein das kann ich nicht verstehen ! Und wenn du Hauptverdiener bist, warum kann sich dann der Vater nicht kümmern und das Kind "begleiten" ? Und zwischen "dem Kind finanziell eine Zukunft sichern" und sein Kind in schwierigen Situationen alleine lassen gibt es sicher auch etwas dazwischen .... wenn man möchte und sich Mühe gibt oder es wenigstens versucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dr. ! Was in dem Kopf Deines Kleinen vorgeht, weiß man natürlich nicht. Aber ich glaube auch, dass er jetzt versteht, dass der Kindergarten keine Ausnahme sondern die Regel ist. Und jetzt weint er seiner "alten" Welt wahrscheinlich etwas nach. Wenn Du den Kindergarten gut findest, und die Erzieherinnen Dich auch bestärken, dann wird sich auch alles bessern. Ist er denn das einzige Kind, das so lange bleibt ? Ansonsten: lass Dir kein schlechtes Gewissen machen. Für Dich ist es auch hart, das liest man ja raus. Wie man hier im Norden sagt: Wat mut dat mut !!! Sonnige Grüße aus HH Susu