Elternforum Kigakids

Entwicklung 4jährige

Entwicklung 4jährige

Wildsau

Beitrag melden

Hallo Mädels, meine Freundin war neulich mit ihrem Sohn (gerade 4) bei der U8. Dabei sollte er einen Menschen, ein Quadrat etc. malen. Leider war es wohl in Augen des Arztes eher unterdurchschnittlich, ebenso wie seine Motorik (konnte wohl schlecht auf einer Linie gehen). Nun mache ich mir Gedanken wegen unseres Sonhes (genauso alt). Er malt nie etwas "Gezieltes" sondern krickelt eigentlich nur munter drauf los. Mich stört das auch nicht und er hat Spaß dabei. Wie gut können Eure Kinder mit gerade 4 malen. Irgendwie finde ich "üben" in dem Alter unpassend, aber meiner Freundin wurde das empfohlen. Insgesamt hinkt mein Sohn etwas hinterher, vor allem auch sprachlich. Freue mich über Eure Erfahrungen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wildsau

hallo, meine tochter ist im dezember 4 geworden und malt schon gesichter, herzen, wolken eine sonne usw... aber sprachlich hängt sie auch ein bisschen hinterher.... sollte jetzt bei der U 8 mal untersucht werden , aber sie hat dann einfach gar nichts mehr gesagt und dan meinte der arzt nur: ja muss man halt das nächste mal versuchen ?!


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn hat im april die u8, und im "zeichnerischen" teil wird er durchfallen :-) er malt gar nict gegenständlich, krickelt nur, er mag malen aber auch nicht sehr (außer eine riesenmatscherei mit fingerfarben) sprechen kann er grammatisch und wortschatzmäßig annähernd grundschulfähig, seine artikulation ist aber regelhaft unsauber (er sagt z.B. immer "l" zu "s") motorisch ist er sehr gut, aber ängstlich. außerdem hat er ne arztphobie. ich gehe davon aus, dass er alles verweigern wird :-( da ich aber seine stärke udn schwächen ganz gut einschätzen kann und mir ziemlich sicher bin, dass er "nur" zeit braucht (meiner meinung nach das wichtigste im leben eines kindes), mache ich mir da keinen kopf. also, nur die ruhe, wenn alle kinder rembrandts wären, wäre es langweilig auf dieser welt. dafür kann mein sohn andere dinge.. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Malen kann meine auch nicht so toll. Sie spricht aber sehr gut und deutlich und kann z.B. auch Zahlen lesen, der Wortschatz ist auch groß. Auf einer Linie gehen kann sie auch. Aber wenn wir beim Arzt sind hat sie oft keine Lust und macht nicht richtig mit und ich weiss sie kann es will aber nicht.........


Brooklynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere U8 (meine Lütte ist am Freitag 4 geworden) war eine Katastrophe. Meine Kleine hatte keine Lust und die Ärztin schlecht Laune. Zeichnen, sprechen, Linie laufen etc. geht wunderbar, wenn sie will. Mach dir keine Gedanken. Unsere Kindergärtnerin meinte, dass Jungs nicht so gern und viel malen, wie die Mädels. Die haben andere Interessen. LG


eumeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wildsau

Mein Großer hat erst mit 5 angefangen, richtig zu malen. Die Erzieherinnen haben das im KiGa immer zum Thema gemacht. Beim KIA weiß ich nicht, der hat nie eine Auffälligkeit bemerkt. Ich denke aber, daß ein 4jähriges Kind nicht sooo toll malt und bestimmt nicht wirklich auf Anweisung? Meine Tochter, 3,5 Jahre, hat vor einigen Woche das erste Mal einen "Menschen" gemalt. Alles andere ist auch noch ziemlich ziellos. Wobei sie nun von sich aus sagt, was sie gerne "lernen" würde zu malen.


carla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eumeline

Meine Tochter malt wirklich ziemlich gut (sie malt auch stundenlang aus, da schlafe ich schon beim Zusehen ein), aber bei der U8 musste sie nur geometrische Formen (Kreis, Quadrat, Punkte) zeichnen, das hatte mit Malen kaum etwas zu tun. LG, carla72


Tanja30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wildsau

unsere Tochter ist auch im Dezember 4 geworden. Sie kann auch nicht wirklich Menschen malen und malt, was sie will. Ich finde, wenn ich im Kindergarten die Bilder von Gleichaltrigen sehe, dass sie durchschnittlich mals. Glaube nicht, dass 4-jährige irgendwas toll malen können müssen. Zwischen den Vorgaben und der Realität liegen Welten....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja30

Hallo! Jedes Kind hat seine Stärken und Schwächen und nur weil ein 4jähriger irgendetwas nicht kann, heißt es noch lange nichts. Solche sachen, in dem alter zu üben ist doch totaler quatsch! Mein Sohn wird im März vier! Er malt einen Regenbogen und eine Sonne, dass erkennt man, alles andere nicht, aber seine Phantasie ist grenzenlos Die sind doch erst vier. Es kommt alles, mal früher mal später und wenn nicht dann sind sie halt schlecht im malen, na und.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wildsau

Hm, gerade beim Malen gibt es doch riesige Unterschiede... Meiner ist 3,5 und malt nicht sehr gerne. Und wenn er malt, dann ist das Gekrackel - Linien, Kreise etc. Aber er hat noch nie was gemalt, was ich auch nur annähernd hätte erkennen können. Vielleicht ist dem KiA auch die Gesamterscheinung des Jungen aufgefallen (kann ja auch nur schlecht auf der Linie gehen). So dass das Malen nur einen Teil der Bewertung ausmacht? LG, Mari


buschbaby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne die anderen Antworten gelesen zu haben: Meine Grosse malte vorbildlich bei der U8 - weil sie es auch sehr gerne macht. Mein Kleiner hasst malen (2,5 Jahre) und er nimmt den Stift schon falsch (jeder Erklärungsversuch schlägt fehlt...). Er hat in seinem Leben vielleicht 5 x was gemalt (nur 3-4 Striche, das reichte dann wieder, kann man eigentlich nicht als malen bezeichnen...). Meine Grosse hat in seinem Alter schon Männlein gezeichnet.... Ausserdem mögen Buben im Allgemeinen malen nicht so gerne wie Mädels.... LG


Silbermond5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wildsau

Meine Tochter ist Anfang September vier geworden und bei der U8 konnte sie auch nicht malen, es sollte ein Kreis werden, aber es wurde nur ein Gekrakel. Die Kinderärztin fand das auch nicht so toll, aber ich habe mir da überhaupt keine Sorgen gemacht, denn als ich das in der Kita angesprochen habe, haben sie gesagt, daß sie malen kann, wenn sie denn will. Und vom Üben halte ich nichts, denn wie soll ein 4-jähriges Kind das verstehen? Liebe Grüße, Steff


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wildsau

ich schließe mich an, mit 4 jahren muss man das noch nicht können. mein sohn hat heute in einer woche die u8 (er wurde vor einer woche 4) und er malt wirklich super gerne und bringt mir jeden tag ein bild aus dem kiga mit. was aber nicht heißt das er malen kann, er macht es einfach nur gerne^^. ne wolke hat er mal gemalt, und ne sonne und nen käfer, aber immerhin^^ ich bin auch der meinung das man es auch nicht "üben" muss. das einzige was ich meinem sohn gezeigt habe ist wie man auf einem bein steht (das mädel neben uns kann es schon und ist 2 monate älter, hatte also schon die u8 und er macht ihr alles nach). das kann er seit dem auch weil ers immer wiederholt und hüpfen auf einem bein kann er jetzt auch. vorher konnte er nicht mal eine sekunde darauf stehen, er hats halt noch nie gemacht. wird schon werden, nächstes jahr sieht das schon wieder ganz anders aus...:-)