Elternforum Kigakids

Enttäuscht oder ist das so üblich im KIGA? lang

Enttäuscht oder ist das so üblich im KIGA? lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter geht seit August in den Kindergarten. Gefällt ihr auch alles sehr gut. Die ersten Wochen ging es super mit dem aufs Klo gehen. War richtig stolz. Nun ist die eine Erzieherin krank oder was weiß ich und seit 2 Wochen ist ihre Hose jeden Tag vollgekackt und/oder nass. Wäre ja alles nicht so schlimm, denn sie wird erst im September erst 3 Jahre und es gibt noch viele Kinder die älter sind und noch Pampers tragen. Nur ich beobachte seit dieser Zeit, dass sie die Kinder einfach mit diesen vollgemachten Hose allein lassen. Heute z.B. Ich will sie abholen und finde sie nicht, keine Erzieherin aus ihrer Gruppe in der Nähe und nix. Bin da rumgeirrt und suchte mein Kind. Da kam eine andere Frau (warscheinlich eine Erzieherin von einer anderen Gruppe) und meinte das meine Tochter auf Toilette sei und murmelte noch: "Sie soll das ja allein machen." Aha? Dann bin ich zur Toilette und da steht meine Maus nackig mit vollgeschierten Beinen da und versucht mühsam irgendwas sauber zu bekommen. Hab erst einmal die Feuchtücher die extra weit hoch gelegt werden, damit auch bestimmt kein Kind dran kommt, genommen und sie sauber gemacht. Ihre Hose war so vollgeschmiert, dass ich jetzt echt sauer bin. Sie hätte das gar nicht allein schaffen können. Was verlangen die von den Kindern? Vor einigen Tagen hab ich das bei einem anderen Kind mitbekommen, die stand nackt auf Toilette und kam nicht ans Klopapier ran. Ich finde das ist nicht korrekt. Bin los und hab eine Erzieherin gesucht und hab dann beide Erzieherinnen fröhlich quatschen in einem Raum gefunden. Als die eine dann zu dem Mädel hin ist, hörte ich nur: "Du hast ja schon wieder alles voll gemacht, dass ist aber nicht so schön, wir haben gar keine Pampers mehr von dir." Dazu muß ich sagen das ist das einzigste Kind was sie übermittags in der Gruppe betreuen müssen und somit für mich kein Grund sich nicht um das Mädel zu kümmern, wenn sie auf Toilette geht. Die sind noch klein, die brauchen noch Hilfe und die Erzieherinnen sind dafür zuständig und bekommen dafür ihr Geld und nicht fürs Quatschen, oder sehe ich das Falsch? Ist das normal? Bin echt enttäuscht. Zumal meine Tochter schlimme Neurodermites hat und wenn sie in die Hose macht, brennt es fürchterlich. Die Erzieherin fand das lustig, wie sie breitbeinig und jammernd zum Bad watschelte. Sorry, aber ich weiß wie sehr das weh tut und ich weiß was sie durch macht und finde es wirklich alles anderes als zum lachen! Was mich außerdem noch sehr ärgert ist: hab für meine Tochter Sojamilch mitgeben (eine Packung), wenn ich sie drauf anspreche, was sie getrunken hat, dann sagt sie mir: "nix, die Tante hat mir keinen Becher gegeben." Achso? Das erklärt natürlich, warum die Milch auch noch nach 3 Wochen bei denen im Kühlschrank steht und die zu mir sagen ich brauch noch keine neue mitgeben. Normalerweise trinkt sie die Milch so gern, das ein Paket höchstens 2 Tage reicht. Das hattte mich schon gewundert. Hab ihr nun jeden Tag eine Flasche Milch mitgegeben, aber da bekomme ich zu hören: "sie braucht nix mitzubringen, die Kinder bekommen Milch, Kakao oder Wasser vom Kiga." Da viel mir erst mal auf, dass die Erzieherin gar nicht wußte das meine Tochter eine andere Milch bekommen soll. Oh man, ich bin echt sauer. Jetzt sagt mir bitte bloß, dass das nicht normal sein kann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh je. Nein, das finde ich alles gar nicht normal, gerade mit den Toilettengängen. Natürlich ist das für die Erzieherinnen der unangenhmste Teil ihres Jobs, aber gerade für die Kinder der sensibelste Bereich. Wenn ich solche Geschichten lese, bin ich immer wieder entsetzt und überglücklich, daß in unserem Kindergarten sehr einfühlsame Erzieherinnen arbeiten, wo (meiner Meinung nach) so etwas nicht möglich ist. LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und zwar mit der Leiterin und wenn das nix hilft mit der Vorstandschaft... sowas kann und darf nicht sein! Vorallem, wenn deinKind Neurodermitis hat. annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das ist ja erschreckend! bei uns im kiga sind viele windelkinder, ich habe aber noch nie eine erzieherin darüber klagen hören, dass sie windeln wechseln müssen. meinem großen ist in seinr kiga-zeit 1x das große geschäft in die hose gegangen. ich sagte dann zur erzieherin, das tut mir leid, dass ihr jetzt die arbeit hattet und sie meinte nur, ich solle mir keinen kopf machen, das sei tagesgeschäft und absolut kein problem. und ganz ehrlich selbst einem großen kind würde ich helfen, wenn was danebengegangen ist und es nicht mit dem geschmiere einfach im waschraum stehen lassen. gibt es bei euch keine alternative zu dieser einrichtung? was sagen denn andere mütter dazu? viele grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns im KIGA gibt es extra eine Erzieherin die sich um die Kinder kümmert die noch nicht ganz Trocken sind und mit den dann aufs Klo geht oder die Windeln wechselt! Das was du da beschreibst hört sich für mich eher nach vernachlässigung ihrer Arbeit an, und das sind ja nun mal die kinder...?! Ich würde da ein Gespräch mit der Leiterin des KIGA anstreben und ihr sagen das dir diese dinge halt sehr negativ aufgefallen sind. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

raus aus dem Kiga!! Also das sind keine Zustaende, die mit "helfen sie bitte meinem Kind beim abwischen" geregelt werden. Hier herrscht abgrundtiefes Desinteresse am Kind!!! Auch das mit der Milch ist nicht korrekt!! Wenn ein Kind ein ALlergiker ist, muessen sie auch drauf achten! Wende dich an den Traeger! Vielleicht schaffste mal Bilder zu machen?? Mein Kind ginge DA nicht mehr hin. Mach mal Bilder von vorgesch...Kindern und den Toiletten samt Papier und WO Feutschtuecher liegen und so. Boah, da fehlen mir echt die Worte, "normal" ist das definitv nicht! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin Kindergärtnerin und das ist sicher nicht okay! Ich würde ein Elterngespräch verlangen und sachlich deine Bedenken vorbringen! Vielleicht hilft es was! Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Hab das eben schon meinem Mann erzählt und der findet das auch nicht okay. Werden am Montag mal mit den Erzieherinnen sprechen. Ich verstehe ja, dass sie viel zu tun haben und das der Job auch sehr anstrengend sein kann, aber dann darf man den halt nicht machen. Es gehört leider mit dazu. Meiner Tochter kann und mache ich da keinen Vorwurf. Sie wird es verspielt haben, na und passiert halt, aber dann muß ihr auch geholfen werden. Sie versucht zwar schon vieles selbstständig zu regeln, aber sie ist immerhin noch nicht einmal 3 Jahre. Mich wundert es nur, dass als die andere Erzieherin noch da war, es da nicht vorgekommen ist. Sie hat auch meine Tochter vor anderen Müttern gelobt, dass sie es toll findet, dass sie das schon so toll macht und sagt, wenn sie mal muß. Seitdem habe ich die Frau leider nimmer gesehen. Hoffe wirklich das die bald wieder kommt, denn die ist wenigstens auch anwesend, wenn ich 12 h mein Kind abhole. Was andere Mütter dazu sagen? Ich hab mal mitbekommen, dass sich eine Mutter auch beschwert hat, weil die eine Erzieherin ihrem Sohn den Po nicht abgewischt hat und das er dadurch abends wund war. Sie meinte als sie ihn gefragt hatte warum ihm denn keiner geholfen hat, da hat er ihr gesagt, das die eine Erzieherin zu ihm meinte, sie hätte schmierige Hände und könnte ihm jetzt nicht helfen. Ich war damals schon baff, als ich das hörte und habs nur als etwas übertrieben dargestellt betrachtet, weil ich es mir nicht vorstellen konnte, aber demnach war es wohl wirklich so. Bin mal gespannt, ob es was bringt. Will ja keinen großen Aufriss machen, damit meine Maus dann keine Probleme bekommt, aber ich möchte sie gern bitten nach ihr zu schauen, wenn sie zur Toilette geht, zumal es nicht zu übersehen und hören ist, wenn sie in die Hose gemacht hat. Oh man, manchmal wünschte ich mir die das so lustig finden, hätten ihre Neurodermites und meine Tochter wäre davon befreit. Es ist wirklich nicht schön und es macht mich traurig, dass sie solche Hautprobleme haben muß. LG, Kerstin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, ich lese da gerade, dass Deine Tochter schon sehr selbständig ist mit ihren noch nicht einmal 3 Jahren und somit revidiere ich natürlich meinen evtl. "nicht sooo guten" "Ratschlag", sie wieder zu wickeln. Ist ja tatsächlich ein Rückschritt, aber manchmal weiß man ja tatsächlich nicht, was man da machen soll. Ich selbst hatte nämlich - ebenfalls als Kiga-Kind und da war ich bereits älter als Deine Tochter - eine Zeit lang eine Phase, dass ich wieder ab und an mal in die Hose GEPINKELT habe ("groß" NICHT!) und da hat meine Mutter mit auch "vorgeschlagen", dass ich ja wieder Windeln anziehen könne und DAS wollte ich dann NATÜRLICH NICHT und somit habe ich das wieder ganz von alleine eingestellt und es ist dann nicht mehr passiert. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie darüber denke, habe ich ja schon in Sommersprosses Strang: "Kiga und noch nicht sauber" geschrieben (ist inzwischen ganz nach unten gerutscht udn wird wohl auch bald auf der nächsten Seite landen), aber DAS, was DU da schilderst, ist ja wohl der allergrößte Hammer!!! Dazu fällt mir echt nichts mehr ein und ich wäre da an Deiner Stelle SOOO DERMAßEN STINKIG UND SAUER, dass ich gar nicht mehr lange fackeln und das Kind aus DIESEM Kiga sofort rausnehmen würde! Klar sollen die Kinder LERNEN, selbständig zu werden und sein und alleine auf die Toilette gehen, aber bitte, bitte doch nicht SO, indem man das noch recht kleine Kind völlig seinem Schicksal überlässt und es ganz alleine "wurschteln" lässt! Also entweder müssten da bereits recht große Kinder (die bald in die Schule kommen) mitgehen und den Kleinen helfen - oder eben eine Erzieherin! Denn wer stundenlang Zeit zum Quatschen hat, hat ja wohl auch dafür Zeit - ohne Wenn und Aber! Man kann nur etwas vernünftig und gut lernen, wenn man auch Hilfestellung bekommt, aber nicht, wenn man dabei völlig alleingelassen wird. Wenn den Erzieherinnen da so viel dran liegt, dann können sie es ja den Kindern zeigen, wie es geht, sie es dann - ERST MAL UNTER AUFSICHT, versteht sich - machen lassen und wenn es dann das Kind beherrscht, KRÄFTIG LOBEN!!! SO lernt man das - und NICHT ANDERS! Und was soll dieser völlig ungerechtfertigte Vorwurf einem kleinen Noch-Windelkind, "es hätte sich ja schon wieder vollgemacht und das wäre aber nicht schön!" ? Wenn ein Kind eben noch nicht sauber IST, dann IST es das noch nicht - und da kann auch ein Vorwurf nichts "retten" und sowas ist auch nicht gerade erbaulich für das Kind, wenn es das an den Kopf geknallt kriegt, oder? Und schneller lernt es das dadurch ganz bestimmt nicht! Ich glaube nicht, dass es uns Großen im Berufs-/Arbeitsleben gefallen würde, wenn unser AG zu UNS sagen würde: "Na, Frau Sowieso, Sie haben ja SCHON WIEDER denselben Fehler gemacht - das finde ich aber überhaupt nicht schön!" Klasse, oder?! Und haargenau so muss sich der Zwerg dabei fühlen! Und das Allerhärteste finde ich außerdem, dass die eine Erzieherin Deine Tochter auch noch soz. ausgelacht hat, als sie das mit dem Toilettengang (noch) nicht so gut auf die Reihe gekriegt hat - die nächste psychische "Ohrfeige"! Ich finde sowas nämlich überhaupt nicht lustig und zum Lachen! Und ich wiederhole mich zum zigsten Mal: ICH würde ein Kleinkind, welches die Windel voll hat, GANZ LIEBEVOLL auf den Arm nehmen, liebevoll mit ihm sprechen und - VÖLLIG KOMMENTARLOS - "zur Tat schreiten"! Und NICHT: von wegen, "das" müsse es doch "endlich mal so langsam können" und so! Kommt schon noch alles früh genug von alleine! Ich frage mich immer wieder und verstehe es einfach überhaupt nicht, warum die Kigas samt Erzieherinnen einesteils "großzügig" Windeln "erlauben", sich aber andernteils total anstellen, wenn die Kinder EBEN NOCH NICHT sauber sind und den Toilettengang noch nicht so gut beherrschen. Was soll das???!!! Und was ich noch total unverschämt finde, ist das mit Deiner Sojamilch und da würde ich auch einen säuischen Rabatz machen! Denn wenn Du Deiner Tochter etwas Bestimmtes zum Essen/zum Trinken mitgibst, dann haben die ihr das auch gefälligst zu geben - und nicht einfach irgend etwas anderes - geschweige denn, wenn sie auch noch Neurodermitis hat! Und was ein Kind zum Essen und zum Trinken bekommt, bestimmt dadurch immernoch die Mutter und nicht die Erzieherin! Und ich weiß nicht... also ich glaube, wenn mein Kind wieder "ziemlich regelmäßig" "alles" in die Hose machen würde, würde ich ihm wieder Windeln anziehen. Ist zwar ein Rückschritt, aber es ist ja nicht für ewig und auch keine Strafe. Soll aber jetzt nicht heißen, dass Du das auch machen "sollst", aber (wahrscheinlich!?!?!) würde ich es so machen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da kann man echt schockiert sein. In unserem Kiga war es üblich, dass die Erzieher die Kinder begleiten bis sie merkten, dass das Kind es jetzt alleine schafft. Sagte das Kind dann, dass es Aa machen muss, kam die Erzieherin später dazu, um den Popo abzuputzen, wenn es das noch nihct alleine konnte. Und auch beim An-, Ausziehen haben sie stets geholfen. Unglaublich, wie manche Erzieherinnen sich ihre Aufgaben zurechtlegen. LG Pat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hab grad mal alles gelesen. Ich finde diesen Kindergarten furchtbar. Was sind denn das für Erzieherinnen???? Wofür sind die denn da? Das könnten sie ja wohl mal machen. Ein kleines Kind da alleine in der Toilette stehen zu lassen - unmöglich. Und was die Ernährung betrifft... da sollte erst recht darauf geachtet werden. Hast Du eine Möglichkeit Deine Tochter anderweitig betreuen zu lassen? ODer den KiGa zu wechseln? Das würde ich tun. Und ich würde die Vorkommnisse auch ein wenig publik machen. Melli