Mitglied inaktiv
Hi, mein Sohn (fast 6) ist im KiGa fröhlich, aufgeschlossen und kein Schläger. es kommt vor, daß er zur falschen Zeit am falschen Oert ist. Vor einiger Zeit hat ein Kind ihm im Vorübrgehen im Gesicht gekratzt - sah wirklich übel aus, Narbe hat er heute noch (macht Männer angeblich attraktiv ;-) ). Vor ein paar Tagen wieder. Dann hat ihm ein Kind im Sandkasten mit der Schaufel auf die Stirn gehauen, riesen Schürfwunde und er hat (laut Erzieherinnen) ziemlich geheult. Er ist normalerweise hart im Nehmen. Bei diesen Fällen war er nicht mit schuld. Was mich wundert: Die Mütter haben kein Wort darüber verloren, haben nichts zu mir gesagt. Der Vater! einer Muttter hat sich bei mir entschuldigt, aber sie hat nichts gesagt. Es geht mirnicht darum, daß sie zu Kreuz gerkochen kommen, for heaven`s sake, no! Aber als Mutter sollte man das kurz ansprechen? Würde ich so machen. Oder seh ihc das zu eng? VG
ganz ehrlich: warum sollten sich die mütter entschuldigen. Sie können doch da nix für, sie waren nicht dabei, sie haben es nicht gesehen, sie konnten nicht eingreifen. Ich denke wenn es im kiga geklärt ist (unter den kindern) sollte es ausreichen. nett wäre allerdings zumindest wenn sich die mütter nach dem befinden deines kindes erkundigen würden, aber vll wissen sie ja nicht einmal von diesem vorfall?
Du, ich gebe dir in diesem Punkt absolut recht und sehe das genauso!! Für mich gehört es 1. des Anstandes wegen 2. der Vorbildfunktion für das betreffende Kind, welches das andere verletzt hat zum absoluten "Muss" das Thema kurz anzusprechen!!! Ich gehöre zwar nicht zu der pedantischen Sorte von Müttern die wegen jedem Piep das Gespräch suchen, aber bei dem wie Du es schilderst fände ich dies schon seeehr angemessen!! Liebe Grüße simone
Ich sehe es auch so dass nicht die Mütter sich entschuldigen sollten, genauso wenig würde ich gut finden, wenn die Mütter mit ihre Kinder an dich herantragen um sich zu entschuldigen, da die Sache meistens vorher geklärt wurden, zumindest im KiGa. Ich fände es wie gesagt wichtig dass diese Mütter einfach nur ganz kurz das Gespräch zu dir suchen. :-))
Also ich würde es auch kurz ansprechen. WENN ich was davon weiß. Aber bei uns wissen das die Eltern oft ja gar nicht, was ihre Kinder absichtlich oder unabsichtlich im Kindergarten getan haben. Denn es passiert im Kindergarten und wird dort mit Erzieherinnen und Kindern geklärt.. Eigentlich ist die Sache damit geritzt, wenn ich aber davon weiß, dann geh ich kurz hin und entschuldige mich, oder frag, ob es wieder verheilt ist.. Aber eigentlich ist der Konflikt im Kindergarten zu klären und zu lösen, und damit erledigt.. Eigentlich ist das ja blöd mich zu entschuldigen, von dem ich nichts weiß und nicht dabei war. Aber im Rahmen der Höflichkeit mache ich das auch immer.. Keine Frage. Aber oft weiß ich gar nichts davon, solange bis mein Sohn dass dann irgendwann mal erzählt.
Vielleicht solltest du die Erzieherinnen mal fragen, wie das bei euch gehandhabt wird. Werden die Mütter auf solche Vorfälle angesprochen? Bei uns ist es nämlich nicht so.
Mein Sohn (damals noch keine 3) hat einem älteren Mädchen (6)im KiGa die Haare abgeschnitten (nur 1 Locke). Ich habe nichts davon erfahren, die Erz. haben nichts erzählt. Ein paar Tage später traf ich zufällig beim Bringen die Mutter des betroffenen Mädchens, und sie sprach mich darauf an. Ich glaube sie war auch etwas pikiert, weil ich den Vorfall nicht angesprochen hatte. Aber ich wusste ja gar nichts davon! Ich würde mich nicht entschuldigen, mein Sohn war nur 2 und ich war nicht dabei. Ich habe auch meinen Sohn nicht geschimpft, dass haben hoffentlich die Erz. gemacht. Denn eine Woche später, als ich es ja erfahren habe, hätte es nichts mehr gebracht. Aber ich hätte schon der Mutter was gesagt, wenn ich davon gewusst hätte!
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?